![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elisabeth
Das sind doch mal gute Nachrichten. Ich hoffe, dass du jetzt endlich mal schmerzfrei die Tage genießen kannst. Aber sieben Wochen auf ein Blutbild warten, wenn man akute Beschwerden hat, kann einfach nicht sein. Ich würde da wirklich eine Beschwerdestelle suchen und das melden. So allmählich scheine ich doch etwas mehr Energie zu kriegen, auch wenn die tatsächliche Belastbarkeit nicht mehr geworden ist. Zudem macht mich die Wärme ziemlich schlapp. Eigentlich sitze ich die meiste Zeit nur rum, und obendrein verschlafe ich noch den Nachmittag. Sorgen macht mir mein Gewicht. Die Tendenz geht eher nach unten. Ich hatte ja im Dezember, als die Krankheit entdeckt wurde, schon nur noch 68 kg. Die habe ich auch während der Chemo gehalten. Seit der Bestrahlung ist es auf 67 kg runtergegangen. Das ist zwar nur 1 kg, aber auf dem niedrigen Level beobachte ich schon das eine sehr argwöhnig. Heute war der Zeiger sogar leicht unter dem Strich. Ich vermute, das sind einfach die Muskeln, die abbauen. Meine Beine sind ziemlich dünn geworden, und die Jogginghose rutscht mir schon fast über die Hüfte. Obwohl ich ja zweimal die Woche auf dem Hundeplatz bin, und da mehr oder weniger Tauziehen mit meinem Dickschädel veranstalte. Sollte die Beine eigentlich trainieren. Vorletzte Woche habe ich mir ein zweites Motorrad gekauft. Die 750er ist zwar höllisch schnell, aber ich wollte noch was Tourentaugliches mit einem richtig dicken Motor. Nun habe ich meiner Rennmaschine, auf der ich recht gebückt kauer, noch eine 1200er dazugestellt, auf der ich aufrecht sitze. Die ist zwar nicht ganz so schnell wie die "Kleine", aber dafür schiebt der dicke Motor wie eine Naturgewalt. Im letzten halben Jahr hat sich meine Einstellung zu manchen Dingen geändert. So einen dicken Motor wollte ich schon immer mal fahren. Und ich habe mir gesagt: Wenn nicht jetzt, wann dann? Ich weiß ja nicht mal, ob ich das nächstes Jahr noch so kann. Was ich schon immer mal machen wollte, sollte ich jetzt machen. Dazu kommt, dass ich auch mehr mit meiner Frau fahren will. Und auf der Sportmaschine quält sie sich nur, das macht keinen Spaß. Auf der Dicken sitzt sie sehr gerne. ![]() Vergangene Woche sind wir gemeinsam an die Nordsee nach Pilsum gefahren. Das ist, wo der berühmte gelb-rote Leuchtturm steht. Einfach mal hin, ein Fischbrötchen essen, einmal über den Deich schielen (natürlich war mal wieder Ebbe), und wieder zurück. War ein schöner Tag. Na ja - zusammenfassend kann ich sagen: Ist zwar alles nicht so toll im Moment, aber mir geht es auch nicht wirklich schlecht. Ich komme klar. Gruß Rene Geändert von Rottweilerfreund (08.08.2018 um 10:13 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
guten Morgen Rene und natürlich auch alle Mitleser!
