![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wo genau sind die beiden LKs? Minimalinvasiv ist aber in der Regel sehr gut verträglich und es ist schließlich nur eine gezielte Attacke, nicht "schauen wir mal wie viele wir rausholen."
Ich drücke natürlich Daumen. Natürlich hoffe ich auch, dass möglichst kein Krebs drin ist bzw. wenn alles raus. Es kommt schon öfter vor, dass nichts drin ist ![]()
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/ __________________ 1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000) 2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ) 6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei) -------------------------------------- 12/20 nächstes MRT -------------------------------------- |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Super dass du diese möglichkeit hast! Daumen sind alle jetzt schon gedrückt! Ich hoffe, dass alles dann draußen ist
![]() LG aus Miami Beach
__________________
8/16: Orchiektomie Links (Nicht-Seminom IIa) 9/16 - 11/16: 3xPEB (danach: Marker negativ) 2/17 roboterunterstützte RTR (1,5cm links-paraarotaler Lymphknoten: tumorfrei) ------------------------------------ 10/20 MRT Abdomen: Alles i.O. 3/21 Tumormarker weiterhin negativ -------------------------------------- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich will Dir wirklich keine Angst machen, aber - sollten die Knoten Metastasen sein - würde ich kein Wait&See mehr machen. In neuen Studien wird beim Seminom derzeit geprüft, ob nach einer OP Wait&See möglich ist. Mir hat das damals auch die Uniklinik empfohlen. Die beiden Hodenkrebsexperten in Süddeutschland haben unabhängig voneinander aber geraten, nach Metastasen sofort die Chemo zu machen und dann idR. auch 3x PEB. Nach deren Aussage bestünde bei einem erneuten Abwarten ansonsten die Gefahr, dass sich der Tumor verändert und aggressiver wird. Dies passiert zwar sehr selten, aber wenn eine solche Veränderung eintritt, habe man anstatt einer gut behandelbaren Tumorform eine sehr schlechte Form. Dazu gebe es auch neuere Studien. Ich würde daher dazu raten, nach erfolgerter Histologie unbedingt nochmals eine Zweitmeinung von einem HK-Experten einzuholen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|