Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2956  
Alt 03.02.2005, 09:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Klasse, Diana, ich freu mich für Dich!!! Das ist sicher ein guter Weg für Dich!
Ich wünsch Dir ganz viel Erfolg!

Liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2957  
Alt 03.02.2005, 19:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle,

wollte mal eine kurze Info zu Schwangerschaft und MM geben (mir hat man es nämlich vorher nicht erzählt ): wichtig zu wissen ist, dass die Schwangerschaftshormone eine Pigmentveränderung auf der Haut bewirken und somit
die Gefahr besteht, dass sich ein normales Muttermal in ein MM verändert oder sich einfach nur so verändert.
Laut meiner Ärztin hängt das von der Veranlagung jedes einzelnen ab.

Ich bin mal wieder um 31/2 Muttermale ärmer, aber immer noch Blödzellen frei und dass ich die letzte Woche so gut überlebt habe, habe ich wieder einmal euch zu verdanken.
Ich hoffe durch meine Info auch mal jemandem helfen zu können, denn nur durch die ganze Informationsflut ist es mir gelungen meine Angst im Griff zu haben.

Einen schönen Abend und allen ganz viel Gesundheit

Claudia L.
Mit Zitat antworten
  #2958  
Alt 04.02.2005, 14:44
Anuschka Anuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 87
Standard Malignes Melanom

Hallo,

hab mal ne Frage. Bin heute morgen mit einem schwarzen Knubbel aufgewacht der richtig weh tat und noch tut. Bin dann zum Hautarzt und er hat gemeint es wäre eines der Muttermale, allerdings wäre Blut eingeschossen. Ich muß jetzt Antibotika Salbe und ein Pflaster draufmachen damit es nicht noch mehr wird. Es sind im Moment einige der Muttermale entzündet. Da ich weiß das hier ja einige sind die die Misteltherapie machen, wollte ich wissen ob mir jemand sagen kann ob es damit zusammenhängen kann.

Ist vielleicht ne doofe Frage aber da ich vorher so etwas nicht hatte, bin ich etwas ratlos.

Danke schon mal an alle.

Gruß

Anuschka
Mit Zitat antworten
  #2959  
Alt 04.02.2005, 15:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Anuschka,

zuerst mal hab ICH eine blöde Frage: sind das normale Male oder entfernte, will sagen irgendwelche Male an denen manipuliert wurde? Wenn ich Dich richitg verstanden hab, dann "schießt" in ganz normale Leberflecken/Muttermale Blut ein? Sorry, hab ich noch nie gehört.
Ja, ich spritze Mistel und laut meiner Apothekerin ist das "kein Larifarizeug, sondern ein hochwirksames Medikament" - da kann es natürlich zu Nebenwirkungen kommmen. Ich hab auch schon zwei Mistelpräparate nicht vertragen. Meine Nebenwirkungen standen auch in keinem Beipackzettel. Einige hab ich im Internet gefunden, aber von sowas das Du es beschreibst, hab ich noch nie gehört oder gelesen! Vermutlich konnte Dir der Hautarzt nichts dazu sagen? Ich würde Dir raten so schnell wie möglich eine e-mail an Biokrebs zu schreiben, manchmal arbeiten die Ärzte dort auch am Wochenende. Wenn Du bis Montag noch keine Antwort hast, würde ich dort anrufen.Die Ärzte dort haben gerade mit Mistel besonders viel Erfahrung. Dr. Witteczek von der GfBK in Heidelberg ist auch ganztägig in der Beratungsstelle, dort bekommst Du vielleicht am schnellsten eine kompetente Auskunft.
Ich fange nächste Woche wieder mit Mistel an und bin gespannt, wie ich Helixor A vertrage...

Läßt Du es mich bitte wissen, wenn Du etwas erfährst?

Gute Besserung und liebe Grüße von

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2960  
Alt 04.02.2005, 16:01
Anuschka Anuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 87
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,

erst eimal vielen Dank für deine schnelle Antwort und das mit Heidelberg ist eine super Idee. Das sind keine manipulierten Muttermale. Also wurd noch nie dran rumgeschnippelt. Sind zum Teil schon länger da und wachsen so vor sich hin , kommen aber jeden Tag neue dazu (man kann denen schon beim Wachsen zugucken). Das wo das Blut so eingeschossen und dick geschwollen ist ist ca 1 cent Stück groß und war immer recht hellrot und seit heute ist es doppelt so dick und schwarz (mein Hautarzt meint durch das Blut wo eingeschossen ist). Kann damit aber wirklich nichts anfangen.
Werde auf jedem Fall mal in Heidelberg nachfragen und am Montag muß ich mich auch bei der Ärztin in der Klinik melden, weil dann die Mistel 4 x gespritzt wurde und sie einen Zwischenbericht will.
Also nochmals vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Liebe Grüße
und ein schönes Wochenende.

