![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
So, bei mir ist heute eine Therapie eingeleitet worden. R-CHOP 21.
Heute morgen bekamm ich das Rituximab - leider wurde nach einer halben Stunde abgebrochen. Ich habe sehr starken Schüttelfrost bekommen, sehr heftig Atmung, dauerte wohl eine halbe Stunde. Da halfen nur noch 500mg Kortison. Morgen früh soll die CHOP eingeleitet werden, anschliessend will man es noch einmal mit dem Antikörper versuchen. Wer hat Erfahrung bei der ersten Gabe des Antikörpers. Ist die Reaktion immer so heftig? Oder liegt es an meienr großen Tumormasse? OLder vertrage ich kein Rituximab? Wie sieht es mit der 2.ten Gabe aus - legen sich da die Nebenwirkungen ein wenig? |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diagnose follikuläres Non Hodgkin Lymphom was nun? | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 36 | 19.11.2013 13:44 | |
... follikuläres Lymphom nicht ausgeschlossen! | Anne FFM | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 22.12.2008 00:42 |
niedrig-malignes follikuläres Lymphom | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 8 | 28.08.2005 23:09 | |
Hochmaligne NHL sowie follikuläres Lymphom | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 16.06.2005 13:29 | |
Follikuläres Lymphom - und jetzt?! | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 22.08.2003 23:03 |