Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2025, 12:13
Renaldo22 Renaldo22 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2025
Beiträge: 3
Standard Rezidiv Follikuläres Lymphom

Hallo! Kurz zu mir: Ich bin Renaldo, 42 Jahre alt, und komme aus Mecklenburg Vorpommern. Im Februar 23 bekam ich die Diagnose Follikuläres Lymphom, Grad 1/2, Stadium 4. Bei mir waren LK‘s an den Schlüsselbeinen, Achseln und im Bauch betroffen. Im Bauch hatte ich ein Bulk von 19x13cm.

B-Symptome hatte ich vor der Diagnose keine und es war eher ein Zufallsbefund.

Mein allg. Gesundheitszustand war sehr gut. Ich bin voll berufstätig gewesen und hab allerhand Sport gemacht etc.

Behandelt wurde ich dann recht schnell mit O-Chop 04/2023) 6x Chop, 2x Mono Obinutuzumab und dann gefolgt von 2 Jahren Erhaltung Obi.

Alles schön super und nach der Chemo hatte ich nur noch kleinere Reste im Bauch.

Am 25.08. diesen Jahres wurde das Abschluss CT der Erhaltung gemacht. Das Ergebnis war schockierend: LK‘s im Bauch sind wieder vergrößert! Da wo auch 2023 die Reste des Bulks waren. Bisher drücken die neuen Stellen nichts ab, sind aber in der Nähe der Aorte und Venen. Es sind zum Teil LK bis einer Größe von 5cm.

Da es nun nach knapp 2 Jahren ein Rezidiv ist, empfiehlt mein Onkologe eine sofortige Therapie. Diese soll Chemo frei sein und besteht aus Rituximab und Lenalidomid (Tablette).

Mir geht es allg. immer noch sehr gut. Bin weiterhin berufstätig, treibe Sport und habe keine Symptome oder andere Erkrankungen. Mir fällt es demnach sehr schwer zu akzeptieren, dass man gleich sofort wieder therapieren will.

Ich hoffe hier auf einen Austausch und vllt gibt es jmd, der einen ähnlichen Verlauf hat? Ich bin über jeden Tipp oder Anregung dankbar.

Viele Grüße, Renaldo 😊
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2025, 18:44
Renaldo22 Renaldo22 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2025
Beiträge: 3
Standard AW: Rezidiv Follikuläres Lymphom

So mal ein kleines Update zu meinem Fall:

Mein frühes Rezidiv wird mit R2 (Rituximab + Lenalidomid) behandelt werden. Ich hoffe, dass es anspricht und ich davon lange was haben werde. Über den weiteren Verlauf werde ich berichten.

Gibt es hier jmd., der diese Medikation auch bekommen hat?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2025, 10:04
Sleepyhead Sleepyhead ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2024
Beiträge: 4
Standard AW: Rezidiv Follikuläres Lymphom

Hallo Renaldo,

Diese Kombination kenne ich nicht. Bei jungen Patienten und früheren rezidiv war eher eine aggressive Therapie empfohlen aber es kann sein dass sich wieder was in den Empfehlungen verändert hat.
Ich würde immer anraten noch eine zweite Meinung einzuholen, am besten in einem Zentrum. Es gibt heutzutage viele Optionen.

Viele Grüße,
Sleepyhead
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2025, 10:35
Renaldo22 Renaldo22 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2025
Beiträge: 3
Standard AW: Rezidiv Follikuläres Lymphom

Hallo Sleepyhead,

vielen Dank für deine Antwort. Ich werde in der Uniklinik Rostock behandelt. Die sind schon sehr gut, was diesen Sachen angeht. Aber grundsätzlich habe ich natürlich auch über eine Zweitmeinung nachgedacht. Ich habe meinen Prof auch gefragt, ob es aktuell andere Therapiewege oder Studien gibt, in die man aufgenommen werden kann.

Leider ist dies nicht der Fall.

Die Kombination Rituximab + Lenalidomid gibt es schon eine ganze Weile. Sie ist Chemofrei und soll wohl recht verträglich sein. Ich hoffe natürlich sehr, dass die Kombi bei mir wirkt.

Viele Grüße,
Renaldo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55