Gruß

Anuschka
Mit Zitat antworten
  #2961  
Alt 04.02.2005, 16:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Anuschka,

ist es möglich, daß eine Wechselwirkung zwischen Zöliaki und Mistel auch dann besteht, wenn Mistel s.c. verabreicht wird oder geht es dabei nur um orale Gaben, die über den Magen/Darmtrakt verstoffwechselt werden? Vielleicht könnte es sich um keine "normale" Mistelnebenwirkung handeln, sondern um eine spezielle zöliakibedingte? Leider wird es dazu auch genauso wenig Literatur geben wie zu meiner Retinitis Pigmentosa in Verbindung mit Interferon, Mistel oder anderen Krebsbekämpfungsmitteln. Ich hab mal kurz ein bißchen gegoogelt, aber leider nichts gefunden. Wie verträgst Du die Birke? Ist es auch Helixor? Wie gesagt, fange ich nächste Woche nach Iscador und Helxor M mit Helixor A (Tanne) an - mal sehen, wie ich das vertrage.
Bin wirklich gespannt, ob die in Deiner Klinik so was schon mal gesehen haben und was die zu Deinen Malen sagen!

Ein schönes, schmerz- und beschwerdefreies Wochenende wünscht Dir
Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2962  
Alt 05.02.2005, 02:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia,

komme leider erst jetzt dazu noch mal etwas mitzuteilen. Irgendwie ist in diesen Tagen der Wurm drin. Mein Vater ist vor zwei Tagen mit schwersten Magen- und Darmblutungen ins Krankenhaus eingeliefert worden.Bei ihm wurden 6 schwarze Tumore im Magen gefunden, Befund liegt noch nicht vor. Man bekommt die Blutungen derzeit nicht in den Griff, und ist selbst seitens der Ärzte etwas ratlos.
Ist ein rabenschwarzer Jahresanfang.
Gottseidank geht es aber meiner Frau derzeit recht gut. Die Narben sind recht groß, aber das heilt auch wieder. Jedenfalls ist sie schmerzfrei und macht auch einen psychisch guten Eindruck. Leider hatten wir nicht das Glück, das ein mitfühlender Arzt uns verrät, das alles bei Ihr in Ordnung ist. Wir haben einen Termin für nächsten Donnerstag in der Klinik erhalten, dann liegt der Befund vor. Am Telefon ist man zu keiner Info bereit, was aber, so hoffe ich, nichts negatives bedeutet. Es heißt also weiter warten und hoffen.
Wollte Dir dies schon einmal mitteilen und mich für Dein Daumendrücken bedanken. Bis jetzt hat es geholfen, da sollten wir den leidigen Rest auch noch schaffen.
Hoffe das etwas Ruhe einkehren kann. Wäre notwendig. Man kriegt derzeit den Kopf irgendwie nicht richtig frei, so sehr man sich auch bemüht und dagegen angeht.
Aber ich glaube so geht es vielen hier. Also, kopf hoch und durch. Allen hier, die dieses leidige Thema durchleben, alles Liebe und Gute.
Dir Claudia wünsche ich dies besonders, also bitte nochmal Daumen drücken, auch wenn die Daumen bei soviel Durcheinander langsam rar werden.

Einen ganz lieben Gruss
Manfred
Mit Zitat antworten
  #2963  
Alt 05.02.2005, 18:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Lieber Manfred,

oje, das reicht jetzt dann aber mal wieder!!! Ich hab wegen meinem Cousin auch eine Anfrage im Magenkrebs-Forum stehen und muß sagen, daß die Leute dort auch sehr nett und hilfsbereit sind. Vielleicht kannst Du auch von deren Wissen profitieren, wenn die Diagnose Deines Vater wirklich so lauten sollte, wie sie sich vorab anhört.

Nein, es bedeutet sicher nichts Negatives, daß man am Telefon keine Befunde weitergibt, das ist fast überall gängige Praxis. Wenn nur diese nervenaufreibende Warterei nicht immer wäre!!! Aber das Positive daran ist, daß ich und sicher alle anderen hier noch etwas mehr Zeit zum Daumendrücken haben - darin sind wir nämlich ein kleines Profi-Clübchen!!!! Und wir drücken hier nicht nur die Daumen, sondern auch noch die Zehen und was man sonst noch so als Glücksbringer quetschen kann!!! Es wird bei Dir wirklich Zeit für gute Nachrichten und ich hoffe so sehr, daß ihr die am Donnerstag auch bekommt! Prima, daß es Deiner Frau soweit gut geht. Wo war ihr MM und wo ist der Wächter-Lk entfernt worden? Klar kannst Du den Kopf nicht frei kriegen, das ist nach dieser kurzen Zeit eher natürlich, noch dazu wo Du wegen Deines Vaters ja auch schon wieder zusätzliche Sorgen hast! Aber es kommen sicher auch wieder bessere Zeiten! Ich hab wirklich viel an Euch gedacht und ich würde mich freuen, wenn Du so bald als möglich Bescheid sagen könntest, wie der Befund Deiner Frau aussieht. Du darfst nicht glauben, daß die Daumen rar werden, bestimmt nicht! Wir drücken alle alles was wir haben! Ganz bestimmt!!!!!!

