![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
OK
Ich hatte aber bei meinen ersten CT Lymphknoten links mit 10mm und rechts mit 7mm. ![]() Alles bisschen grenzwertig.wenn überhaupt befallen war.keine Ahnung.auf jeden Fall sind jetzt kleiner und auch klein geblieben. Und jetzt der Befund mit der Lunge. Naja , wir hoffen mal das beste. Dir natürlich auch . Ich habe deinen Beitrag von nach 12 Jahren gelesen. Das braucht auch kein Mensch so ein scheiß. Wann hättest du die letzte Nachsorge? Geändert von Vocho (13.12.2024 um 10:47 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
In der aktuellen Ausgabe des "Deutschen Ärzteblattes" gab es einen Artikel der sich mit Rundherden in der Lunge beschäftigte, hier ist der Link:https://www.aerzteblatt.de/archiv/24...nale-Rundherde
Der Artikel ist frei zugänglich. LG Elisabethh.1900 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
danke für den Lesestoff.
Wenn ich es richtig gelesen habe ist bei <6mm kein Handlungsbedarf ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
MRT sollte bei allem außer Lunge und Schädel die erste Wahl sein - dauert zwar länger und ist teurer (für die Kasse) aber die CT strahlen sollte man nicht unnötig auf sich nehmen (vor allem wenn man noch jung ist). Es gibt auch low dose CTs welche sonst für die Lunge auch bessere Bilder als Röntgen geben, aber viel weniger Strahlenbelastung als ein normales CT verursachen.
Generell würde ich immer hinterfragen warum CT und mir eine gute Erklärung der Ärzte geben lassen, bevor man dann 5 CTs hintereinander macht… |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vocho und alle anderen,
tatsächlich habe ich fast die selbst Diagnose wie du erhalten. August Entfernung des rechten Hodens. pt2 L1 V0 Pn0 R0 Bei mir aber größtenteils Embryonales Karzinom mit spärlichen Anteil eines klassischen Seminoms, leider wurden bei der Histologie keine % Angaben gemacht. Hab nun letzte Woche meinen dritten stationären PEB Zyklus hinter mich gebracht, heute die 2 Bleo spritze und nächste Woche die hoffentlich vermutlich letzte Bleo gabe. Ich hatte/habe links in Nierenhöhe einen Lymphknoten der nach OP 1cm groß war und nach 6 Wochen 2cm. Nach zwei Zyklen PEB ist er wieder auf 8mm geschrumpft. Nun wollen die Ärzte am 30.12 wieder ein CT machen, das ist mein drittes CT seit August und vor allem war das das letzte CT erst vor 4 Wochen. Ich habe echt Angst das es eventuell zu viel Strahlung wird, sind meine Sorgen da begründet ? Würdet ihr auf ein MRT bestehen oder sogar noch ein paar Wochen abwarten ? Liebe Grüße |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo MadDogg.
Stimmt. Ist die selbe Einstufung wie ich habe. Bei mir waren es 60% Embryonalkarzinom und 40% klassisches Semion. Tumorgrösse 2,4 cm Wie hoch waren bei dir die Tumormarker vor Beginn der Chemo? Bei mir war AFP:57 , HCG:37 Erstmal drück ich dir die Daumen das du alles gut überstehst. Drei Zyklen PEB , ich habe drei Kreuze im Kalender gemacht als ich die Zyklen rum hatte.vorallem der 3. Zyklus hatte mich regelrecht in die Knie gezwungen . Hatte auch 2 grenzwertig vergrösserte Lymphknoten, die wären dann aber nach dem 2. Zyklus PEB schon wieder klein.Bis jetzt auch noch so geblieben. Ja das mit den CT Strahlenbelastung ist denke ich nicht ohne . Ich hatte dieses Jahr 5 CTs 1. Erst Diagnose (Februar) 2. Nach dem 2. Zyklus PEB 3. Nach dem 3.Zyklus PEB 6 Wochen danach. 4. Nach 3 Monaten 5. Nach weiteren 3 Monaten (Jetzt im Dezember) Jetzt soll erst in 6 Monaten wieder eines gemacht werden, aber diesmal MRT + CT. ( Im Juni). Da ich aber jetzt im Dezember bei mir Inder Lungenregion ein subsolider pulmonaler Rundherd (4mm) entdeckt wurde, wollte ich eigentlich nochmal ein Kontroll CT in 10 Wochen, die Ärzte im Krankenhaus haben aber gesagt das es nicht notwendig sei, weil da nichts ist und ich mir keine Sorgen mache soll. Naja , sorgen mach ich mir trotzdem, war ja vor 3 Monaten nicht da....Aber die CT Belastung ist eben auch nicht gut. Das heißt mal wieder ... Abwarten. Augen zu und durch und nimm dir die Zeit die du brauchst um dich auch wieder von dem ganzen Chemo Kram zu erholen. Geändert von Vocho (16.12.2024 um 22:15 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Tumormarker muss ich mir Mal raussuchen, die habe ich nie beachtet weil die Ärzte immer gesagt haben das meine Tumormarker von Diagnose bis jetzt immer im Normbereich waren.
Das mit der Lunge kann ich verstehen die sorgen, ich hatte auch Lungenrundherde und Lymphknoten vergrößert im Lungenbereich, da ist aber zum glück rausgekommen, durch eine biopsie dass es eine Sarkoidose ist die ich nicht merke, und diese ist durch das Cortison in den Zyklen auch schon wieder verschwunden. Rede doch Mal mit deinem Hausarzt ob er dir eine überweisung fürs KH macht damit die eine Bronchoskopie durchführen um sich den Rundherd Mal genauer zu betrachten. Somit hättest du schon vorher Gewissheit. Ich war zwei Tage dafür im KH, der Eingriff war schnell in Sedierung und ohne Schmerzen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|