![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulli,
nee, lass mal gut sein, das wär übertrieben aus lauter Angst alle rausnehmen zu lassen. Selbst wenn Du dysplastsiche mit "atypischen" Melanozyten haben solltest, heißt das noch lange nicht, dass sie raus müssen. Meine Ärztin nimmt nur welche raus, die sich verändern und da ich alle 3 Monate zum Leberflecke-Gucken gehe, hat sie den Überblick. Wenn Du sehr viele Flecke hast, kannst Du Dir noch per Videodokumentation alle aufnehmen lassen, dann kann 3 Monate später noch genauer gesehen werden, ob sich was verändert hat. Das lohnt sich bei vielen dunklen Flecken auf jeden Fall. Ich hab nur noch 2 dunklere, also überschaubar, die anderen alle hell- oder mittelbraun. Mein MM ist aber gar nicht auf einem Naevi erschienen sondern auf einer Stelle (Unterarm) wo ich nie richtig braun sondern eher rot wurde. Da war die Haut wohl tierisch geschädigt. Leider. Ich komme ohne Sonne aus seit 1 3/4 Jahr und zwar bestens ... ich fahre aber jeden Tag 1 - 2 Std. Rad, so dass ich genug Tageslicht abbekomme und im Sommer düse ich mit dem Rad durch denWald, sprich: Halbschatten ist angesagt. Man muss sich ja nicht einschließen und einbunkern - soweit sollte es nicht gehen - eben so wie man sich wohlfühlt. Und wenn es im Sommer sehr heiß ist, gibt es ja Sonnenschutzmittel, da ist lt. Hautärztin mind. LF 30 angesagt. Sicherheitsschnitt wird standardmäßig gemacht, Ulli, aber glaub mir, ich war auch so dermaßen durch den Wind damals, und es ist immer noch so ... immer wenn irgendeine Utnersuchung ansteht, dann denke ich dass wieder so ne Schocksituation kommen könnte, aber kurze Zeit später ist die Angst wieder völlig verflogen. Ich habe auch keine Angst mehr jemals wieder mit dem MM was zu tun zu haben sondern eher etwas anderes Schlimmes zubekommen, einfach dieser Schockzustand - der war schon oberheftig bei mir. Und die Angst kann einen da zu den wahnwitzigsten Dingen treiben. Sich z. B. 10 Flecke rausnehmen zu lassen, die womöglich völlig harmlos sind und dann die Warterei auf den Befund, Ulli ... nee, also ich würde sie regelmäßig kontrollieren lassen, Du gehst ja sowieso alle 3 Monate zum Arzt, nicht? Dann bist Du auf der sicheren Seite ... Außerdem scheint es bei Dir noch sehr frisch zu sein ... die Diagnose mein ich. Pass mal auf, in 1 - 2 Jahren denkste da auch anders drüber. In diesem Sinne - immer schön ruhig bleiben ;-). Viele Grüße aus der verregneten Berlin *pladder*schütt*gieß* Sabine |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|