![]() |
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Lies doch mal den nachstehenden Bericht. Lies insbesondere den Abschnitt "Schlussfolgerungen". Und dann kannst Du Dich entscheiden, ob Du eine sog. "kurative Behandlung" mit allen unausweichlichen Konsequenzen vornehmen lassen willst, oder ob es sich vielleicht doch lohnen würde zumindest jetzt noch etwas zuzuwarten und den PK zu beobachten. (PSA-Verdopplungszeit)
Im Anschluss an den Bericht sind auch noch einige entspr. Links. Gruss Oskar ********************************************** Mai/Juni 1997 *K* Johansson JE, Holmberg L, Johansson S et al. Fifteen-year survival in prostate cancer. A prospective, population-based study in Sweden. JAMA 1997 (12. Februar); 277: 467-71 [Medline] Lokalisierter Prostatakrebs wenig gefährlich Studienziele In dieser Langzeitstudie wurde der Spontanverlauf von Prostatakarzinomen sowie der Einfluss der Behandlung untersucht. Es wurde ferner analysiert, wie sich Tumorstadium, histologische Differenzierung und Alter auf die langfristige Überlebensrate auswirken. Methoden Von 1977 bis 1984 wurden in Schweden 642 Männer (durchschnittliches Alter: 72 Jahre) mit einem Prostatakarzinom in die Studie einbezogen. Bei 300 Männern wurde ein lokalisierter Tumor (T0-T2) festgestellt. Von diesen erhielten 223 initial keine Therapie, wurden aber bei Progression mit Östrogenen oder einer Orchiektomie behandelt. 77 wurden sofort nach Diagnosestellung behandelt. 342 von einem fortgeschrittenen (T3-T4) oder metastasierenden Prostatakrebs Betroffene wurden jeweils nach den aktuellen Empfehlungen behandelt. Alle Männer wurden im Abstand von 2 bis 12 Monaten bis zum Tod bzw. bis zum Studienende (1994) untersucht. Endpunkt der Studie war der Tod durch das Prostatakarzinom oder infolge anderer Erkrankungen. Ergebnisse Bei Abschluss der Studie waren 84% aller Männer verstorben, wobei das Karzinom nur in 37% der Fälle die Todesursache darstellte. In der gesamten Kohorte kam es bei 280 Männern (44%) zu einer lokalen Tumorprogression oder zu einer Metastasierung. Die karzinombedingte Mortalität der 300 Männer mit lokalem Prostatakarzinom betrug 11%. Die korrigierte 15-Jahres-Überlebensrate dieser Männer betrug 81%, unabhängig davon, ob eine initiale Behandlung erfolgt war oder nicht. Für Männer, die schon zu Beginn einen lokal fortgeschrittenen Tumor hatten, wurde eine 15-Jahres-Überlebensrate von 57% errechnet. Eine Überlebensrate von 6% hatten diejenigen, die bereits bei der Diagnosestellung Fernmetastasen hatten. Jüngere Männer (unter 61) hatten häufiger Metastasen und eine höhere tumorbedingte Mortalität (36% bzw. 44%) als die über 80jährigen (5% bzw. 25%). Schlussfolgerungen Männer mit einem lokalisierten Prostatakarzinom hatten unter abwartendem Verhalten ("watchful waiting") über einen Zeitraum von 15 Jahren dieselbe Prognose wie diejenigen, die sofort nach Diagnosestellung behandelt wurden. Die Langzeitprognose eines lokalisierten Prostatakarzinoms ist bei über 65jährigen Männern recht gut, sie sterben meist nicht am Karzinom. Therapeutische Interventionen sind mit grosser Zurückhaltung zu planen, weil sie die Karzinom-bedingte Mortalität kaum beeinflussen, aber die Lebensqualität beeinträchtigen. Ein systematisches Screening mit Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) ist deshalb bei älteren Männern kaum sinnvoll. Jüngere Patienten werden eher frühzeitig und radikal behandelt, obwohl noch nicht genügend belegt ist, ob durch eine radikale Therapie die Karzinom-bedingte Mortalität günstig beeinflusst werden kann. Die Resultate der grossen randomisierten Studien aus Nordamerika und Skandinavien, die diese Fragen beantworten sollen, werden erst in einigen Jahren vorliegen. Beat Thürlimann Dokument S57 - © INFOMED 2002 http://www.infomed.org/screen/1997/s57.html ************************************************** ********** Links zum Thema "Abwarten und Beobachten" bzw. "Watchful Waiting: Deutsch: Unnützer Test auf Prostatakrebs? http://www.gesundheits-fuehrer.com/N...er/130707.html PSA-Test und Prostatakarzinom - Dilemma der Früherkennung http://www.aerzteblatt.de/pdf/100/39/a2486.pdf Stellungnahme des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin zu Forderungen nach Einführung eines PSA-Screenings http://www.ebm-netzwerk.de/psa_screening.pdf Statistiken zum Prostatakrebs http://www.prostatakrebse.de/informa...atistiken.html Abwarten und Beobachten ("Watchful Waiting") http://www.prostatakrebse.de/informa...ml/tha_ww.html Pro & Contra: Was bringt der PSA-Test zur Früherkennung des Prostatakrebs? http://www.prostata.de/artikel+M5b89b141dd8.html Kampagnen zur Früherkennung von Prostatakrebs zeichnen ein Bild, das nicht dem Stand des Wissens entspricht http://www.evibase.de/texte/rahmen_t...e_wahrheit.htm "Watchful Waiting" wieder salonfähig http://www.medical-tribune.ch/deutsc...16_03_2003.asp Wie hoch ist mein Risiko an PK zu sterben? http://www.ok-1.com/PK/Risiko.jpg Englisch: Never in the history of oncology will so many men have been so overtreated for one disease http://users.kingsley.co.za/~ghanesh....za/index.html ACTIVE SURVEILLANCE http://users.kingsley.co.za/~ghanesh....co.za/RM.html Watchful Waiting: The Preferred Option for Many Men http://www.prostatepointers.org/ww/wwopt.htm PROSTATE CANCER WATCHFUL WAITING http://www.prostatecancerwatchfulwaiting.co.za/ ACTIVE SURVEILLANCE http://www.prostatecancerwatchfulwaiting.co.za/RM.html Arguments Against Mass Screening http://www.prostatepointers.org/ww/noscreen.htm Understanding Treatment Choices for Prostate Cancer http://www.cancer.gov/cancerinformat...eatment/page5# Watchful waiting as good as surgery for prostate cancer http://bmj.bmjjournals.com/cgi/conte...l/325/7365/613 When is Watchful Waiting Appropriate for Prostate Cancer? http://www.healthandage.com/Home/gid2=1971 WHAT THE DOCTORS DON'T TELL YOU http://www.talkaboutsupport.com/grou...ages/5518.html PROSTATE CANCER: WHO SHOULD BE TREATED? http://www.prostatepointers.org/pros...ey/stamey.html WW - Serial PSA's? and Personal Choice http://prostate-help.org/cawwpsa.htm Theory of treatment of PCa. http://prostate-help.org/carvthe.htm Terry Herbert - Conserative Management http://prostate-help.org/caterryh.htm Screening For Prostate Cancer in American Men http://www.acpm.org/prostate.htm Competing Risk Analysis of Men Aged 55 to 74 Years at Diagnosis Managed Conservatively for Clinically Localized Prostate Cancer http://jama.ama-assn.org/cgi/content...act/280/11/975 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|