![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
ich habe von dieser Empfehlung noch nie gehört und in den Leitlinien steht davon auch nichts. An deiner Stelle würde ich mich nochmal genau informieren. Eine Gebärmutterentfernung ist schon ein mehr oder weniger großer Eingriff - und auch, wenn wir bei dir vermutlich "nur" von einer einfachen HE sprechen, so wird dennoch ein Organ entfernt, das nicht nur zum Gebären angelegt wurde.
woher die Blutungen kommen, wird dir hier vermutlich niemand sagen können. Sicher wird es dafür einen Grund geben, den muß allerdings ein Arzt rausfinden.
__________________
___________________________________________ 4/2018 - PE Zervixkarzinom - pT1b1, pN0 (0/39), L0, V0, R0, G3 5/2018 - LAVRH Piver III ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wie man im Anhang sehen kann ist bei AIS sehr wohl nach abgeschlossener Familienplanung und erfolgter Konisation eine HE empfohlen.
LG soluna |
#3
|
|||
|
|||
![]()
jo, steht tatsächlich als Empfehlung in den Leitlinien - allerdings in denen für Prävention. Darüber steht die starke Empfehlung: Konisation mit Entfernung im Gesunden und anschließende halbjährliche Kontrolle.
Das muss ohnehin jeder für sich selbst entscheiden, wie er das handhaben möchte.
__________________
___________________________________________ 4/2018 - PE Zervixkarzinom - pT1b1, pN0 (0/39), L0, V0, R0, G3 5/2018 - LAVRH Piver III ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Antworten
![]() Habt Ihr Leute mit ähnlichen Befund hier gefunden? Ich hab alles mögliche in die Suchmaschine eingegeben, ohne Erfolg. Wisst ihr warum man mir so dringend von einer Rückenmarksbetäubung bei der OP abrät? Sie haben das bisher wohl nur in Vollnarkose durchgeführt. Verstehe aber nicht warum. Ich hatte einen Kaiserschnitt und die Konisation auch so und untenrum ist doch alles taub??? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte auch einen Kreuzstich, aber so großen Operationen macht das niemand. Meine Kaiserschnitte und Konis hatte ich auch mit Kreuzstich.
Ich hab mir bei der HE einen Schmerzkatheder setzen lassen, dadurch hab ich weniger Narkosemittel gebraucht. Und hatte null Schmerzen, vielleicht sprichst du das Mal an. Alles Liebe! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Warum die Op nur in Vollnarkose durchgeführt wird, liegt an der Länge der Operation. Eine Konisation oder Kaiserschnitt dauert nicht lange, eine Rückenmarksnarkose wird nur bei Ops bis zu 2h gemacht. Da aber eine Hysterektonomie in der Regel weitaus länger dauert, werden die Ärzte eher auf Nummer sicher gehen und eine Vollnarkose machen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
eine einfache HE (und davon ist hier denk ich mal die Rede) dauert in der Regel nicht länger als zwei Stunden. Wenn vaginal operiert werden kann, geht es noch schneller. Aber ganz ehrlich? Das würde ich nie im Leben mit Spinalanästhesie wollen.
![]() ![]()
__________________
___________________________________________ 4/2018 - PE Zervixkarzinom - pT1b1, pN0 (0/39), L0, V0, R0, G3 5/2018 - LAVRH Piver III ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|