meine Mama
Hallo Sonja,
ich kenne das nur zu gut. Leider. Ich weiß nicht, wie oft wir diese Diskussion schon geführt haben. Leider bringt es nur wenig oder nur sehr kurzfristig. Bin auch sehr oft unglücklich darüber, denn nicht nur, daß wir uns so selten sehen, daß wir keine Zeit füreinander haben, sondern der Haushalt und was so nebenbei anfällt bleibt an mir hängen. Im Moment zum Beispiel die ganzen Hochzeitsvorbereitungen, dann kann ich mir, wenn ich mich darüber beschwere auch noch anhören, er fände es ja auch nicht toll, wenn er von mir immer nur hört, daß das schon erledigt sei. Ja, um Gottes willen, soll ich denn warten bis die Hochzeit vorbei ist, bevor ich mit planen anfange. Hört sich jetzt ziemlich frustriert an, bin ich zum Teil auch: Meine Mama hat/hätte heute Geburtstag, ich hätte mir sehr gewünscht, daß wir das ein bischen feiern, aber niemand hat Zeit. Mein GöGa fährt lieber zum Sport. Tut mir leid, daß das jetzt sehr sarkastisch klingt, bin aber im Moment einfach enttäuscht. Zumindest will jetzt heute abend wahrscheinlich eine Freundin zum Tee trinken kommen. Dann sitze ich wenigstens nicht alleine zuhause rum. So, Sonja zurück zu dir. Du siehst, ich verstehe dich sehr gut, aber leider kann ich dir keinen tollen Tipp geben, wie und ob sich das ändert. Ich befürchte, wahrscheinlich müssen wir lernnen mit diesen Dingen zu leben oder uns doch trennen. Ist halt ein ganz schwieriges Thema. Sehe ich auch immer wieder in den Beziehungen um mich herum. Auch Birgits letzter Eintrag klang so, als würde sie das kennen.
Guten Morgen dem ganzen Rest, ja, etwas indiskret seid ihr ja schon. Essen war überall sehr gut, haben jetzt 3 Hotels in der Auswahl, in dem einen gibt es eine Hochzeitssuite mit Whirl-Pool und Wasserbett, ich finde das ist ein eindeutiger Pluspunkt, muß nur noch meinen Schatz davon überzeugen, der denkt ihm Moment zu praktisch. Werde euch berichten, ob wir das doch noch vorher austesten.
Grüße Xadra
|