![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Ralf und liber Wanja!
Wenn Worte nicht ausreichen die eigene Betroffenheit auszudrücken, bleibt nur eine virtuelle Umarmung und nutzt eure gemeinsame Zeit intensiv! Ganz liebe Grüße euch beiden! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Ralf
Auch ich bin ein ständiger Mitleser deiner Beiträge. Ein Vorbild mit welch einer Sachlichkeit und einem Schuss Sarkasmus du der Krankheit mit deiner Wanja trotzt. Ich weiß eigentlich nicht was ich sagen soll. Du wirst hoffentlich gut mit Medikamenten eingestellt und nutzt die Zeit gemeinsam. In Gedanken Aureli |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Ralf und auch liebe Wanja,
Ihr seid wirklich ein tapferes und wundervolles Team! Auch ich brauchte etwas länger um deine Worte zu verstehen und zu verdauen: es tut mir so unendlich leid. Du bzw. ihr habt so tapfer gekämpft, aber diese sch. Krankheit ist so tückisch... Genießt die Zeit und lasst euch -auch wenn ich euch nicht kenne- von mir umarmen. Kruelue |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe immer mitgelesen - mein Mann hat Leberkrebs (HCC). Es gibt gute und schlechte Zeiten. Aber immer ist wichtig, den Tatsachen ins Auge zu blicken und sich auszutauschen, nie das Gespräch abzubrechen. Nutzt die Zeit, die ihr habt. Man hat vielleicht vordergründig verloren, aber man gewinnt auch viel, obwohl man es nicht sofort sehen kann. Eine Zeit, die man intensiv nutzen kann , auch um vielleicht viele Dinge zu klären. Ich wünsche euch, die Zeit zu nutzen und den Frieden zu finden, obwohl das sehr, sehr schwer ist für beide Seiten. Gehen und gehen lassen ist der größte Liebesbezeigung! Miss Elsy
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ach Ralf, was für eine ätzende Perspektive. Ich wünsche Euch schnell die nötige Gelassenheit, damit Verzweiflung, Traurigkeit oder Wut zurückgedrängt werden.
Ich drück dich aus der Entfernung Katharina |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Ralf,
auch ich verfolge deine Geschichte schon länger. Anfangs dachte ich, Darmkrebs, das schafft er noch lange, der ist ja nicht so schlimm. Was ihr durchgemacht habt und noch durchmacht, kann ich nur erahnen. Und wie es ist, selbst betroffen zu sein, kann ich mir nicht vorstellen. Eine weiß ich aber, sollte es Mal so weit kommen, werde ich deine Beiträge rauskramen und mir deinen Kampf zum Vorbild nehmen. Und deiner Frau möchte ich sagen, einem Menschen, den man liebt, nicht helfen zu können, tut so weh, ich ziehe meinen Hut vor ihr und ich möchte sie einfach mal still in den Arm nehmen. Und dich auch. Du wirst mir und sicher vielen anderen auch unvergessen bleiben. Und noch bist du bei uns und dafür bin ich dankbar. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Ralf,
durch Zufall bin ich - eigentlich Lymphomiker - gestern auf diesen Beitrag gestoßen und er hat mich nicht mehr losgelassen. Dein erster Beitrag hatte mich schon ob der Art deiner Schreibe, die Wortwahl, die Ironie beim Umgang mit dem Thema gepackt. Deswegen bin ich dabeigeblieben. Beim Lesen hoffte und litt ich mit. Manchmal wollte ich abbrechen, kam mir vor wie ein Voyeur. Doch als ich den vorerst letzten Artikel las, wusste ich, dass ich dir etwas schreiben muss. Ich habe noch nie einen so tapferen Menschen kennenlernen dürfen; auch wenn du ein Schisser bist, der nur mit Vollnarkose in den Krieg ziehen würde - habe mich fast schlappgelacht! - hast du deinen Weg beschritten auf deine Weise, hast dich nicht verbogen oder gebeugt. Und wenn es schwülstig klingt: Du bist ein Held. (Sicher würdest du jetzt lieber kein Held, sondern geheilt sein. Jedoch... manchmal hat man diese Wahl nicht.) Der Krebs hat letztendlich deinen Körper erobert, aber nicht das, was dich ausmacht - deinen Humor, deine Liebe, deinen Unternehmungsgeist und deine ganze Art. Das ist dein Triumph. Chapeau! Ich wünsche dir und deinen Lieben, den letzten Weg möglichst lange und möglichst schmerzfrei zu gehen. Hierfür sende ich dir viele gute Gedanken und all die Kraft, die ich habe. Mit all meiner Hochachtung Sabine
__________________
05/2017 Knoten in der Brust ertastet 06/2017 Biopsie: NHL B-Typ, großzellig, Staging: Stadium Ie (extranodal), nur in der Brust, 6 x R-CHOP 11/2017 OP Entfernung verkapselter Tumor 5 x 5 cm 01/2018 20 x Bestrahlung seit 02/2018 Remission |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bauchfellkrebs, hipec, lebermetastasen, peritonealkarzinose |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|