![]() |
![]() |
#1126
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Monika
Ja meine liebe Monika die schlechten News reissen nicht ab, bei dir weit mehr als bei uns im Moment. Wenn es nur möglich wäre dir etwas abzunehmen. Sind froh, dass zumindest die Schmerztherapieeinstellung nun endlich besser ist, Wolfgang muss ja nicht auch noch die extremen Schmerzen aushalten. So kann er auch etwas Kraft schöpfen damit die Chemo vielleicht doch noch begonnen werden kann. Drücken auf alle Fälle weiterhin ganz fest die Daumen und in Gedanken sind wir eh bei euch, aber das weisst du ja hoffentlich unterdessen. Gerade Beerdigungen sind in unserer Situation immer eine belastu ngsprobe, denn unweigerlich kommen einem die Gedanken hoch "was wird sein, was wir nicht für "sein" haben möchten?". Und doch nach der Feststellung, dass es nicht um den geliebten Partner handelt, sondern um einen Menschen den man auch sehr mochte und er genau auch die selben Rechte darauf hat, dass man um ihn trauert und von ihm Abaschied nimmt, so erleichtert uns diesen Gedanken den schweren Gang zur Abdankung zu machen. Es kostet aber immer Überwindung, nachträglich waren wir aber immer froh doch den Schritt gemacht zu haben. Wenn es wirklich ein guter Freund oder Bekannter war, dann würden wir wahrscheinlich gehen. In Gedanken begleiten wir dich an die Beerdigung. Das mit deiner Tante ist sehr hart und tut uns sehr leid, nur eine Patientenverfügung ändert nichts a m ganzen, auch wenn sie eine gehabt hätte. Denn die Gabe von Sauerstoff, sofern es nicht mittels "Beatmung" erfolgt ist nicht lebensverlängernd, sondern Lebensqualitätsverbessernd und dass wünschen wir ihr egal wie scher krank sie ist. Das selbe gilt für die Zugabe von Flüssigkeit. Basis-Infusionen sind nicht lebensverlängernd, sondern verhindern lediglich noch ein "Verdursten" und "Verhungern". Anders sieht es aus bezüglich lebensverlänernde Massnahmen wie beatmung, Nierenwäsche (Dialyse), Medikamentengabe etc.. Ganz, ganz liebe Grüsse und vorsichtige Knuddels an Wolfgang Allen anderen auch ganz liebe Grüsse, melden uns noch. Im speziellen unseren Sorgenkinder Heike und Carmen. Haben einen Termin auswärts heute. Susi, weiter so mit dem Angehen gegen den Knubbel. Willy gaben sie noch 2-3 Monate und das war am 24.12.2002! Er hat denen ein kräftiges Schnäppchen geschlagen und auf alle Prognosen gepfiffen...... Liebe Grüsse Liz und Willy im Doppelpack |
#1127
|
|||
|
|||
![]()
hallo liz und willy,
schön mal wieder von euch zu lesen habe viel an euch gedacht. alles liebe und ganz herzliche grüße christa CK möchte auch gleich alle anderen hier grüßen. herzlichst christa CK |
#1128
|
|||
|
|||
![]()
Halle ihr Lieben,
manche Entscheidungen erledigen sich von selbst. Musste Wolfgang vom Arzt abholen, dort hat er eine Infusion bekommen und die neuen Blutergebnisse erfahren. Alle Werte weiterhin schlechter. Daraufhin hatte ich plötzlich Angst ihn allein zu lassen. Hab statt dessen lieber mit dem Onkologen telefoniert. Dann war es für die Trauerfeier zu spät. Da mir ohnehin nach diesem Gespräch zum Heulen war habe ich mich vor Peters Bild gesetzt und um 14.00 Uhr so wie alle anderen Trauergäste wohl auch heulend in meiner Küche gesessen. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und insbesondere denen, die es im Moment besonders nötig haben wie Willy und Heike und sicher auch noch so manch anderem eine Extraportion Gesundheit und Lebenskraft. Liebe Grüße von Monika |
#1129
|
|||
|
|||
![]()
hallo monika,
was für ein tag....... ich denke ich kann dich auch nicht trösten. aber ich bin einfach für dich da. weißt du da fehlen selbst mir die worte und ich möchte nicht irgendwas banales schreiben. fühl dich fest gedrückkt. dir und wolfgang ganz viel kraft und liebe grüße christa CK |
