![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jenny,
ja, das war bei uns auch so. Die ersten 2 Wochen der Bestrahlung haben wir gar kein Arzt gesehen. Dann war ein Gespräch. Die Woche darauf war dann ein großer Problemfall drin, was wohl lange dauerte. Da sind wir dann gegangen und haben nicht gewartet. Dann letzten Donnerstag das Abschlussgespräch. Allerdings ist immer ein Arzt dort gewesen, falls es irgendwelche Probleme gibt, oder ein man ein Rezept gebraucht hat - da war dann natürlich Geduld angesagt. Und immer schön jammern, das hilft auch ![]() Nicht zu tapfer sein. Das mit dem Netz ist mir unbekannt. Der Mann, mit dem wir uns getroffen haben, hat gleich bei der Operation 2 Metallstifte reinbekommen, wo die Epithese dann magnetisch daran hält. Lass dich nicht unterkriegen. Liebe Grüße Marina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ja,jammern hilft,ich bin auch nicht zu tapfer.
bei uns sind auch immer ärzte da,falls man eine visite wünscht. heute musste ich auch lange warten,es waren zwei notpatienten vor mir,dachte mir auch ob ich gehen soll,da wurde ich aber schon geholt. bei mir werden auch implantate bei der op reingemacht,die später an der nase halten,mit dem gitter weiß ich auch noch nicht genau was das auf sich hat. nächste woche ist die dritte woche,die zeit rennt. bin heute so müde,ich leg mich aufs ohr. ![]() bis später ![]() liebe grüße jenny |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jenny,
ich war noch nie so dankbar, dass die Zeit so schnell rennt,wie im Januar. So wird es dir auch gehen. Nichts wie, alles schnell vorbei, und irgendwann ein einigermaßen normales Leben wieder führen. Gibt es bei euch auch im Kh einen Sozialdienst, der eine Anschlussheilbehandlung und einen Behindertenaisweis für dich organisiert? Liebe Grüße Marina |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo Marina,
einen Behindertenausweis habe ich schon seit Jahren,bin zu 100 Prozent Schwerbehindert,und jetzt das noch dazu,mein Schweregrad müsste dann noch erhöht werden,habe Pflegestufe 2,ich war also vor dem krebs schon übel dran. ich bekomme jetzt Novalgin tropfen für den hals und eine lidocain Spülung für den Mund und Rachen,hat mir der Chefarzt verschrieben,die pflaster hab ich nicht bekommen,leider. oh wie toll,es ist We und nächste Woche ist schon die dritte mit Bestrahlung,die Maske passt jetzt schon besser. ich wünsch euch ein schönes We und drück fest die Daumen für deinen Mann. liebe grüße jenny |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jenny,
Oh je, da hast du sicherlich schon einiges mitgemacht. Die Novalgin-Tropfen hat mein Mann auch bekommen. Sie haben bei ihm leider gar nicht gewirkt. Da er immer wieder Dolormin Extra nimmt. Die er dann übrigens auch genommen hat und die besser gewirkt haben. Er nimmt relativ oft die Dolormin, weil er vor vielen Jahren einem Motorradunfall hatte und mit der Halswirbelsäule Probleme hat. Vielleicht hat auch deshalb das Novalgin bei ihm nicht mehr gewirkt. Keine Ahnung. Genieße dein Strahlen-freies Wochenende. Liebe Grüße Marina |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo Marina :-)
ja,ich geniße das we in vollen zügen,schlafe viel,esse und koche leckere Sachen,bis jetzt ist der Geschmacksinn noch ein wenig da. ich habe schon viel mit gemacht,das stimmt,aber man darf die hoffnung nie aufgeben,das hilft. komisch,bei mir wirken die Novalgin auch nicht,aber die lidocain Spülung lindert etwas,und ich darf es mehrmals am tag nehmen. wie geht es deinen mann? mein mann fährt auch für sein leben gern Motorrad,hat auch schon Unfälle gehabt,aber nie so schlimm. das ist ja übel mit der Halswirbelsäule,fährt er noch Motorrad? hat er die bestrahlung jetzt hinter sich? ich wünsche ihm künftig ein,soweit es geht,normales leben und hoffe das er nichts mehr bekommt,viel glück für ihn und daumen sind fest gedrückt. für euch auch ein schönes we. liebe grüße jenny |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jenny,
toll, dass du noch so fleißig bist. Mein Mann fährt noch Motorrad. Zwar nicht mehr ganz soviel, aber ab und zu wird die alte BMW aus der Garage und fährt eine kleine Runde. Mein Mann hatte letzten Montag die letzte Bestrahlung. Aber leider dauert es mit Geschmack und Lust am Essen noch etwas. Die Röting der Haut lässt langsam nach und am Hals schält es sich wie nach einem heftigen Sonnenbrand. Wieviel Bestrahlungen hast du noch? Liebe Grüße Marina |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
amputation, nase, plattenepithelkarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|