![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo jana,
ich war auch zweimal dran, einmal rechts, 6 jahre drauf links. es wurde als neue erkrankung betrachtet, da andere bust, zumal ich genträgerin bin. überrascht mich jedenfalls auch, dass du ein so viele jahre nach komplettremission dich mit diesem mist nochmals befassen musst. wie sind die tumordaten? bei zwei mal triple negativ liegt es schon nahe, einen gentest in erwägung zu ziehen. ich weiß nicht, wie alt du bist, aber ich kann nur sagen, auch ich bin in meiner familie die erste mit BK /(wohl aber gab es reichlich andere krebserkrankungen, zb auch eierstockkrebs). ich würde es jedenfalls mit den ärzten besprechen. es ändert ja doch was, da man dir vermuitlich dann eine ablatio beidseits empfehlen würde. ich habe das carbo (hatte ich beim zweiten mal) ganz gut vertragen. die nebenwirkungen waren jedenfalls alle nicht so schlimm wie ich es beim ersten mal bei FEC hatte. mit war nie schlecht - die müdigkeit war allerdings echt bleiern. und als spätfolge habe ich jetzt darmprobleme, also gut achtgeben, aufdass sich die verstopfungen in grenzen halten. bestimmt wird man dir medis empfehlen. ich wünsche dir alles alles gute. mein zweites mal ist schon wieder 6 jahre her, also es ist zu schaffen, aber das weißt du ja. liebe grüße, suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo suzie,
also genau zu meinem 46. Geburtstag hab ich meinen 2. Befund bekommen. Mein vorläufiger Befund lautet: Typisierung: ICD-O-M-8500/3 Grading: G2(3+2+2 nach Elston und Ellis) B-Klassifikation: B5 b( invasives Karzinom) KI 67 max 60% Als Kommentar steht noch: Ob es sich um ein Rezidiv oder eine Zweitneoplasie handelt, lässt sich histologisch nicht erklären... Meine Oberärztin war auch verwundert, dass sich wieder was im Narbengewebe gebildet hat, da damals Komplettremission. Naja was solls, es gibt nichts was es nicht gibt. Wegen Gentest werde ich dran bleiben. Liebe Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal Hallo,
bei TN unter 50 Jahre bekommt man den Test ohne familiäre Belastung!! Und da es bei dir das zweite mal zugeschlagen hat, würde ich da echt nachhaken! Irgendeiner ist immer der Erste😑 Launi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oktober 2012,
ich hatte auch zweimal TN. Das 1. Mal 1994 und das 2. Mal 2013. Beide Male in der linken Brust. Man ging bei mir von einer Neuerkrankung aus. Ich konnte keine Bestrahlung bekommen, da die Brust schon einmal bestrahlt wurde. Ich habe dann eine intraoperative Bestrahlung bekommen. Implantate gehen bei bestrahlter Brust auch nicht. Ich habe einen Brustaufbau aus dem Rückenmuskel und habe keine Einschränkungen. Ich konnte die Arme einen Tag nach der OP schon wieder normal heben. Ich habe mich auf Gendefekt testen lassen, da ich 2 Töchter und 5 Enkel habe. Der Test war negativ. GSD. Die Zentren haben Infos, welche Krankenkasse die Kosten übernimmt. Meine Privatkasse war etwas zickig. Sie stand auf der Info, hatte bei Einreichen der Rechnung aber nichts von diesem Vertrag gehört. Das Zentrum hat sich dann darum gekümmert. Die Ärztin hat einen Stammbaum erstellt. Da ich bei der Ersterkrankung 42 Jahre alt war und ein medulläres Karzinom hatte, stellte sie es einem bilateralen gleich. Meine Geschichte kannst Du hier im Forum nachlesen. Ich habe es damals nicht fassen können, dass ich wieder diesen blöden BK bekommen hatte. Es geht mir gut und die halbjährlichen Untersuchungen sind alle ok. Ich wünsche Dir alles Gute. Du schaffst das. Vor 4 Jahren war ich auch mitten in der Chemo. Ich kann Dich gut verstehen. Ich wünsche Dir trotz allem ein schönes Weihnachtsfest. Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher. (Kofi Annan) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oktober 2012,
Das tut mir sehr leid für dich, so ein Mist! Hoffe aber du verbringst trotzdem ein schönes Weihnachtsfest, alles Gute! Lg |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte und sunshine,
danke für Eure Worte. Ja ich werde es wieder schaffen. Ich muss! Mich macht zwar schon die erste Chemo völlig fertig, aber Augen zu und durch. Ich werde mich jetzt durch die Feiertage kämpfen, um mir dann am Mittwoch mit die 2. Gabe abzuholen. Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!🌲🌲🌲 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oktober2012,
ich bin BRCA1 Patientin und bei mir wollten Sie den Test auch nicht machen, da kein direktes Familienmitglied an Brustkrebs erkrankt war. Nur der Gendefekt kann von beiden Elternteilen kommen. Bei mir kommt er über meines Vaters Familie. Da mein Vater ein Bruder hat, und hier keiner an Krebs bis jetzt erkrankte, dacht man nicht daran, dass es von dieser Seite kommen könnte. Nur die Tatsache ist eine andere. Mein Vater hat 2 Cousinen die an Brustkrebs erkrankten. Eine ist leider verstorben. Also, lass dich testen. Ich hatte ein tripel-negativ. Hier gibt es Untersuchungen, das die Prävalenz der BRCA1 Mutation höher ist. In der dreifach negativem Brustkrebs-Gruppe hatten 50% Mutationen im BRCA-1-Gen im Vergleich zu etwa 18% mit anderen Brustkrebsvarianten. Liebe Grüße und viele Kraft an alle, die ihren Weg noch vor sich haben. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|