![]() |
![]() |
#466
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingrid,
nein sie hat leider keinen PC...ich versuche mein bestes zu tun und bin jeden Tag hier im Forum. Meine Ma hatte 2000 eine Bestrahlung im Halsbereich und war dann in Remission bis Oktober 04. Nun war sie auf wait and see. Sie hat nun ihre Ernährung umgestellt(obwohl ich immer dachte es gibt weltweit niemand der sich gesünder ernährt al meine Eltern:-) ABer sie isst nun nur noch Sojaprodukte.Trinkt Floressenc Tee und all so was. Sie hatte heute ihre erste Sonographie wieder ...UND JUHU!!!!!!!!!!!!! Die LK`s im Bauchraum sind um 30% geschrumpft und unter Achsel(wurde duch PET erst erkannt) ist gar nicht mehr sichtbar. Ich bin gerade so happy!!Wie geht es dir?? LG GRIT |
#467
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Grit,
das ist ja toll. Wie groß waren denn die neuen LKs Deiner Mutter überhaupt? |
#468
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Grit,
okay, Deine Ma hat keinen eigenen PC. Aber sie hat ja Dich, die sie aufbaut :-). Ich habe mich so gefreut, als ich lesen konnte, dass Deine Ma so eine große Besserung erfahren konnte *umarm*. Gibt es eine schönere Nachricht als diese im gerade mal 11 Tage alten Jahr :-)? Ich stelle derzeit gerade auch meine Ernährung um. Allerdings wegen ungebetener Pilze *igitt*. Derzeit muss ich wieder Tabletten einnehmen und eine strenge Antipilzdiät einhalten :-(. Tja, wie es mir sonst geht ... Naja, gestern Abend beim Öffnen des Garagentores muss irgendetwas in meinem rechten Arm/Schultergelenk passiert sein. Habe seitdem wahnsinnige Schmerzen, so dass sogar das Schalten der Gänge während der Autofahrt unerträglich ist ebenso wie vieles andere auch. Was mein Lymphom macht, erfahre ich erst im März. Ob Bauch und Lymphknoten/-drüsen frei sind, wird am 1.2. per Ultraschall gecheckt. Liebe Grüße Ingrid |
#469
|
|||
|
|||
![]()
Hi Horst,
sie waren so um die 3,5 cm groß. Es waren 7-8 Stück.Nun sind sie so ca.2,5 cm groß und die unter dem Arm sind per Ultraschall und Sonographie gar nicht mehr zu erkennen. Mal endlich ein Lichtblick..... Wie geht es dir?? LG GRit |
#470
|
|||
|
|||
![]()
hallo ingrid,
muss jetzt alles klein schreiben, weil ich mein baby auf dem arm halte.... du ärmste , du bleibst aber auch von nix verschont. hoffentlich verschwinden deine "fungis":-)) bald und dein arm kommt auch bald wieder in ordnung.ich drücke dir für deine untersuchung im feb/märz ganz feste die daumen. ich wünsch dir noch nen schönen abend und gute besserung. lg grit |
#471
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Grit,
wie alt ist Dein Baby und ist es eine Tochter oder ein Sohn???? Na ja, Ärmste will ich nicht gerade sagen. Heute habe ich meinen Eltern erklärt, dass ich eigentlich zum "Notschlachten" wäre. Wenn es irgendeine Krankheit zu vergeben gibt, schreie ich anscheinend nur noch HIER :-(. Aber ich will ja nicht undankbar sein. Anderen geht es sehr viel schlechter. Und Fungi mag ich eigentlich sehr gerne. Aber nur auf einer Pizza oder auf einem Toast *grins*. Wie heißt es doch so schön: "Nach Regen folgt auch Sonne". Ich halte schon eifrig Ausschau danach ... Liebe Grüße Ingrid |
#472
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Ingrid,
Nele ist jetzt 6,5 Monate. Und meiner Mama gibt das auch sehr viel Kraft und sie musste mir versprechen ganz oft mit ihr in Urlaub zufahren und ihre Abiturfeier mit auszurichten:-)))) Da hast du was mit meiner Ma gemeinsam. Sie hatte vor 12 Jahren Gebärmutterhalskrebs, 2000 Ersterkrankung NHL, dann 2003 ein Plattenepithelkarzinom und nun das Rezidiv. Dazu kommt noch das ihr Krebsabstrich im Oktober PAPIIID ausfiel.....Nun müssen wir weiterzittern und hoffen das das am Freitag auch so ne gute NAchricht geben wird wie heute. Ich hoffe und bete!! Wie alt bist du eigentlich und hast du Familie?? GLG GRIT |
#473
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Grit,
