Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2004, 19:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ihr lieben Tratschies,

liebe Susanne, wie war der Elternsprechtag, sind sie zufrieden mit Vanessa, klar, müssen doch zufrieden sein, ist doch eine Tochter.

Natürlich wäre es besser, wenn du die Probleme nicht so nah an dich ranlassen würdest. Nur, wie soll man es angehen? Hätte er sich nur einmal auf deine Seite gestellt, wäre es mit der Zeit ganz langsam besser geworden. Vielleicht solltest du aber mal versuchen - auch wenn es gegen deine Mentalität geht – in bestimmten Punkten nicht nachzugeben, dann müsste doch auch W. merken, was los ist und wo seine eigene Familie ist, für die er auch Verantwortung hat. Er muss sich ja nicht gegen seine Mutter stellen, aber es müsste sich doch eigentlich eine Lösung finden lassen, mit der alle (auch du) gut umgehen können.
Dass er jetzt nicht mit dir darüber spricht, ist nicht ungewöhnlich. Der da im Kopf wird nicht alleine dafür verantwortlich sein, dass du nun so empfänglich gegenüber lieben Worten, Gesten geworden bist.
Kann mir vorstellen, dass du auch vorher immer nur um das Wohl deiner Familie besorgt warst, liebevoll und sensibel und wolltest nie einem weh tun. Nur, durch den da im Kopf, fällt es dir schwerer, darüber leichter hinwegzugehen. Hast wohl immer wieder eine Faust in der Tasche gemacht und irgendwann ist es dann zuviel, aber die Gedanken der Männer können wir wohl nie begreifen bzw. nachvollziehen.

Liegst schon mit der Vermutung richtig, dass eine Karte der Zahnarzt und die andere eine langjährige Email-Freundin, die ich über eBay kennengelernt habe, bekommt. Waren übrigens sehr schöne Karten so in 3 D-Optik, die eine Lehrerin selbst gemacht hat. Habe sonst jedes Jahr die Weihnachtskarten am PC selbstgemacht und Fotos von der Digitalkamera eingebastelt. Hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, aber dieses Jahr auf keinen Fall. Haben unsere Miezen sowieso bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit fotografiert, die Kamera lag immer griffbereit. Nun sieht es so aus, dass ich mal die Batterien rausgenommen habe, da seit Monaten nicht mehr fotografiert wird.

Liebe Beate,
schön, dass ihr euch ausgesprochen habt. Natürlich macht ihm der Verlust sehr zu schaffen, nur konnte er nicht darüber sprechen und dachte wohl er vergibt sich dabei was, wenn er seine Trauer zeigt.
Werde meine Kabel-mouse jetzt auch dranlassen. Ne, an den Batterien lag das ganze Dilemma nicht, die hab ich schon mehrmals gewechselt, bisher immer ohne Probleme. Muss mir noch überlegen, ob ich das mit einem neuen PC oder DSL mache. Traue mich nicht richtig. Hätte aber noch eine Frage, ist dieses DSL denn wirklich soviel schneller und auch günstiger?
Kann mir vorstellen, dass das Töpfern Spaß macht und wenn man dann noch seine eigenen Werke nach dem Brennen sieht kann man wohl gar nicht mehr aufhören. Ich kenne das Rilke-Projekt nicht.
Es freut mich zu lesen, dass du dich auf den zusätzlichen freien Tag in der Woche freust. Schließe daraus, dass es dir etwas besser geht und du auch am freien Tag dich beschäftigen kannst und etwas Ablenkung findest, muss nicht mehr nur auf der Arbeitsstelle sein.

Liebe Barbara, liebe Thekla,
ist alles in Ordnung bei euch?

Ansonsten gab es an diesem Montag nichts besonderes, morgens war es zwar ziemlich diesig, hat aber beim Autofahren nicht sehr behindert, die Arbeit hielt sich in Grenzen , aber seit ich zu Hause bin, bin ich so was von müde, lust- und antriebslos. Vielleicht liegts aber auch am Wetter. Fahre morgens im Dunkeln und komme nachmittags im dunkeln heim, drückt alles zusätzlich noch auf die Stimmung.

Werde mich jetzt aufs Sofa zu meinen Schlafmiezen begeben und wünsche euch einen angenehmen Abend bzw. Nacht.

Liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55