![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katharina
Zitat:
Lies dazu in Wikipedia Gruß Heribert |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Heribert damals war der primärtumor ja schon durchs Bauchfell und die klinik hat mir dann deswegen nach 6 Monaten Folfox zur Hipec geraten die ich auch letztes Jahr im September gemacht habe. Damals wurde aber nur 1 cm groser knoten gefunden nsonst war alles frei.
Jetz ist wohl uberall im Bauch kleine Knoten die man nicht entfernt hat weil man mich diesee grossen OP nicht aussetzen wollte. Und auch keine Hipec gemacht. Was ivh auch null verstehe warum macht man nicht weg was geht das wachst doch jetz alles weiter... Meine Frau musste auf intensiv mehrmals erklären warum ich keine vier wundschlauche hab. Sie versteht es auch nicht. @katharina Wie geht es deinem Mann? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dani,
es gibt ja nun einige Kliniken die sowohl HIPEC als auch PIPAK anbieten. Das sind zwar intraoperative Methoden, die aber in aller Regel minimalinvasiv, also ohne großen Bauchschnitt durchführbar sind. Ganz besonders in dieser Richtung würde ich mich für eine Zweitmeinung in die Obhut einer anderen Klinik begeben. Das auch deshalb, weil so lapidare Äußerungen eines Assistenzarztes wie "Sie sind inoperabel", mein Kämpferherz erst recht anstacheln würde. Viel Glück und herzliche Grüße Heribert Geändert von gitti2002 (29.10.2017 um 19:53 Uhr) Grund: NB |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@herbibert
Ich bin erstmal ins Loch gefallen meine Frau dagegen ist seit heute im Kampfmodus und liest alles was geht... Sie hat mir schon mehrmals von der Pipac erzählt aber sie hat irgendwo gelesen das man das mit grossem Bauchschnitt nicht machen kann und den habe ich schon zum zweiten Mal dieses Mal 35 cm. Einmal von Rippen- bis Schambein. Ich hab hier zwei super süsse Mädchen 5 und 6 Jahre alt ist echt ein Alptraum. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dani,
wenn es darum geht, Zweitmeinungen zu einem solch umfangreichen medizinischen Problem zu erhalten, braucht man von allen bisherigen Untersuchungen, OP-Berichten, MRT-und CT Datenträgern eine Kopie. Bitte von den Ärzten, Krankenhäusern, Instituten, Laboren anfordern und verlangen. Der Patient hat darauf einen Rechtsanspruch, muss aber ggf. Kopiekosten selbst tragen. Diese Unterlagen mit einem entsprechenden Anschreiben an eine der aufgeführten Kliniken mit der Bitte um deren Meinung für eine Folgetherapie zusenden. Eine entsprechende Klinik, ggf. wohnortnah, geht aus den Übersichten hervor. Lies Dir vorher das erforderliche Wissen an, um gezielt Dein Problem vortragen zu können. Auf dieser Seite findest Du die absoluten Experten. LG Heribert Geändert von Heribert (29.10.2017 um 14:58 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hey Heribert,
Wir haben damals nach Diagnose schon ne Zweitmeinung in Uni Heidelberg eingeholt. Ich bin echt ratlos was ich machen soll am 09.11. Bei uns in der Uni zur Vorstellung beim Onkologen. Meine erste Chrmo hatte ich in einer Privatpraxis gemacht. Das kommt aber auf keinen Fall mehr in Frage. Ärztin uns zu unmenschlich. Am Mittwoch wird mein Fall dann nochmal in der Tumorkonferenz diskutiert. Dann bekomm ich auch endlich mal die histologie und weis das Ausmass. Unser Arzt des Vertrauens halt da glaub ich immer noch was zurück. Dani |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es gab zwei Experten für Bauchfellbefall. Guck mal im Unterforum Bauchfellkrebs und lies in Klaus Thema. Da steht viel. Ich würde mich an einen der beiden wenden. Wobei ich nicht weiß, ob Dr. M. noch praktiziert.
__________________
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung. - Albert Camus |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|