![]() |
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter!
Anna hat natürlich Recht.Die immunhistologische Untersuchung ist ganz wichtig.Erst dann kann man über eine Therapie bzw.Therapiemöglichkeit reden. Es gibt mittlerweile sehr viele Antikörper und es kommen pro Jahr (lt.meinem Arzt)ca.2-3 neue hinzu.Es gibt sogar seit kurzem einen gegen eine bestimmte Brustkrebsart. Wichtig ist das ihr euch informiert und nicht aufgebt.Habe selbst ein NHL stad.4 mit Knochenmarksbefall gehabt und drei Jahre später (anfang des Jahres ein rezidiv).Trotzdem schaffen wir das. Wo du auch noch mal nachlesen könntes ist unter folgender Adresse:www.krebs-webweiser.de Ich wünsche dir und natürlich deiner Lebensgefährten alles gute! Martin |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stadien bei Magenkrebs | Tanja L. | Magenkrebs | 0 | 07.05.2005 13:03 |
Stadien bei Brustkrebs | Tanja L. | Brustkrebs | 0 | 28.02.2005 12:58 |
Non-Hodgkin - Was genau ist das? | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 6 | 25.06.2003 13:18 |