Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 26.07.2023, 23:03
Sonnenhut Sonnenhut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2023
Ort: RLP
Beiträge: 25
Standard AW: Bestrahlung ja oder nein_ wie hoch ist Rezidivrisiko

Hallo Mila,
ich hatte im August 2022 die Diagnose BK. Hormonpositiv ER 100%, PR 80%, HER2 neu negativ, T2 N0 M0 R0, Grad 2, KI 32%.

Ich wurde brusterhaltend operiert und hatte von Dezember bis April 16 Chemos, 4xEC und 12x Paclitaxel. Habe alles ohne große Probleme und ohne Verzögerungen durchgeführt. Die 15 Bestrahlungen plus 4 Boost kamen 3 Wochen später. Habe die auch gut vertragen, hatte keine Rötung der Brust, nur sehr warm war sie. Ich hatte allerdings auch rechts die Bestrahlung. Trotzdem sind die Geräte heutzutage sehr gut und modern und die Wahrscheinlichkeit dass bei linksseitiger Bestrahlung das Herz geschädigt wird, eher gering.

Ich habe auf eine hyperfraktionierte Bestrahlung (15 +4 ) bestanden, da die laut Studien genauso wirksam ist wie 25-28 Bestrahlungen. Sogar die Nebenwirkungen sollen später geringer sein.

Ich würde auf jeden Fall die Bestrahlung durchführen, damit die Rezidivquote gesenkt wird. Ich hatte zudem im Oncotype Test das Ergebnis 26 und zudem kam auch noch eine Gen Mutation CHEK2 dazu, das heisst bei mir ist das Risiko sowieso erhöht und ich habe alles getan, damit der Krebs hoffentlich nicht zurück kommt.

Generell wird meistens eine Bestrahlung durchgeführt nach Brustkrebs, es sei denn die Frau ist sehr alt, dann wird manchmal darauf verzichtet. Wie z.B. meine Mutter hatte mit 79 BK und es wurde nur operiert und sie macht die Antihormontherapie.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Therapie und bleib gesund!

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlungstherapie, hormonpositiv, rezidiv?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55