Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1036  
Alt 12.10.2004, 21:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hi,bin zwar kein Mediziner,habe mich aber Monatelang in die Krankheit eingelesen....aber was ich nicht verstehe,warum nicht Alimta genommen wird,alles andere ist völlig wirkungslos.
Viele Ärzte doktern an dieser Krankheit ahnungslos herum,ich kann nur jedem raten ,nur zu Ärzten zu gehen,die Erfahrung mit dem Mesotheliom haben.
Es ist einer der agressivsten Tumoren die es gibt,aber hoffen sollte man immer.........
Uns fällt es auch schwer......
Meinem Vater geht es wahnsinnig beschissen,jetzt hat er auch noch Gelenkschmerzen,schluckt schon 100 Novalgintropfen...
Allen alles gute!

Ich meld mich!


Achim
Mit Zitat antworten
  #1037  
Alt 13.10.2004, 09:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Danke für eure beiden Antworten Achim und Julia.

Zu dir Julia:

Die Statisktiken sehen da leider ganz anders aus.
Natürlich glaube ich auch an die Macht der Gedanke! Aber solche oberflächlichen Sprüche wie: Das wird schon - du musst positiv denken, ist auch nicht der richtige Weg.
Am Donnerstag - sein Geburtstag hab ich és auf diese Weise versucht und ihn gefragt, ob er mir mit meiner Satteliten Schüssel weiterhilt. Danach stürzte sich dann meine Schwester / ihr Freund , mein Bruder und dessen Frau auf mich. Es wäre unverschämt sowas vomPapa zu verlangen ( damit hatte ich ihn nur gefragt ) - er wäre doch viel zu krank...
Die Beschipmpfungen gingen soweit, dass sie mit dem eigentlichen Thema nicht mehr zu tun hatten und ich jetzt der egoistische Buhmann ohne Mitgefühl bin.
Traue ich ihm etwas zu - ist es verkehrt , bzw. hier sollte es auch nur darum gehen, dass seine Entscheidung nur von ihm getroffen wird.
Ich empfinde diese Einmischung in seiner Gegenwart als sehr entmündigend und auch schizophren , da alle Beteiligten immer befürwortet haben, dass man positiv denken muss etc.
WIE soll ich im Kraft geben?

@Achim

Der zuständige Arzt hier in Siegburg - Dr. Hassan - hat einen sehr guten Ruf. Das einzige was mich stört ist, dass er Alimta solange rauszögert. Mein Vater hätte es schon vor 6 Wochen bekommen sollen.
Wie lange ist dein Vater schin krank und wie alt ist er?

Andere Frage:
Ist es denn nun gut, wenn der Patient seinen genauen gesundheitlichen Zustand kennt oder sollte man ihm etwas vorlügen?
Ich bin ja für ersteres. Blei´bt nur die Frage ob man dann noch in der Lage ist zu kämpfen...
Wünsche euch noch eine schöne Woche!

Lieben Gruß,
Christa
Mit Zitat antworten
  #1038  
Alt 13.10.2004, 23:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hi,ich halte mehr von ein bischen lügen.......sonst lassen die meisten sich ganz hängen......

Mein Vater ist 66 und laboriert wie die meisten schon lange vor der Diagnose am Mesotheliom herum,jetzt etwa 1 Jahr,die Diagnose war ungefähr vor 5 Monaten......
Heute gings ihm wieder ziemlich gut.

Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #1039  
Alt 14.10.2004, 11:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Chris, Hallo Achim,

es gibt keine allgemeine Richtung, wie man mit der offenen Wahrheit bei Krebskranken umgeht. Es hängt sehr viel von der familiären Situation ab und wie der Kranke selbst mit der Tatsache Krebs, Sterben/Tod auseinandersetzt.

Wer die Chance hat, offen mit der Krankheit, Sterben/Tod
umgehen zu können, macht es sich, der Umgebung, den Ärzten
sehr viel leichter. Es spart sich und seiner Umgebnung Energie für seine verbleibende Restzeit.

Kein Selbstbetrug, keine erfundene Geschichte, keine ausgedachte Zukunftsfiktion ist nötig. Kein zufälliger Windstoß wird das brüchige Kartenhaus der "Lüge" umstoßen können.

Versucht bitte auszuloten, was der Patient möchte, erfüllt ihm
die Wünsche wenn möglich, vermeidet kraftraubende Diskussionskämpfe mit dem Patienten; erleichtert ihm das Leben in der Krankheit; schützt den Patienten vor kraftraubenden
Krankenbesuchen, es sei denn er will es so.

LASST DEN KRANKEN ENTSCHEIDEN, denn er hat ja nicht mehr viel
Selbstständigkeit, nehmt ihm NICHT den Rest eigener Bestimmungsfähigkeit.

