Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2025, 22:59
Alpenrose Alpenrose ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2025
Beiträge: 3
Standard Displastischer Nävus - Melanomrisiko - Kann mir jemand den Befund erklären?

Hallo,
nach der Entfernung eines Muttermals, sagte mein Hautarzt zu mir, dass der Fleck zwar in Ordnung gewesen wäre, aber aus diesem Fleck hätte irgendwann ein Melanom entstehen können. Ich soll ab jetzt halbjährlich zur Kontrolle kommen.
Seither bin ich komplett durch den Wind und habe furchtbar Angst, dass ich ein Melanom bekommen/entwickeln könnte. Ich habe schon seit 7 Jahren eine andere Krebsart (die eigentlich nicht heilbar ist und das nächste Rezidiv nur eine Frage der Zeit wäre...) und bräuchte nicht noch mehr.....
Kann mir jemand sagen was diese Histologie bedeutet?

Stärker pigmentierter, entzündlich veränderter Naevuszellnaevus vom junktionalen Typ mit architektonischer Unruhe (Dysplasie)(Clark-Naevus) (ICDO M 8727/0), in toto exiziert.
Asymetrisches u. in den Randbereichen scharf begrenztes melanozytäres Pigmentmal. Melanozyten u. Melanozytennester an der Junktionszone mit stärker basaler Pigmentierung der Junktionszone. Teils spindelige Melanozytennester mit bridging entlang der deermoepidermalen junktionszone u. konzentrischer Fibroplasie der Reteleisten. Deutliche u. homogene Pigmentierung. Prominentes entzündliches Infiltrat im Corium mit zahlreichen pigmentbeladenen Melanophagen. Keine Zellatypien, keine atypischen Mitosen. Restliche Gewebeanteile unauffällig. Gewerberänder frei von Melanozyten. Es zeigt sich eine transepidermale Pigmentausschleusung mit zahlreichen pigmetbeleadenen Melanophagen im Corium.

Ich muss sagen, ich bin wirklich sehr viel in der Sonne. Ich lege mich zwar nicht in die Sonne, aber ich laufe viel, fahre Rad oder schwimme oft. Da ich eher ein dunkler Typ bin und wirklich nie Sonnenbrand bekomme, habe ich mich bisher auch nie eingecremt....
Kann mir jemand sagen, was dieser Befund genau bedeutet? Ist das Melanomrisiko jetzt wirklich so groß für mich? Ich weiß, all das hätte ich den Hautarzt fragen sollen, aber es ging alles so schnell und jetzt habe ich erst in einem halben Jahr wieder einen Termin.
Herzlichen Dank euch im vorraus.
Liebe Grüße
Alpenrose
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2025, 21:11
chris0815 chris0815 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2018
Beiträge: 87
Standard AW: Displastischer Nävus - Melanomrisiko - Kann mir jemand den Befund erklären?

Liebe Alpenrose,

Theoretisch ist alles eine Vorstufe zum Krebs. Dont panic. Mir haben sie schon etliche dysplastische Nävi entfernt und damit sich nichts daraus entwickeln kann, schneidet man es raus. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich etwas daraus entwickelt hätte, ist immer gering. Da es nun raus ist, brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Alles cool bei Dir. Mache halbjährliche Deine Vorsorgeuntersuchung und genieße das Leben in vollen Zügen (aber mit Sonnenschutz). Als Sonnencreme empfahl mir seinerzeit das Tumorzentrum der Charite Cetaphil Daylong und UV Kleidung. Mehr braucht es nicht. Also nochmal - alles gut.

Cheers, Chris ✌️
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2025, 23:04
Alpenrose Alpenrose ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2025
Beiträge: 3
Standard AW: Displastischer Nävus - Melanomrisiko - Kann mir jemand den Befund erklären?

Hallo Chris,
herzlichen Dank für Deine Worte.
Schützt Du dich absolut immer vor der Sonne? Also auch im Frühling oder Herbst wenn du rausgehst? Oder nur wenn Sonnenbrandgefahr besteht?
Liebe Grüße
Alpenrose
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2025, 07:20
P. S. P. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Baden- Württemberg
Beiträge: 133
Standard AW: Displastischer Nävus - Melanomrisiko - Kann mir jemand den Befund erklären?

Ich hatte schon zwei Melanome und gehe eben halbjährlich zur Kontrolle. Mehr kann man nicht machen. Und auch die nächsten schicken, meine jüngere Schwester ist auch schon betroffen.
Alles Gute für dich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2025, 23:11
Alpenrose Alpenrose ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2025
Beiträge: 3
Standard AW: Displastischer Nävus - Melanomrisiko - Kann mir jemand den Befund erklären?

Liebe P.S.,
ohje....ich hoffe, dass man Deine Melanome im Anfangsstadium erwischt hat.
Ich wünsche Dir alles, alles Gute.
Liebe Grüße
Alpenrose
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2025, 10:06
P. S. P. S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2015
Ort: Baden- Württemberg
Beiträge: 133
Standard AW: Displastischer Nävus - Melanomrisiko - Kann mir jemand den Befund erklären?

Danke, waren zum Glück noch dünne Melanome.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2025, 17:45
chris0815 chris0815 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2018
Beiträge: 87
Lächeln AW: Displastischer Nävus - Melanomrisiko - Kann mir jemand den Befund erklären?

Zitat:
Zitat von Alpenrose Beitrag anzeigen
Schützt Du dich absolut immer vor der Sonne? Also auch im Frühling oder Herbst wenn du rausgehst? Oder nur wenn Sonnenbrandgefahr besteht?
Hi, nur bei Sonnenbrandgefahr. Nutze gern die IQ-UV Kleidung. Sieht chic aus und hilft auch bei der Sonne Afrikas. 50+ ist Pflicht, wenn Du in der Sonne herumtollen willst. Mit über 70% laut Studien scheint wohl UV Strahlung an den häufigsten Stellen für Hautkrebs verantwortlich zu sein. Wie gesagt - dont panic. Das Leben geht weiter. Du kannst mir auch so mal schreiben, wenn Du noch mehr wissen möchtest.

LG Chris

Geändert von gitti2002 (23.03.2025 um 22:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
displastischer naevus


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55