Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 12.12.2004, 16:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie läuft das so mit der Reha?

Hallo Katrin,
bei mir wurde im April 2003 BK diagnostiziert. Danach Ablatio,
3X EC-Chemo, 28 Betrahlungen, 3X EC Chemo. Anschließend bin ich mit meinem Mann (auch Krebserkrankt) zur AHB nach B****** gefahren.
Eine AHB (Anschlußheilbehandlung) muss unmittelbar nach Abschluss der Therapien spätestens innerhalb 14 Tagen angetreten werden. Bei Bestrahlungen erhöht sich die Zeit auf vier Wochen. Der Antrag muss auf jeden Fall vorher gestellt sein. In der Regel durch die Sozialstation des Krankenhauses.

Reha im eigentlichen Sinne gibt es natürlich auch, die muß, so glaube ich, innerhalb eines Jahres nach Beendigung der Primärbehandlung beantragt sein.
Mir persönlich hat die AHB sehr gut getan. Ich war auch krankgeschrieben zur AHB gefahren, aber ich war danach sofort wieder arbeitsfähig geschrieben. Du siehst, es ist nicht immer so, das man krank entlassen wird.
Bei mir lag es aber daran, dass ich mich auch schon wieder fit fühlte und ich gerne wieder arbeiten wollte. Außerdem habe ich einen Halbtagsjob, so das es mir von daher auch schon nicht so schwer fiel. Aber das ist sicher auch davon abhängig wie es dir nach der AHB gesundheitlich geht.
Während der Maßnahme wurde uns einige Therapien angeboten,die man, wenn man davon nicht ganz überzeugt war, erst einmal ausprobieren konnte. Einige habe sich dann umorientiert. Sie wechselten von Wandern zu Gruppengymnastik usw.
Wenn man einmal wirklich nicht gut drauf war, war es auch kein Problem sich abzumelden und einmal nicht zu erscheinen. Am Wochenende konnte man unternehmen was man wollte. Einzige Voraussetzung bei allen Unternehmungen war, dass man immer Bescheid gab, wenn mann z.B. Mittags nicht im Haus war. Ist auch verständlich, die Klinikleitung hat ja schließlich die Verantwortung und man hätte ja z.B. mit Knochenbruch in den Bergen liegen können.
Ich kann dir also eine AHB nur empfehlen. Mir hat sie sehr gut getan. Aber das muß schließlich jeder für sich entscheiden.
Ach, übrigens wenn ich mit meinem Mann nicht ein Doppelzimmer gehabt hätte, wäre ich in einem Einzelzimmer untergekommen.
Liebe Grüße
Waltraud

Geändert von gitti2002 (03.04.2012 um 01:14 Uhr) Grund: *******
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55