![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich mache den Wert schon seit Jahren nicht mehr. Hat mich immer verrückt gemacht, das ständige Steigen und Sinken. Vg
__________________
02/10 Entfernung Lymphknotenmetastasen linke Axilla AMM (amelanotisch malignes Melanom) bei unbekanntem Primarus Tumorklassifikation nach AJCC(2001): Stadium IV, Tx Nx pm1a 03/10 Herzop(Aneurysma) Ersatz Aortenbogen und Ersatz Aorta Ascendens, während Herzop Hirnschlag, nach Herzop festgestelltes Takayasu-Syndrom, 04/10 Lymphknotenresektion Axilla und Oberbauch |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen...sehe ich so änlich wie Chris und Beast
![]() ![]() Der S100-Wert war auch über die Jahre bei mir manchmal höher als "zulässig". Da ich alle halbe Jahr zuletzt in der Nachsorge war, war der das eine Mal halt über 0,1, ein halbes Jahr später wieder im Keller. Ich habe mich da nicht verrückt machen lassen, mir sagte man auch, das das häufig eine Momentaufnahme ist, die auch durch Infekte oder Entzündungen den Wert verfälschen können...ist n' bisschen tricky, aber ich hatte immer irgendwie 'ne Erkältung oder schmerzende Gelenke,sprich wohl auch Entzündungen,wenn die Blutabnahme bevor stand. Mach dir nicht zusehr n' Kopf, du bist ja erstmal in einer engeren Nachsorge, mit'n CT sehen die schon, wenn da irgendwelche Auffälligkeiten sind. Dranbleiben und nachfragen ist immer gut, aber nicht selbst verrückt machen und nicht verrückt machen lassen ![]() Viele Grüße Der Sänger |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|