Von ganzem Herzen Glück und einen komplett negativen Befund wünscht Euch ganz herzlich

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2964  
Alt 07.02.2005, 06:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo!

hier ist ein Link der Charité in Berlin über aktuelle Studien zum Melanom bzw. auch über Studien zu denen man sich noch melden kann (betrifft die Stadien II - IV).

http://www.charite.de/ch/derm/hauttu.../schwarzer.htm

Gruß, Sabine
Mit Zitat antworten
  #2965  
Alt 07.02.2005, 06:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen experimentellen und klinischen Studien????

http://www.charite.de/ch/derm/hauttu.../schwarzer.htm

Sabine

Hier noch ein Link der Charité zu experimentellen Studien; nehme an, da ist auch die Studie bei, an der Chris teilnimmt.

Sabine
Mit Zitat antworten
  #2966  
Alt 07.02.2005, 19:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi (Sa)Bine,

hier ist ein Link, in dem die verschiedenen Studienformen erklärt werden.

http://webdb.uni-graz.at/~berghold/EBM/EBM_planung.pdf

Liebe Grüße

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2967  
Alt 09.02.2005, 17:55
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 420
Standard Malignes Melanom

Hallo an alle!

Unsere HP ist eröffnet!!!! Der Anfang ist gemacht! Dank der superschnellen Hilfe von Babs!!!!!
Also, schaut mal rein!!!!!

http://hautkrebsforum.aio-world.net/

Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #2968  
Alt 10.02.2005, 08:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo,
ich hatte vor einiger Zeit schon einmal hier reingeschrieben und habe mich über eure Antworten gefreut. Es geht um meine Mutter. Damals als ich das erstmal rein geschrieben hatte wurde Ihr erst ein Nympfknoten entfernt und der war schon voll mit Krebszellen (ich weiß nicht wie es genau heißt tut mir leid). Nun hat Sie auch die restlichen Nypfknoten entfernt bekommen und auch das ergebnis ist negativ wie sich nun gestern raus stellte.
Nun meine frage weiß jemand ob es bekannte fälle gibt wo trotz befall es zu einer heilung gekommen ist???? Oder kann mir jemand sagen wie nun die wirklichkeit aus sieht. Ich weiß nun sonst niemanden mehr den ich noch fragen kann.
Ich muß mich einmal entschuldigen das ich wieder einfach so dazwischen schreibe.
Ganz liebe Grüße
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #2969  
Alt 10.02.2005, 09:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Yvonne,

hor mal, es muß sich grundsätzlich niemand entschuldigen!!! Dieses Forum ist offen für alle und dafür da, alle Ängste, Sorgen und Fragen hier reinzu schreiben.

Mit "negativ" meinst Du, daß in den anderen Lymphknoten auch Krebszellen gefunden wurden? Nur damit Du den Befund möglicherweise nicht falsch interpretierst: negativ heißt in diesem Zusammenhang, daß KEINE Krebszellen gefunden wurden! Wenn Du magst, kannst Du den Befund auch hier reinschreiben, dann kann man vielleicht Genaueres sagen.

Das Wort "heilen" ist im Zusammenhang mit MM schwierig. Leider ist es so, daß beim MM auch nach sehr sehr langer Zeit noch Metas auftreten können.Grundsätzlich gilt aber, daß jeder Mensch ein Individuum ist und keiner vorhersagen kann, wie sich der Körper genau dieses Menschen unter genau diesen Umständen verhalten wird. Auch wenn die Statistik und Prognose nicht gut sein sollte, kann es trotzdem sein, daß Deine Mutter sehr lange und beschwerdefrei leben kann.

Informiert Euch in alle Richtungen um Behandlungsmöglchkeiten und Therapien und vor allem: LASST EUCH NIEMALS DEN MUT NEHMEN! GEBT DIE HOFFNUNG NIE AUF!!!

Alles Liebe und viele Grüße von

Claudia J.
Mit Zitat antworten
  #2970  
Alt 10.02.2005, 11:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Claudia J.,
ich melde mich heute mal wieder mit einer Frage an dich und zwar muß ich zur Lymphknotensono u.Transitstrecke,sollte ich lieber zu einem Radiologen oder Internisten gehen?Habe die Radiologen event.bessere Geräte,als eine kl.Praxis?
Würde mich freuen von Dir zu hören.
Viele liebe Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55