Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 27.01.2005, 04:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Metastasierende Nierenzellkarzinom

achso, ich habe noch eine wichtige frage:

hat jemand erfahrung oder informationen über cannabis im zusammenhang mit dem thema krebs? ich weiß, dass es von aidspatienten viel verwendet wird, und habe auch schon gelesen, das es zur linderung der nebenwirkungen der chemo dienen kann, apetietanregend ist, ein gutes antidepressiva, schmerzlindernd (so soll es die notwendige morphiumgabe bei starken schmerzen reduzieren können)und ich habe sogar gelesen, dass es anhaltspunkte dafür gibt, das es krebs d.h. zumindest einige arten von krebs aktiv bekämpft indem es hilft die krebszellen von der ernährung abzuschneiden und damit von der zellteilung abzuhalten (also es soll entweder selbst hemmend wirken bzw. hemmende stoffe im körper fördern).-ich versuche den artikel dazu noch einmal ausfindig zu machen. jedenfalls gbt es keine bzw. eher zu vernachlässigende nebenwirkungen, wenn man von der psychoaktiven wirkung absieht. aber die dürfte ein schwerstkranker ja u.U. in kaufzunehmen bereit sein.
naja eine unangenehme nebenwirkung dürfte vieleicht der zwang etwas illegales zu tun sein oder ist es in deutschland möglich cannabisprodukte offiziel vom arzt verordnet zu bekommen? wenn ja: kennt jemand ärzte die dazu bereit wären (raum Berlin),weil möglicherweise nicht alle schulmediziner von den möglichkeiten dieses naturkrautes überzeugt sind. ich habe aber auch gelesen das ärzte sozusagen inoffiziel und hinter vorgehaltener hand angedeutet haben, das ja möglicherweise helfen könnte, wenn man es denn nehmen dürfte.....
sicherlich auch kein allheilmittel und aufgrund seiner illegalität und den interessen der pharmaindustrie (mit einem naturkraut kann kein geld verdient werden, weil es sich nicht lizensieren lässt wie synthetische arzneimittel) wenig erforscht. aber fakt ist auch das es vor seinem verbot, sehr weit verbreitet und in sehr vielen medikamenten enthalten war.

jedenfalls wenn es auch nur in der lage ist die leiden kranker menschen zu lindern wäre es schon einiges wert....

ich hoffe auf weitere informationen und meinungen. besonders interessant wäre die ansicht von schulmedizienrn die sich mit dem thema zumindest gedanklich schon beschäftigt. also ich erwarte keinen rat etwas ungesetzliches zu tun, sondern fakten und meinungen.

gruss Torsten
erebus@gmx.de
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55