![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Erzsi,
ich hatte meine OP in 2010 und habe bis heute eine taube Brust. Dazu muss ich aber sagen, dass ich mir meine Brust amputieren und danach mit Eigengewebe (Diep Flap) wieder aufbauen ließ. Ich habe heute Narben ohne Ende. Solche Stechschmerzen hatte ich damals auch ab und an. Die sind bei mir aber irgendwann verschwunden. Der Körper arbeitet ja auf Hochtouren, um das Gewebe wieder gesund zu machen - da darf es dann auch mal zwicken (dachte ich mir damals :-) ) Liebe Grüße! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Erzsi,
meine OP war 2015 und wurde brusterhaltend operiert. Ich habe bis heute täglich Schmerzen in der Brust, Taubheidsgefühl und einen dicken Narbenstrang. Die Narbe geht von der Brustwarze schräg hoch Richtung Achsel, danach schräg runter bis zum Rücken. Keine Ahnung welcher Metzger da gewerkelt hat. ![]() ![]() Ich war auch nicht zur Reha, vielleicht ist das auch einen Grund dafür. BHs trag ich nicht gerne, da der Rand immer genau auf der Narbe unter dem Arm drückt. Trotzdem bin ich froh das ich lebe und ich bilde mir ein, dass es täglich besser wird. Die Brust wird langsam weicher, die Narbe kann ich einigermaßen abtasten ohne zu zucken. Also Kopf hoch, du bist damit nicht alleine und solange die Nachuntersuchungen ohne Befund sind, ist doch alles in Ordnung. Liebe Grüße, Monica |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monica, Hallo Erzsi,
ja, dass kenn ich auch von der operierten Seite. Wenn ich mich mal verdrehe oder zu stark ziehe, verkrampft sich ein Muskel Richtung Achsel/ Rücken. Dann kommt ein Krampf auf. Das Narbengewebe unter der Haut der verkleinerten Brust ist auch schmerzhaft und man hat immer Sorge, da könnte was wachsen. Da die Verkleinerung erst 2015 war, hatte ich bisher Hoffnung, das das Narbengewebe noch glatter verwächst. Scheint aber nicht der Fall zu sein. LG Amy |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Itzibitzi_,
Liebe Monica64, Liebe amyhannover, Danke für Eure Antworten. Nicht falsch verstehen: es ist doch sehr beruhigend zu lesen, dass ich nicht die einzige bin, die nach Jahren noch Schmerzen und Taubheitsgefühle hat. Ich bin da eigentlich relativ gelassen, aber manchmal frage ich mich, ob Schmerzen nicht doch etwas ernsteres anzeigen. Meist gelingt es mir, mich selbst zu beruhigen, indem ich mir sage, dass die Nachsorgeuntersuchungen ja in Ordnung sind. Gelegentlich geht es aber mit mir durch - dann befrage ich Dr. Google oder meinen Onkologen, der mich dann zur Beruhigung zu einer völlig sinnlosen Untersuchung schickt. ![]() Liebe Grüße Erzsi |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
narbe, schmerzen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|