Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2018, 15:23
ElChupacabra ElChupacabra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 117
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

Glückwunsch zum positiven ersten Teil
__________________
07/18 - Diagnose (pT2, N0, M0, S0, V1), klassisches Seminom, wait&see

seitdem alle Nachsorgen ohne Befund
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2018, 17:14
einfaulesei einfaulesei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2017
Beiträge: 111
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

liebstes forum!

habe heute mein CT thorax und MRT abdomen mit bravur bestanden

blutwerte kommen erst nächste woche und hoffe da keine überraschungen zu erleben. aber generell vermute ich mal, dass ich nun 15,5 monate krebsfrei bin

ich wünsche euch allen ein frohes und gesundes fest! vor allem denen, die da draussen gerade kämpfen (und gewinnen werden!)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2018, 19:10
ElChupacabra ElChupacabra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2018
Beiträge: 117
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

Gratulation! Dann kannst Du jetzt die Festtage entspannt angehen
__________________
07/18 - Diagnose (pT2, N0, M0, S0, V1), klassisches Seminom, wait&see

seitdem alle Nachsorgen ohne Befund
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2018, 11:42
Dirty84 Dirty84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2016
Beiträge: 159
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

schöne Nachricht vor den Feiertagen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2018, 13:06
einfaulesei einfaulesei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2017
Beiträge: 111
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

danke ihr beiden!

blut ist nun auch zurück und sieht alles supi aus. ich feiere nun offiziell 15,5 monate krebsfrei

nur mein testosteron ist weiter gesunken und bin nun bei 10,98 nmol/l. ich merk das auch, aber mein uro möchte noch nicht substituieren... hat halt alles vor-/nachteile. mal schauen, ob ich damit irgendwie leben kann.

allen einen guten rutsch ins neue jahr! auf das es uns viel gesundheit bringt!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2018, 13:24
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 331
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

Weißt du was der unteren Normwert für Testoteron ist und hast du wegen dem niedrigen Wert Nebenwirkungen?

Ansonsten wünsche ich auch dir einen guten Rutsch und sauber Blutwerte sind gut
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2018, 13:37
einfaulesei einfaulesei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2017
Beiträge: 111
Standard AW: Nervenaufreibendes klassisches Seminom, Stadium I

danke @golsen

mein labor hat 12,1-37,1 nmol/l als normwert. mit 10,98 bin ich knapp drunter (sonst hatte ich immer 12). viele rechnen mit ng/ml (3,167 sind es da bei mir) und unter 3ng/ml würde man ggf. therapieren.

ich habe seit längerer zeit ein paar klassische symptome, die ich aber erst gar nicht aufs testo zurückgeführt habe. dennoch passt es aber ganz gut dazu:

- lustlosigkeit & motivationsprobleme, nachmittagstief
- reduzierte libido (vergleich zu früher)
- gelegentlich hitzewallungen mit kaltem schweiss (ohne fieber)
- stärkeres kälteempfinden

um ein paar zu nennen. da mein böser hoden wohl vorher bereits recht kaputt war, kamen diese symptome schon in den letzten 2-3 jahren schleichend. mittlerweile verstehe ich immerhin warum

substitution würde ich gern mal ausprobieren, aber dann würde mein gesunder hoden noch weniger testo produzieren und es gibt dadurch auch diese mutmaßliche prostatakrebs-gefahr. finde mich mit 45 noch zu jung, um dann mein leben lang testo-spritzen zu bekommen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55