mein Gewicht ging auch stetig runter, zwar nicht viel aber jeden Tag so ein klein wenig. Meine Schenkel und Oberarme sind auch ziemlich dünn und schlabberig geworden. Der Strahlenarzt hat mir dann eine Aufbaunahrung (Fortimel) verschrieben. Das sind so Trinkfläschchen 200 ml und man sollte 1 - 2 solche Fläschchen pro Tag trinken, mindestens 1 Monat lang. Eine Packung (32 Fläschchen) kostet 125 € aber in der gesetzlichen Kasse zahlt man ja nur 10 € drauf. Und nach einem Monat hatte ich dann 2 kg mehr und die kann ich seitdem halten. Vielleicht solltest mal drüber nachdenken, ob Du Dir das nicht auch verschreiben läßt. Diese Fläschchen bauen wirklich auf, vor allem geht das Gewicht dann nicht runter. Und so wünsche ich noch einen schönen Sommertag, hoffentlich wird's nicht ganz so heiß Hella |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Hella
Ich kenne die Trinknahrung. Auch Astronautennahrung genannt. Meine Schwiegermutter hat das Zeug bekommen, als sie im Hospiz war. In einem Monat habe ich das CT und ein Auswertungsgespräch mit dem Onkologen. Da werde ich das ansprechen. Bis dahin falle ich noch nicht vom Fleisch. Heute Morgen waren es sogar wieder erfreuliche 68 kg. Gruß Rene |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rene,
erstmal freut es mich das es dir soweit gut geht (den Umständen entsprechend). Du darfst einach nicht vergessen dass du eine anspruchsvolle Therapie hattest, die viele Menschen deutlich schlechter wegstecken. Das dein Körper ein hohes Erholungsbedürfnis hat verwundert mich dabei nicht - erwarte nicht zu viel von dir. Mit einer Krebserkrankung muss mein sein Leben neu justieren. Der Gewichtsverlust ist ja jetzt nicht im problematischen Bereich oder mit beunruhigender Geschwindigkeit. Isst du denn so wie immer oder meinst du, das du auch weniger isst oder weniger Appetit hast? Du kannst deine Nahrung ja auch etwas anreichern in dem du mehr Fett (Sahne, Butter) verwendest oder entsprechende Pülverken aus der Apotheke ausprobierst. Ich bin zwar nicht so der Moppedfreak aber letztlich zeigt es ja das du in deinem Lebens bereits andere Maßstäbe anlegst als vor der Erkrankung. Allzeit gute Fahrt und viel Freude! LG dagehtnochwas
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung. Seneca (4 v.Chr. - 65 n.Chr.) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Leider kenne ich den Gewichtsverlust auch - man ist da ja schnell beunruhigt. Ich habe es auch mit hochkalorischer Trinknahrung probiert. Mir wird nur leider immer schwerst übel davon
![]() Ich frage mich aber auch, wie man diese Trinknahrung unter dem Gesichtspunkt bewerten soll, dass sie eigentlich nur aus Glukose, also Zucker besteht. Überall wird gepredigt, dass man seinen Zuckerkonsum drastisch senken soll, da man sonst den Krebs quasi füttert. Leider habe ich auch noch keine Alternative gefunden. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Rotti !
Ich weiss ja das man auf das Gewicht achten muss, aber das ene Kilo von Dir kann es nicht auch von dem vielen schwitzen im Moment kommen? Ich hatte ja eh immer nur so 45 Kilo, aber als NW vom Nivu hat ja meine Schilddruese verrueckt gespielt so das ich nun das erste mal in meinem Leben 61!!!!! Kilo hab. Naja wird schon gut sein fuer irgendwas ![]() Alles gute fuer Dich, Petra ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hi, René,
melde mich mal wieder, obwohl es nicht viel Neues zu berichten gibt. Am Montag habe ich einen Termin beim Kardiologen. Weil ich Arteriosklerose und deshalb schon einen Stent im Oberschenkel habe, wurde mir von dem Endokrinologen geraten, mein Herz mal wieder untersuchen zu lassen. Ich habe da zwar keine Beschwerden, nehme schon seit 2009 Blutverdünner, aber ich lasse das trotzdem mal checken - man weiß ja nie! Finde ich toll, dass du dir noch eine 2. Maschine gekauft hast. Wenn nicht jetzt, wann dann, damit hast du natürlich recht. Wir sollten nichts mehr aufschieben. Ich bzw. mein Mann und ich denken genauso. Wir brauchen nicht zu sparen, weil wir ja keine Kinder haben, deshalb gönnen wir uns alles, was wir wollen und woran wir Freude haben. Nächste Woche werden 2 Acrylbilder geliefert, die wir nach Absprache von einem Künstler haben anfertigen lassen. Nach der Zeit mit antiken Gegenständen, sind wir jetzt halb antik, halb modern eingerichtet. Irgendwie haben wir es hingekriegt, dass alles zusammen passt. Letzte Woche wurde im hinteren Gartenbereich unser Zaun gebaut - mit Pfeilern, dazwischen Lamellen und Glasteile. Jetzt fehlt nur noch das Törchen - und natürlich die Pflanzen, die aber erst im Herbst in die Erde kommen. Unseren Fitnessraum nutzen wir -nach der langen extremen Hitzeperiode- jetzt auch: Laufband, Rudergerät, Ergometer, Kraftstation und zur Entspannung eine Massage im Massagesessel - einfach toll! Ich fühl mich hinterher immer ganz toll. Und im Whirlpool kann ich auch super entspannen, Alexa erzählt mir dabei Witze oder spielt Musik für mich. Das einzige, was wir noch nicht geschafft haben, ist eine Tour mit dem Wohnmobil. Aber wir haben uns gesagt, jetzt warten wir auch noch, bis die Sommerferien vorbei sind. Dann ist es überall nicht mehr so voll. Dir weiterhin gute Besserung, ein Nachlassen der Fatique und dass du jedem Tag etwas Gutes abgewinnen kannst. Mach's gut und halt dich munter! Liebe Grüße, Elisabeth |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|