na, bei solch einer jungen Tochter handelt es sich bestimmt auch um eine junge Mama :-). Wahrscheinlich bin ich im Alter Deiner Ma. Um genau zu sein, bin ich 49 Jahre jung. Obwohl, die letzten Monate habe ich mich oftmals nur noch alt gefühlt. Ich bin nicht verheiratet und habe keine Kinder. Leider. Kinder hatte ich mir immer gewünscht. Meine eigenen Erkrankungen waren bisher zwar auch nicht ohne. Aber zum Glück hatte ich bis zur Erstdiagnose im März des vergangenen Jahres noch keinen Krebs. Ich kann sehr gut verstehen, wie sehr Du zitterst und betest, dass Ihr am Freitag eine gute Nachricht erhalten werdet. Du sagst dann bitte Bescheid? Liebe Grüße Ingrid |
#474
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingrid:-)
Kämpfe gerade mit einer neuen Erkältung. Ich war heute beim Arzt und habe mich auch für heute Arbeitsunfähig schreiben lassen. Wieder das volle Programm. Husten, Schnupfen, geschwollene Lympfknoten etc. Meine Mutter hatte mich angesteckt. Na ja!!! Da sieht man mal wieder wie schwach unser Immunsystem noch ist. Ich bin immer wieder erstaunt, da ich des öfteren denke, es geht mir eigentlich richtig gut. Bekomme ich dann wieder eine Erkältung, sehe ich, wie anfällig der Körper doch ist. Ich bin dann wieder so schnell unten, wie ich vorher noch dachte - dir gehts wieder gut. Am Montag ist meine Untersuchung. Mal schaun!!! Ich wünsch dir und allen anderen ein schönes Wochenende. Alles Liebe von Sabrina:-):-):-) |
#475
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabrina :-),
wie geht es Deiner Erkältung? Gehst Du am Montag schon wieder arbeiten? Geschwollene Lymphknoten hatte ich bei einer Erkältung meines Wissens noch nie. Wie macht sich eigentlich so etwas bemerkbar? Bei mir ist auch immer irgendetwas und diesen Husten bekomme ich auch nicht mehr los. Ich bin nur froh, dass ich abhusten kann. Es ist ein anderer Husten als damals vor der Erstdiagnose. Mein Arzt hat mir übrigens neulich einmal erklärt, dass mein Immunsystem gar nicht so schwach wäre ... komisch und das bei Lymphozyten in Höhe von 3 (anstelle 20-45 glaube ich) und andauerndem Pilzbefall :-(. Für die morgige Untersuchung drücke ich alles, was ich habe. Toi, toi, toi .... Alles Liebe wünscht Ingrid :-):-):-) |
#476
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabrina
Sende Dir für morgen ein ganzes Paket per Eilpost an guten Wünschen und drücke die Daumen ganz ganz fest. Alles liebe Marijanka |
#477
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingrid, hallo Sabrina,
bei mir war es gestern auch wieder so weit. CT stand an. Zum Glück keine Veränderungen!! Das Restlymphom soll sogar um 2 cm geschrumpft sein, wenn ich den Werten glauben kann. Der Arzt schrieb zwar "unverändert", aber von der Größe her ist es kleiner geworden. Juchu! Man, das war wieder anstrengend! Die Nerven lagen wieder kurzfristig blank. Habe mich zum Glück vorher nicht so fertig gemacht. Hm, komisch, scheinbar bekommt man eine gewisse Routine. Termin bei dem Onkologen habe ich zwar erst am 31.1., aber ich denke, er wird den CT-Bericht auch so interpretieren wie ich. Ich kämpfe aber auch mit ner Erkältung, besonders dem Husten und einer Speicheldrüsenentzündung. Diese ist sehr schmerzhaft, besonders beim kauen. Naja, jedenfalls bin ich immernoch froh, dass ich noch nicht wieder arbeite. Am 10.2. fahre ich für 4 Wochen zur Reha! Darauf freue ich mich schon sehr. Sabrina, weißt du schon, was gestern bei deiner CT rausgekommen ist? Ich drück dir jedenfalls die Daumen. Ingrid, wie ist es jetzt so bei dir auf der Arbeit? Erträglicher? Vor der Kur werde ich auch noch mal zum Chef gehen und fragen, ob er mich überhaupt noch im Plan hat! Wer weiß... ich lass mich überraschen. Liebe Grüße, Petra |
#478
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Petra,