#1130
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Monika,
danke für Deine moralische Unterstützung mit der Krankheit und Dein Abgebot zur Hilfe beim Arbeitsamt. Das tut gut. In Sachen Arbeitsamt habe ich mich schon wieder beruhigt. Ich kann mich nur immer wieder aufregen wie mit den Leuten umgesprungen wird - so richtig abfällig, daß die Leute sich von Anfang vorkommen müssen, als wollten sie was geschenkt...(ich meine damit nicht mich, sondern die Arbeitsuchenden, die ich zweitweise beobachten durfte wenn ich in der Wartezone war). Der Umgangston, der da herrscht... Du mußt Dir keine Gedanken wegen Deines Gesundheits-Berichtes machen. Ich ziehe das nicht alles auf mich, selbst wenn ich manchmal beim lesen dann doch Angst bekomme. Im Moment habe ich für mich kein besonders gutes Gefühl und habe nicht den Eindruck, daß sich etwas wesentlich gebessert hat. Habe Magenprobleme (das ist neu). Wenn ich einige wenige Bissen esse habe ich ein solches Völlegefühl, als wenn ich einen halben Ochsen vertilgt hätte. Manchmal wird mir dann auch kotzübel und ich muß mich übergeben. Dann habe ich auch ziemliche Schmerzen im rechten Arm. Fängt bei den Bizeps an und läuft runter bis zur Hand. Ist ähnlich wie Ameisenlaufen. Und dann gibts noch so einige Sachen, die ziemlich weh tun. Deshalb war ich ja so froh, als endlich der Zeitpunkt der Untersuchung da war. Aber nun bin ich halt auf nächsten Dienstag vertröstet. Das schaff ich auch noch. Außerdem möchte ich Dir mal sagen, daß Du sehr tapfer bist, was ich so alles lese. Und trotzdem verstehst Du es noch, anderen Mut zu machen - so wie mir. Das ist auch nicht jedem gegeben. Ich wünsche Dir und Deinem Mann und natürlich auch allen anderen alles Gute und daß es langsam wieder bergauf geht. Zum Schluß hab ich trotzdem noch eine erfreuliche Nachricht: Heute Morgen hat mich jemand von der BfA Berlin angerufen und mir gesagt, daß mein Rentenantrag "positiv bescheidet" wird. Na - is das nix? Man kann ja fast schon sagen, das ging wie der Blitz. Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Blättlein fürs Arbeitsamt und dann ist zumindest der Papierkram abgehakt. Herzliche Grüße allen und ein schönes Wochenende wünscht Euch Susi |
#1131
|
|||
|
|||
![]()
hallo susi,
ein kleiner lichtblick bei all dem anderen übel so kannst du wenigstens etwas beruhigter ins wochenende gehen. wie monika schon schrieb, einiges erledigt sich von selbst und bei dir schneller als gedacht. gute und hoffentlich baldige besserung für dich und alle anderen hier besonders denke ich an die denen es zur zeit wirklich nicht gut geht. liebe grüße christa CK |
#1132
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Susi,
machen wir uns nichts vor: Was für einen üblen Verlauf ein Kleinzeller nehmen kann, haben wir wohl alle von Anfang an gewusst. Mein Mann hat sicherlich nicht den schlechtesten Verlauf dieser Krankheit erwischt, denn sonst wäre er schon nicht mehr da. Aber offensichtlich auch nicht den besten Verlauf, denn sonst hätten wir etwas mehr Zeit gehabt. Das hatten wir uns erhofft, zumal wir eigentlich immer auf der Sonnenseite des Lebens gewohnt haben. Schätze, wir haben uns krankheitsmäßig irgendwo in der Mitte eingependelt. Deshalb drücke ich dir für Dienstag doppelt die Daumen, denn was ich dir wünsche, ist noch ganz viel Zeit und den günstigsten Verlauf den man sich bei dieser Krankheit überhaupt vorstellen kann. Und insgeheim ärgert es mich schon wieder wahnsinnig, dass du auf deine Untersuchungen bis Dienstag warten muss. Wäre von diesen Weißkitteln mal einer selber von so einer Krankheit betroffen, dann würden sie wissen, dass diese häufige Warterei, diese ewigen Zitterpartien, schlicht und einfach Lebensqualität nehmen. Wobei sie doch sonst immer so sehr darauf bedacht sind, dem Patienten diese wenigstens zu geben. Schön, dass das mit der Rente so gut und sogar schnell geklappt hat. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit möglichst viel Ablenkung hinsichtlich der Warterei. Lieben Gruß von Monika |
