Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 02.01.2005, 13:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Offene Brandwunden nach Strahlentherapie

Liebe Elfi !

Ich hatte das gleiche Problem und wurde bei meinem behandelnden Strahlentherapeuten vorstellig. Dieser empfahl mir ein ganz einfaches aber effizientes Hausmittel:

1 ganz frisches Ei trennen. Eiweiss auf einem Teller steif schlagen und dann das Eigelb darüber geben und nochmals schlagen. Den Teller ca. 20 Minuten schrägstellen und die sich nun abgestzten Sedimente auf eine sterile Mullkompresse (Apotheke) geben und die Wunden damit bedecken. Sobald die Kompresse getrocknet ist, den Vorgang wiederholen. Vorsichti beim Ablösen der Kompresse, diese kann etwas ankleben. Ich habe sie mit einem Waschlappen zuvor ein wenig angefeuchtet. Ich habe, als er mir den Rat gabe, auch erst geschmunzelt aber es hilft wirklich wunderbar. Man spürt sofort Erleichterung, denn das Schmerz- und Spannungsgefühl lässt schnell nach.
Zusätzlich besorge Dir in der Apotheke noch Bepanthen Wund- und Heilsalbe (ist nicht verschreibungspflichtig und kostet ca. 4 EUR). Diese 2- 3 x täglich auftragen.
Ich hatte nach 3 Tagen das Schlimmste überstanden, und nun nach 1 Woche bildet sich neue gesunde Haut.
Übrigens versicherte mir der Arzt, dass er damit schon schwerste Verletzungen von Brandopfern gelindert und geheilt hat (er ist Spanier).
Ich wünsche Dir gute Besserung und viel Glück beim Ausprobieren.
Liebe Grüsse
Regina51
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55