![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@tristan
du schreibst: "...scheinbar kann man die Wirkung von Bestrahlung noch verbessern, indem man gleichzeitig ein hyperthermisches Verfahren anwendet und auch dem Körper eine extra Portion Sauerstoff zuführt - das soll der Tumor nicht mögen." was bedeutet dieses hyperthermische verfahren? kannst du mir weitere infos zukommen lassen? wo kann man sich weiter über diese ergänzungstherapie informieren? danke chantall an alle: wer ist in der uni köln operiert worden und wo fanden euere anschließenden chemo-,bestrahlungstherapien statt? danke für antworten, chantall |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bösartiger Tumar auf der Bauchspeicheldrüse | venus | Bauchspeicheldrüsenkrebs | 71 | 21.02.2006 10:06 |
Bösartiger Tumor in der Gallenblase | Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom | 2 | 03.08.2005 22:13 | |
Hilfe bei Speicheldrüsenkrebs | Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 1 | 25.02.2005 22:16 | |
Bösartiger Tumor in entfernt wie gehts weiter? | Brustkrebs | 8 | 08.09.2004 12:55 | |
Speicheldrüsenkrebs | Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 0 | 24.10.2001 22:14 |