Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.02.2005, 14:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne,(und alle anderen natürlich)

mir geht es ebenso, ich lese je nach Gefühlszustand vergesse ich das Gelesene oftmals bzw. behalte nur, was mir besonders wichtig ist. In anderen Momenten interessieren mich dann wieder Dinge, die ich vielleicht schon wissen müsste
:-)

Also, dass ich Andrea heiße und vier Kinder(20,18,15,11) habe, weißt du ja schon. Wir leben in Saarbrücken. Mein Mann ist am 8. Oktober an einem met. Nierenzellc. gestorben und seither versuche ich zu "überleben". Mal gelingt es besser, manchmal - wie momentan - fast überhaupt nicht. Wir waren 28 Jahre zusammen, wären im September diesen Jahres 24 Jahre verheiratet und er fehlt mir jede Sekunde am Tag. Derzeit beginnen wir, dieses berühmte erste Jahr zu durchleben, am 05. Februar waren wir erstmals wegen Beschwerden beim Arzt und wahrscheinlich ist das ein Grund dafür, dass es mir im Augenblick schlechter geht, als vor ein paar Wochen. So allmählich kommt das wirkliche Erkennen...

Beruflich tun sich derzeit neue Möglichkeiten auf, was ich natürlich gut finde, denn die Zeit im Büro ist eine Möglichkeit "abzutauchen" Hier muss ich funktionieren ohne wenn und aber, habe keine Ruhe zum Grübeln und bin abgelenkt.

Überhaupt versuchen meine Kinder und ich, unser Leben so zu organisieren, dass es gemeinsam hinhaut. Wir haben ein sehr inniges Verhältnis und ich denke, wir werden es schon schaffen. Im Gegensatz zu meinen Eltern (und offensichtlich auch zu deiner Mutter :-) ) habe ich mich schon sehr früh bemüht, meine Kinder als Erwachsene zu akzeptieren, wahrscheinlich ist das der Grund, dass sie noch gerne zu Hause sind, dass ich ihnen nicht ständig irgendwas erklären muss oder mich in irgendeiner Art "über sie stelle" -
Nur manchmal flippe ich halt auch aus, wenn es dann so aussieht, dass die gesamten Aufgaben in meinen Bereich fallen und das Party machen in ihren :-) Aber das legt sich dann auch immer -- bis zum nächsten Mal ;-)

So, jetzt muss ich mal schauen, was es zu essen gibt. Grüß mir Vanessa und lass das Fenster auf :-)

Liebe Grüße

Andrea
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55