Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.09.2025, 19:25
Irena Irena ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2025
Beiträge: 5
Standard IPT Chemo - Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben,
Ich bin neu hier. Meine Diagnose zu Her2-positiv mit LK Befall, habe ich am 22.08.25 erhalten. Zudem habe ich eine Thrombose im Arm, die extrem schmerzhaft ist und ich dadurch do gut wie nichts selbstständig machen kann. Seitdem ist mein Leben durcheinander. Ich bin 38 und habe zwei Kinder (10 und 8 Jahre). Ich bekomme am Dienstag den Port gesetzt und dann kann es losgehen. Heute war ich bei einem Arzt der Schul- und Komplementärmedizin vereint. Es ging um die IPT Chemo (Insulinpotenzierte). Diese wird mit dem gleichen Medikament verabreicht, allerdings in geringer Dosis und ist somit schonender.
Hat hier jemand Erfahrung damit?

Ich freue mich über eure Antworten und den zukünftigen Austausch.
Lg irena
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2025, 18:55
Neunbein Neunbein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2024
Beiträge: 2
Standard AW: IPT Chemo - Erfahrungen?

Hallo Irena,
es tut mir leid, dass hier bisher keiner geantwortet hat und es verwundert mich auch etwas.
Deine Frage war ja, ob hier jemand diese Insulinpotenzierte Chemotherpie kennt. Geantwort hat keiner. Könnte also sein, dass die wenig verbreitet ist. Ich gehe mal davon aus, dass Du dich in der Zwischenzeit selbst informiert hast. Was ich weiß: das muss kein Blödsinn sein. Jedoch gibt es kaum (oder keine?) vernünftigen Studien dazu. Ich persönlich rate daher davon eher ab.
Du bist jung und hast Verantwortung und einen vermeintlich nicht so guten Krebs. Her2-positiv ist grundsätzlich nicht so gut. Aber es gibt ja auch noch viele andere Merkmale an Deinen Krebszellen, die die Ärzte auch sicherlich berücksichtigen.
Das allerwichtigste ist, dass Du dich in gute qualifizierte Hände begibst. Also Leute, die Erfahrung haben. Brustkrebszentren. Und zwar von Anfang an.
Komlementärmedizin ist lieb und nett und auch oft hilfreich. Aber sehr oft ist man damit auf dem falschen Weg.
Sag uns mal, wie es mit Dir gerade weitergeht und ob Du in einem Brustkrebszentrum oder zumindest einer Klinik oder einem Arzt behandelt wirst, der Erfahrung mit Deiner Erkrankung hat.
Es gibt übrigens auch Leitlinien, die fallen einem anfangs schwer zu lesen, aber je öfter man das macht, desto mehr Infos zieht man daraus.

Alles Gute!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemo, ipt, komplementäre therapien


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55