Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2025, 11:54
Benutzerbild von Dschoordsch
Dschoordsch Dschoordsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Muldental
Beiträge: 13
Pfeil Das Therapie-Zeitalter nach Interferon

Hallo, ihr Lieben,
meine einjährige Interferon-Therapie (Hochdosis) liegt jetzt schon eine ganze Weile zurück (2008/2009). Ich habe sie relativ gut verkraftet, bis auf den ersten Monat im Krankenhaus, der war nicht so toll. Bin immer noch in der Nachsorge bei meinem Onkologen, einmal im Jahr. Und dann noch mal beim Hautarzt, ebenfalls einmal im Jahr. Beim Verabschieden sagte mein behandelnder Onkologe, dass man mit dem Wissens- und Erfahrungsstand von heute keine Interferontherapie mehr empfehlen würde. Die Langzeitstudien hätten wohl sowohl in den USA als auch in Europa keinen nennenswerten Mehrwert in Sachen Überlebensquote etc. ergeben.
Weiß jemand von Euch, was man heute bei einem Rezidiv an Behandlungsoptionen hätte?
Ich hatte 1995 ein malignes Melanom (Clark Level III, Tumordicke nach Breslow 0,7 mm, Stadium IA) und 2008 ein Rezidiv in der linken Achselhöhle (Lymphknotenmetastase), das operativ entfernt werden konnte. Durch eine nachträgliche DNA-Untersuchung wurde festgestellt, dass eine Therapie mit Kinase-Inhibitoren (Vemurafenib, Dabrafenib) wahrscheinlich erfolgreich sein könne.
Bin gespannt, was unsere Schwarmintelligenz evtl. dazu beitutragen hat.
Vielen Dank, Dschoordsch.
__________________
"Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz."
Martin Luther
P. S. Freue mich auch über private mails an Dschoordsch@web.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
alternativen, interferon, kinase-inhibitoren, melanom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55