Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2024, 18:26
Majo49 Majo49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2022
Beiträge: 66
Standard AW: Nachsorgeschemata verstehen

Genau, nach 12 und 24 Monaten CT Abdomen.
Dann kommen ja auch noch die Ultraschall Untersuchungen Abdomen bei 6 , 18 usw. Monaten dazu plus das Röntgen Thorax.

Eventuell variiert dein Urologe noch etwas, war bei mir auch so.
Steht ja auch unter der Tabelle, dass die Intervalle individuell angepasst werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2024, 18:43
pix pix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2024
Beiträge: 19
Standard AW: Nachsorgeschemata verstehen

Tut mit Leid echt leid, ich raffe es einfach nicht.
Nach meinem Verständnis sieht die Nachsorge für das erste Jahr so aus:
Bei Fehler bitte korrigieren.

Kann bitte jemand Jahr 2 und Jahr 3 ergänzen.

Für 1 Jahr:
---------------
1x CT Abdomen
2x Ultraschall Abdomen
1x Ultraschall Hoden
2x Röngten Thorax
4x Tumormarker

Für Jahr 2
--------------
x CT Abdomen
x Ultraschall Abdomen
x Ultraschall Hoden
x Röngten Thorax
x Tumormarker

Für Jahr 3
--------------
x CT Abdomen
x Ultraschall Abdomen
x Ultraschall Hoden
x Röngten Thorax
x Tumormarker

Warum meine Frage:
habe bei meinem Urologen leichte Zweifel ob er das Nachsorge Schema wirklich verstanden hat.

1000 Dank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2024, 18:52
Majo49 Majo49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2022
Beiträge: 66
Standard AW: Nachsorgeschemata verstehen

Hallo,

im 2. Jahr sind die Termine wie im ersten Jahr.
Im 3. und 4. Jahr sind die Kontrolltermine dann halbjährlich.

O x CT Abdomen
1 x Ultraschall Abdomen
1 x Ultraschall Hoden
1 x Röngten Thorax
2 x Tumormarker

Können natürlich vom Urologen auch geändert bzw angepasst werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2024, 09:22
pix pix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2024
Beiträge: 19
Standard AW: Nachsorgeschemata verstehen

Dann ist meine Darstellung für Jahr 1 +2 soweit korrekt.
Für 2024 und 2025 bin ich dann quasi Dauerpresent bei meinem Haus-Uro

@Majo49
Danke für deine Geduld und Hilfe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2024, 15:37
Majo49 Majo49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2022
Beiträge: 66
Standard AW: Nachsorgeschemata verstehen

gerne

Ich bin auch froh, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.

Weiterhin Dir alles Gute.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55