#1133
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christa,
ja, ich denke, wir sind an dem Punkt angekommen, wo eigentlich alle Worte nur noch banal sind. Trotzdem, Worte wie: Ich bin für dich da! tun in jeder Lebenslage gut. Danke und ein schönes Wochenende für dich. Lieben Gruß von Monika |
#1134
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr alle,
wollte auch mal wieder ein Zeichen von uns geben! Also, Heike macht seit Donnerstag die Chemo mit Gemcitabin! Die erste Behandlung war eher positiv - da Heike diese ganz gut vertragen hat! Es soll ja ein Medikament sein das: a) gut verträglich ist b) so gut wie keine Nebenwirkungen haben soll...!!! So wurde es uns auch von 2 Ärzten zugesichert! Ausserdem haben wir das Gefühl das es ihr, seit dem Absetzen der Studientabletten, besser geht! Der Magen hat sich beruhigt, und die Übelkeit ist auch wesentlich weniger geworden! Leider nimmt sie durch die künstl. Nahrung nicht so zu wie wir uns das erhofft haben! Aber vieleicht kommt ja auch der Appetit am Tag jetzt - und die Pfunde auch! Sie meldet sich im Moment hier nicht persönlich - da sie nicht wirklich weiss was sie schreiben soll! Aber ich denke das sich das auch bald wieder ändern kann! Ich (Wir) wünschen natürlich allen hier nur das Beste! Ich melde mich wieder Viele Grüße Markus |
#1135
|
|||
|
|||
![]()
hallo markus,
schön das du dich mal wieder gemeldet hast und uns über heike informiert hast. sie soll sich alle zeit die sie braucht nehmen um wieder ins forum zu gehen. nun haben die studientabletten doch eher das gegenteil bewirkt. gut das ihr es rechtzeitig gemerkt habt und es heike nun wenn auch langsam besser geht. die daumen sind weiterhin oben! alles gute und liebe grüße christa CK |
#1136
|
|||
|
|||
![]()
liebe monika,
dir/euch auch ein schönes wochenende, wenn es möglich ist. mach was draus...... ganz liebe und herzliche grüße christa CK |
#1137
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle !
Bin da mal kurz wieder da, kleine Auszeit vom KH genommen.Habs ja nur 10 min mit dem Bus bis nach Hause.Bis jetzt ist auch noch nicht viel passiert,nur Röntgen Lungenfunktion und Zometa,aber die Ärztin hat gesagt konnte mindestens 14 tage dauern.Werd jetzt erstmal schnell noch meine Katze versorgen und mich dann wieder in mein KH Bett begeben.Dann also Allen hier noch einschönes WE Tschüss Carmen |
#1138
|
|||
|
|||
![]()
hallo carmen,
du wirst ja sicher nicht mehr zu hause sein. ich wollte dir trotzdem alles gute und viel glück wünschen. wann immer du dies liest. herzlichst christa CK |
#1139
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus,
schön, was von euch zu hören, vor allem, dass Heike die Chemo zu vertragen scheint. Richte ihr einen lieben Gruß aus, sie soll sich so viel Zeit nehmen, wie sie braucht, um wieder zu Kräften zu kommen. Einen schönen Sonntag für euch Beide von Monika |
#1140
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Carmen,
auch ich wünsche dir weiterhin alles Gute für deinen KH-Aufenthalt. Schönen Sonntag für dich, auch wenn du ihn nicht in deinen eigenen 4 Wänden verbringst. Lieben Gruß von Monika |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Hinterbliebene | 53 | 23.08.2011 22:34 | |
Bücher:Wenn der Partner/die Partnerin sterben muss | Forum für Angehörige | 36 | 10.03.2009 22:38 | |
Bücher über das Tabu: Sterben von Erwachsenen | Gästebuch | 3 | 15.04.2005 17:26 | |
Hilflose Helferin | Forum für Angehörige | 35 | 07.08.2002 14:31 |