ein super Ergebnis, das der Arzt Dir gestern sagen konnte *freu*. Wenn Dein Restlymphom um 2 cm geschrumpft ist, sollte der Arzt das auch so hinein schreiben. Obwohl, mein Radiologe hat mir ja auch die "geschrumpften" 1 cm gewissermaßen "unterschlagen". Sag einmal Petra, wird bei Dir das CT auch jedes Mal mit Kontrastmittel gemacht? Ja, dass die Nerven kurzfristig blank liegen, kann ich verstehen. Das geht wohl jedem von uns so. Aber ich kann Dir nur zustimmen. Man wird ruhiger bei den anstehenden Untersuchungen. Das hat sicherlich nichts mit einer "Gewöhnung" zu tun, sondern wohl eher damit, dass wir eh damit müssen umgehen können. Mein Husten quält mich auch noch immer. Aber ich kann abhusten und das ist wichtig, weil es ihn von meinem vorherigen Lymphomhusten unterscheidet. Wohin geht denn Deine Reha? Meine wäre ungefähr so um Juli wieder fällig. Allerdings weiß ich wegen meiner Eltern noch nicht, ob ich sie tatsächlich beantragen werde. Wenn meine Schwester wenigstens noch in Berlin wohnen würde. Wie es bei mir auf der Arbeit ist? Ich hatte gerade wieder von Donnerstag bis gestern Urlaub. Die vergangene Nacht konnte ich wieder nicht schlafen und hatte Durchfälle. An meinen Kolleginnen, bei denen ich jetzt sitze, liegt das auf keinen Fall. Aber man hat mich von meinem Ursprungsreferat gewissermaßen "kalt gestellt" und das ist fast unerträglich, wenn Du nichts zu tun hast und zusehen musst, wie Du die Zeit herum bekommst. Ansonsten bin ich nach wie vor immer müde. Alles ist mir zuviel. Hoffentlich wird das irgendwann wieder besser. Liebe Grüße Ingrid :-) |
#479
|
|||
|
|||
![]()
@ Ingrid:-)
Bei meiner Untersuchung gestern war alles in Ordnung. Mir wurde wieder reichlich Blut abgenommen, es wurde abgetastet und eine Sonographie gemacht. Alles im grünen Bereich. War ich froh:-) Meine Erkältung ist bis auf einer leicht triefenden Nase wieder weg. Geschwollene Lymphknoten habe ich bei Erkältungen immer. Wahrscheinlich, weil ich keine Mandeln mehr habe. Ich merke dies, wenn sich am Hals rechts und links jeweils zwei Knubbel bilden. Die siehst du aber von aussen nicht bei mir. Die kannst du nur ertasten. Weh tun sie mir dann aber beim sclucken auch noch. Ich hatte aber von meinem Hasuarzt was gegen diese Schwellungen bekommen (kein Antibiotika) was wirklich gut geholfen hatte. Also mit Lymphozyten etc. und wie hoch oder niedrig sie sein müssen.....da hab ich absolut keine Ahnung von. Was liegt denn im normalen Bereich? Die Härte ist, dass ich am Wochenende eine Rechnung von meiner Strahlenheilkunde bekommen habe. Ich soll ca. 6,- Euro an Zuzahlung leisten für das Kontrastmittelchen was mir bei der letzten CT-Nachuntersuchug verabreicht wurde. Da wird erstmal nachgeforscht, ob das so Richtig ist. @ Purmaus Ein CT wurde nicht bei mir gestern gemacht. Dafür aber Ulltraschall. Aber auch da zeigte sich ein Glück nichts. Dein Ergebniss hört sich aber auch gut an - weniger aber deine Erkältung. Du hast schon Recht, man sitz dort wie auf heissen Kohlen. Es ist immer wieder ein mulmiges Gefühl. In welchen Abständen musst du denn immer zum Onkologen? Ich muss mich erst wieder in 3 Monaten bei meinem Onko blicken lassen. @ Mirijanka Danke auch für deine Däumchen;-) Wie geht es dir und deiner Mutter vor allen Dingen? @ Ingrid, @ Purmaus, @ Mirijanka :-) Danke euch dreien für fest gedrückte Daumen und die vielen toi´s toi´s;-) Alles Liebe von Sabrina:-):-):-) |
#480
|
|||
|
|||
![]()
hi sabrina,
das hört sich doch ganz gut an! mit deiner lokalen begrenzheit auf den kieferraum hast du auch die besten chancen von uns allen hier, nie wieder etwas von dieser krankheit zu hören. ich muss freitag noch einen wichtigen vortrag halten und fahre dann abends das erste mal in meinem leben in den ski-urlaub. da bin ich mal gespannt, wie ich mich da schlagen werde. wir fahren mit unserem kegelclub und da sind noch zwei freunde dabei, die ebenfalls noch nie ski gefahren sind, sodass wir eine kleine anfängergruppe sind. direkt nach dem urlaub habe ich meine kontrolluntersuchung beim onkologen. blut habe ich mir jedoch extra heute schon abnehmen lassen, da die werte im anschluss an den ski-urlaub vielleicht doch etwas verzerrt sind. wünsche den damen noch eine angenehme woche, bis demnächst frank |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|