Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2025, 22:34
Sternchen63 Sternchen63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2025
Beiträge: 5
Standard AW: Kisqali bzw Ribociclib bei hormonsensitiven Tumoren

Hallo Holger,

sorry, für die verspätete Antwort....

Seid einfach mal lieb gedrückt und ich wünsche euch alle Kraft der Welt. Wenn deine Frau so massive Nebenwirkungen hat, sollte sie einfach mit ihrem Onkologen/*in (ach keine Ahnung, wie man das jetzt schreibt *lach) sprechen.

Meine hat mir empfohlen, einfach mal selber auszuprobieren, welche Dosierung ich für mich selber vertreten kann. Schließlich wird das eine Therapie über mehrere Jahre.

Ich bin jetzt beim 4. Versuch und werde nochmal 2 Tabl. abends einnehmen. Wenn mich das wieder in einen "Zombie" verwandelt, werde ich die Dosierung auf 1 Tabl. abends reduzieren. (hab ich schon einmal versucht und es ging mir deutlich besser).

Manchmal macht es einfach Sinn, auf sein Bauchgefühl zu hören (und nicht auf das, was uns irgendwelche schlauen Leute vorschreiben wollen ;-) )

Wichtig ist einfach, dass du zu ihr hälst - egal, wofür sie sich entscheidet. Denn letztendlich ist es deine Frau, die mit all dem ganzen Mist klarkommen muss. Glaub an sie und ihre Intuition. Sie wird spüren, was ihr gut tut, wie viel sie vertragen kann und wird dankbar für jede Unterstützung sein

Lieben Gruß vom Sternchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
kisqali, low grade eierstockkrebs, ribociclib


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55