Wichtig erschienen für mich:

Der Kranke sollte selbst bestimmen können, was er noch an Behandlung möchte, nicht allein die Ärzte oder die Verwandten.
Es ist SEIN Leben, nicht das der Ärzte oder seiner Verwandten.

Lebensqualität für die verbleibende Restlebenszeit zu erhalten

Chemo nicht um jeden Preis, niemals gegen das Wollen des Patienten. Alimta gab es 1999/2000 noch kaum in Deutschland,
je nach Mesotheliom-Variante sind auch nicht große Heilungszahlen für Mesotheliom-Patienten nachgewiesen.

Chancen zum gemeinsamen Verbringen von Zeit nutzen ( ob es nun in aller Offenheit über die Lage ist oder mit der vielleicht nötigen "Lüge")

Meine Frau ist mit 52 Jahren an Mesotheliom erkrankt und mit 56 Jahren gestorben (Juni 2000). Sie war eine starke Persönlichkeit, wir konnten miteinander und den Ärzten über alles sehr offen reden. Sie war dennoch mit dem Wissen um ihren
Zustand eine großartige und liebenswerte Kämpferin bis zum Schluß.

Ich habe gehofft bis zuletzt, sie jedoch wußte, daß ihr irdischer Lebensweg unausweichlich beendet werden würde.

Wir wollten glücklich zusammen alt werden.

Wer mehr nachlesen möchte, kann das im Hinterbliebenenforum
tun:

Im eigenen Thread: Gemeinsame/einsame Wege bei Krankheit
(Shalom; 19.07.2003 und folgende)

Im Thread von Rollo: Ich habe Schuld (Rollo; 27.03.2004)


Mit lieben Grüßen
Shalom
Mit Zitat antworten
  #1040  
Alt 18.10.2004, 16:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Julia

Wir waren vor paar Tagen in Ankara .Alimta haben wir leider nicht bekommen.Gemzar und Carboplatin kriegt mein Vater stattdessen.Ých weis nicht Julia du hast sehr viel Hoffnung, wenn ich die doch auch haben könnte.Aerzte meinen uns würde nicht mehr viel Zeit mit unserem Vater bleiben.Ich hoffe wirklich, dass die Behandlung anschlaegt.Wie geht es im Momnent deinem Vater ich hoffe doch gut? Pass gut auf dich auf und Danke für alles
Mit Zitat antworten
  #1041  
Alt 19.10.2004, 08:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Aylin..

Schade dass dein Vater kein Alimta bekommt... Wie weit ist denn der Krebs bei deinem Vater fortgeschritten? Meinem Vater geht es im Moment einigermaßen gut... Er bekommt die Bestrahlung und kann durch die Vitaminspritzen wieder gut essen... Er hat Nachts immer starke Schmerzen beim Liegen. Aber wir werden heute ein neues Morphium Pflaster mit 75 anfordern und hoffen das das hilft.. Ich denke immer noch sehr positiv und das lass ich mir auch nicht nehmen... Versucht alles was in eurer Macht steht und geb bitte die Hoffnung nicht auf... Ich denke ganz fest an euch...

Ganz liebe Grüße

Julia
Mit Zitat antworten
  #1042  
Alt 20.10.2004, 08:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage.... Mein Vater bekommt im Moment Bestrahlung und immer nach 12 Stunden (morgens um 10:20 Uhr bekommt er die Bestrahlung) und abends um 21:30 u.a. bekommt er Schmerzen.. Hängt das damit zusammen das dann die Bestrahlung wirkt?? Hatte das schon mal jemand von euch?

Liebe Grüße
Julia
Mit Zitat antworten
  #1043  
Alt 21.10.2004, 22:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs: Bestrahlung

Hallo ihr alle,
mal was Positives: Mein Mann hat diese Woche die fünfte und letzte Woche Bestrahlung im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg (sog. IMRT-Bestrahlung, jew. 30 Min. mit 2 Gray). Und wider Erwarten hat er es fast ohne Nebenwirkungen überstanden: ein bisschen Übelkeit und nicht die große Esslust, aber keine Hautprobleme und auch sonst nix Schlimmes. Hat auch nicht mehr als 2 kg abgenommen in der Zeit. Das als Ermutigung für alle, die noch die Bestrahlung vor sich haben.
Liebe Grüße
Annegret
Mit Zitat antworten
  #1044  
Alt 23.10.2004, 14:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Ihr Lieben, wollte mich auch mal wieder melden. Momentan gehts mir etwas besser.
Gitti wie geht es Herbert??? Ich hoffe doch nur gut! Ich muß oft an Euch denken und drücke weiterhin alle Daumen. Nun ist mein Dad schon bald 6 Monate tot und ich kanns teilweise immer noch nicht glauben. Vor ein paar Tagen hatte ich einen wunderschönen Traum. Ich saß mit ihm auf der Bank und habe mich richtig mit ihm unterhalten und hab ihm mein Leid geklagt. Er hat mir auch geantwortet nur leider kann ich mich daran nicht mehr erinnern. Es war sooo schön. Ich drücke Euch allen hier alle alle Daumen, dass es bald die Gehimwaffe gegen diese grausame Krankheit gibt! LG Bianca
Mit Zitat antworten
  #1045  
Alt 24.10.2004, 12:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hi,Morgen oder Dienstag wird uns gesagt,ob die Chemo angeschlagen hat............

