![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dann hast du den ersten Zyklus ja ganz gut verkraftet. Ich hatte die ersten beiden Tage auch richtig Kohldampf und gegessen was das Zeug hielt. Leider stellte dann der Darm seine Arbeit ein und es wurde ziemlich unangenehm, das ist mir in jedem Zyklus passiert ![]() ![]() Bis zum dritten Zyklus hatte ich ebenfalls immer mal wieder Tinnitus, der 30 Sekunden anhielt und danach wieder wegging. Manchmal mehrmals hintereinander. Nach dem dritten Zyklus aber blieb er zumindest auf dem linken Ohr sehr ausgeprägt. Da ich sehr schwach war bin ich est nach drei, vier Wochen zum HNO-Arzt gegangen. Eine Infusion war dann wohl schon zu spät und, wie ich hinterher erfahren habe, hätte sie wohl auch nichts genützt. In der Uniklinik wurden dann in der HNO-Klinik ein paar Untersuchungen gemacht und die Ärzte dort haben festgestellt, dass mein Tinnitus nicht aus dem Ohr, sondern sehr wahrscheinlich aus der Nervenbahn zwischen Ohr und Gehirn stammt und deshalb ein Folgeschaden der Chemo sei. Ich habe die Empfehlung bekommen, doch mal Gingko-Tabletten zur Blutverdünnung zu benutzen, um wie bei wiesel die Durchblutung der feinsten Äderchen im Ohr zu verbessern, aber geholfen haben die mir, meine ich zumindest, nicht. Lass dich am Besten von einem HNO-Arzt durchchecken. Vllt. hat dein Tinnitus eine andere Ursache als meiner und dann wäre es fatal, wenn nicht so schnell wie möglich mit einer Behandlung angefangen wird. ![]() Viel Erfolg!
__________________
01/17 - Diagnose (pT2 N0 L1 V0 R0 S0), klassisches Seminom, 6,3cm, Stadium 1b 02/17 - 1x Singleshot Carboplatin 01/19 - Diagnose (pT2 N3 L1 V0 R0 S1), zwei Lymphknotenmetastasen (5cm & 7cm), Stadium 2c 01/19 - 3x PEB-Chemotherapie 05/19 - CT unauffällig (Nekrosen < 1,8cm), Tumormarker ok ----- 04/22 - nächster Termin für Tumormarker und Ultraschall |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der HNO in der Klinik konnte heute keine Beeinträchtigung der Hörfähigkeit feststellen, also unverändert wie vor der Chemo.
Auch der Druckausgleich im Innenohr ist gut, so dass keine Härchen abgestorben sein können. Er geht davon aus dass sich das mit der Zeit wieder legen wird. Habe trotzdem ein ungutes Gefühl. Aber evtl. ist es auch psychosomatisch ![]() @ Jakelong: ist dein Tinitus immernoch stark präsent oder wurde dieser weniger? Wenn ja, was hast du gemacht um damit klarzukommen? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|