![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Silke,
Danke für die Nachfrage. Also Schönhagen wurde bei mir ja abgesagt durch die ARGE in Bochum kurz vorher... es gab Differenzen bei der Klinik die ich hier nicht näher schreiben möchte, man kann aber in den Bewertungen zur Klinik tlw. nachlesen das diese nicht so gut ist wie wir uns das vorstellen. Ich bin dann zu meiner Alternative St. Peter-Ording gekommen und bin hier restlos zufrieden und waren echt super 4 Wochen Aufenthalt. Ich hatte meine AHB ja auch erst nach über 15 Monten zum Ende der Chemo, weil es zwischenzeitlich noch Probleme gab wegen den Narben die sich wieder zusammengezogen hatten und mir Schluckprobleme verursachten (mittlerweile aber im Griff). Peile jetzt an, dass ich kommendes Jahr meine noch ausstehende "richtige Reha" bekomme. Krankenhaus will mich unterstützen und sollte schon klappen. Also kann nur sagen die Klinik ist super, ich wurde genau so behandelt wie es mir gut getan hat, das Essen war super und man konnte noch Wünsche äußern und man hat echt alles gemacht damit es einem rundum gut geht. Ansonsten ich hab mich an die Situation gut gewöhnt, habe mein Gewicht gehalten nach der OP (schwanke immer +/- 4 kg), aber das ist normal. Muss keine zus. Medikamente nehmen was Vitamine oder so betrifft und auch die Ergebnisse bei den Kontrolluntersuchungen sind alle im Plan und nix mehr hochgekommen. Ok, ich hab mein Leben auch umgestellt, mache 2x die Woche Sport, habe mir nen eBike zugelegt, bin weiterhin viel zu Fuß statt mit dem Auto unterwegs (kann das aber auch weil ich Geschäfte im direkten Umfeld habe).. Essen kann ich auch fast alles, je nach Tagesform und die Mengen sind halt kleiner oder müssen kleiner sein, esse ich mal zu hastig kommt der Hustenreiz und/oder auch nachts kommt manchmal ein säuerliches Gas hoch - ich nehme zwar weiterhin noch Magenschutz, möchte aber eigentlich ganz darunter, aktuell bin ich bei 20 mg am Tag. Schauen wir also was es so noch kommt. Riopan hat man mir bei der Reha empfohlen wenn so etwas vorkommt, das half dann auch (anders hab ich auch probiert was empfohlen wurde aber ist nichts für mich). Arbeiten bin ich auch seit 1 Jahre aktiv wieder, habe aber zum Glück auch Homeoffice. Da kann ich mir den Tag etwas anders einteilen, zumindest kann ich mehr stehen wie im Großraumbüro wenn wir Besprechungen haben. Maik |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Maik,
Danke für die ausführliche Antwort. Dann müssen wir uns das mit Schönhagen nochmals überlegen. Wir wollen halt in keine LVA-Klinik. Da hatte ich letztes Jahr in Bad Kissingen derart schlechte Erfahrunge (Kniegelenk) gemacht, dass ich sofort wieder heim bin und dort direkt beim Physio Reha bekommen habe und ich war blitzschnell wieder beweglich. Das mit dem Hüsteln und Heiserkeit hat mein Mann auch. Er nimmt abends so BraunalgenKautabletten, die rein physikalisch wirken und sich wie ein Schutzfilm um Magen und Oesophagus legt. Die wirken recht gut, wenn er sie mal weglässt oder vergisst, kommen die Probleme sofort. Er ist ja gerade im 1. Zyklus Chemo (hatte vor der OP keine chemo, die haben das mit ESD probiert, was nicht erfolgreich war). Ihm geht es erstaunlicherweise sehr gut, allerdings ist das noch zu früh, um das abschließend zu beurteilen. Er ist ja erst am Tag 3. Bisher keinerlei Probleme, vor denen immer gewarnt wird, rein gar nichts, außer Müdigkeit, die hat er aber seit Diagnosestellung schon, dass er schnell erschöpft ist. Aber vielleicht ist es wirklich noch zu früh, darüber zu urteilen. Habe allerdings gelesen, dass die Hauptsymptome gleich kommen sollen bei FLOT. Das wäre ja schon vorbei. Es wäre natürlich optimal, wenn es weiter so laufen würde. Er hat ja nach dem OP insgesamt 8 Zyklen, weil er vorher keine hatte. Silke |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|