Das könnte für uns alle hart werden....


In der Not besinnen sich die Menschen auf Gott und beten dann plötzlich wieder........ich auch!


Mfg Achim
Mit Zitat antworten
  #1046  
Alt 25.10.2004, 13:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Betroffenen,

auch ich war eine ganze Zeit auf dieser Seite Dauergast.(Ende 2003-ca. März 2004) Dann hatte ich keine Kraft mehr hier zu lesen. Ich schreibe noch einmal um Euch allen vielleicht etwas Hilfe geben zu können.
Stellt Euch ehrlich der folgenden Frage:

Hat bisher eine Person das Pleuramesotheliom überlebt?

Mein Schwiegervater hat Alimta im Rahmen einer Studie bekommen, aber was hat es ihm gebracht?

Deshalb kann ich leider nur raten:

Sorgt dafür das Eure Lieben sich nicht quälen.

Drängt sie nicht in Eurem Interesse (weil man nicht loslassen mag)

Versucht alle Hilfe zu geben.

Sprecht rechtzeitig mit einem Palleativzentrum.

Mein Schwiegervater ist im Juni im Palleativzentrum Hbg.Rissen ohne Schmerzen eingeschlafen.

(Hätten wir das, was wir jetzt wissen, vorher geahnt, hätte Schwiegervater sich ohne die Hoffnung durch Alimta, weniger gequält)

Es ist hart, was ich jetzt geschrieben habe,aber es ist die Wahrheit.
Mit Zitat antworten
  #1047  
Alt 25.10.2004, 13:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Es tut mir leid das jetzt sagen zu müssen. Aber ich finde sowas muss man hier nicht schreiben (Winfried) Jeder Krankheitsverlauf ist anders und mit deinem Sätzen kannst du vielen Menschen den Mut zum kämpfen geben und das sollen Sie auch machen... Ich werde immer meine Hoffnung und Kraft behalten bis zum Letzten... Und wir werden alles versuchen das wir den Krebs besiegen...
Mit Zitat antworten
  #1048  
Alt 25.10.2004, 13:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Es tut mir leid das jetzt sagen zu müssen. Aber ich finde sowas muss man hier nicht schreiben (Winfried) Jeder Krankheitsverlauf ist anders und mit deinem Sätzen kannst du vielen Menschen den Mut zum kämpfen nehmen und das sollen Sie auch machen... Ich werde immer meine Hoffnung und Kraft behalten bis zum Letzten... Und wir werden alles versuchen das wir den Krebs besiegen...
Mit Zitat antworten
  #1049  
Alt 25.10.2004, 14:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Julia,
glaube mir ich bin ein sehr optimistischer Mensch und werde das mein Leben lang bleiben.
Ich weiß, daß ich sehr hart geschrieben habe (und es fiel mir wirklich nicht leicht),aber ich habe das Gefühl, das wir alle nur dann richtig helfen können, wenn wir ehrlich zu uns sind.
Ich möchte nur helfen in die richtige Richtung zu denken. Alles andere tut noch mehr weh!
Mit Zitat antworten
  #1050  
Alt 25.10.2004, 16:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Julia,

wenn ich Deine Beiträge hier lese, dann erinnert mich Deine Einstellung sehr an meine eigene. Ich war ebenfalls vollkommen davon überzeugt, dass mein Vater es schaffen würde und dass man kämpfen muss. Aus heutiger Sicht muss ich dazu leider sagen, dass ich den ein oder anderen Moment, einer sehr begrenzten Zeit einfach "verpasst" habe, weil ich eine mögliche Auswirkung der Krankheit, nämlich seinen Tod mental einfach ausgeblendet hatte. Ich verstehe Winfried so, dass man sehr, sehr realistisch mit der Krankheit und der Behandlung umgehen sollte und sich auch mit der möglichen, endgültigen Folge auseinandersetzen muss. Ansonsten kann es sein, dass der Zeitpunkt kommt, an dem es Dir den Boden unter den Füssen wegzieht.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es Dein Vater schafft.

Gruß,
Albert
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 18:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 01.10.2006 23:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 04:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 06:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 06:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55