Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2017, 21:20
Mariechen62 Mariechen62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2016
Ort: Rheinland
Beiträge: 44
Standard AW: Brustkrebs in 2 Brust trotz Tamoxifen

Hallo,
ich hab noch nicht oft hier im Forum geschrieben u komme noch nicht richtig klar.Hab eure Zuschriften jetzt erst gesehen.Sorry.

Also ich bin 55 Jahre alt,bin 2013 an Bk links erkrankt,wurde operiert--bestrahlt u hab Tamox bekommen. Tamox sollte ich min.5 Jahre, aber besser 10 Jahre nehmen.Leider kam es ja anders.Ich bin dann dieses Jahr also genau 4 Jahre später unter Tamox wieder erkrankt.
Betroffen war diesmal die rechte Brust--wieder OP--wieder bestrahlt und umgestellt auf Anastrozol. Somit eine neue Erkrankung.
Der Gentest wurde gemacht--war aber für die Gene die man zur Zeit testen kann--Gott sei Dank negativ.Habe eine Tochter die sich noch ein Baby wünscht.

Ibis war bei den 3 Frauen die du kennst auch die andere Brust betroffen?

Wann waren eure Erkrankungen?

Lg und danke für eure Zuschriften.
Mariechen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2017, 23:53
Meggie1 Meggie1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Brustkrebs in 2 Brust trotz Tamoxifen

Hallo Mariechen!
Ich wollte eine prophylaktische Mastektomie auf der anderen Seite machen lassen. Der Prof. in Heidelberg meinte, das zahlt die Kasse nicht, weil die Wahrscheinlichkeit es auf der anderen Seite zu bekommen zu gering ist. Ungefähr bei 5 %.
Grüße Meggie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2017, 00:02
Benutzerbild von Ibis
Ibis Ibis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: In der Elbmarsch
Beiträge: 333
Standard AW: Brustkrebs in 2 Brust trotz Tamoxifen

Hallo Mariechen,
bei zwei Frauen war der zweite Krebs in der anderen Brust und bei einer in der gleichen.
Viele Grüße und alles Gute
Ibis
__________________
Wenn das, was Du sagen willst, nicht schöner ist als die Stille - dann schweig.
(altes chinesisches Sprichwort)

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2017, 00:15
Mariechen62 Mariechen62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2016
Ort: Rheinland
Beiträge: 44
Standard AW: Brustkrebs in 2 Brust trotz Tamoxifen

Hallo Meggie,

ja deshalb hatte ich das hier im Forum mal geschrieben. Man sagt ja immer das die andere Brust auch gefährdet ist--ich kannte aber niemanden bei dem es so war.
Es muss wohl daher sehr selten sein.Vor allen Dingen wenn man Tamoxifen ein nimmt.

Lg.Mariechen

Geändert von gitti2002 (10.10.2017 um 23:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2017, 06:43
Meggie1 Meggie1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Brustkrebs in 2 Brust trotz Tamoxifen

Guten Morgen Mariechen!
Die Wirksamkeit von Tamoxifen ist m.E. so gering...dieses Medikament kann gar nichts aufhalten. Da sieht es bei Letrozol ganz anders aus.
Ich finde, eine zweite Erkrankung ist sehr belastend für die Seele...aber definitiv "besser" als ein Fortschreiten der ersten. Deshalb nur Mut!!!!
Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2017, 20:13
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: Brustkrebs in 2 Brust trotz Tamoxifen

Hallo liebe Meggie...
bist Du Dir da wirklich soooo sicher das TAM " nichts aufhalten kann....??

LG vom Nashorn

Geändert von gitti2002 (06.10.2017 um 22:56 Uhr) Grund: Vollzitat
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2017, 07:26
Meggie1 Meggie1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Brustkrebs in 2 Brust trotz Tamoxifen

Hallo Nashorn!
Ich habe mir die Eierstöcke prophylaktisch entfernen lassen, um Tamoxifen nicht nehmen zu müssen bzw. auf Letrozol switschen zu können. Also ja, nach all dem was ich über Tamoxifen weiß, bin ich von der Unwirksamkeit überzeugt. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Grüße Meggie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55