Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1081  
Alt 19.03.2005, 18:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ulrike,danke für deine lieben Zeilen,ja,so richtig wohl fühl ich mich bei dem Gedanken Wasser noch nicht,aber es kommen immer wieder kleine Hinweise,wie jetzt der von dir,das es sehr schön sein soll.Danke,es kam dein Schreiben genau zur rechten Zeit,Freitag gehts los,westl.Mittelmeer.
Schreib und les weiter mit,schön,das du dich darauf gemeldet hast,ich konnts genau richtig brauchen,Susanne.
Durch die MRT Kontrollen hab ich mit Platzangst zu tun und als gestern die Tikets kamen dachte ich wieder,und wenn es nicht geht,ja,und jetzt kommt sowas positives,genau zur rechten Zeit!
Mit Zitat antworten
  #1082  
Alt 20.03.2005, 21:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo, Ihr Lieben,
ich hoffe, bei euch war auch so schönes Wetter am Wochenende und ihr konntet etwas Sonne für die Seele tanken. ich habe heute schon ärmellos auf meiner Dachterrasse gesessen, es war einfach toll. Der Tim ist zum Glück auch wieder gesund und geht morgen wieder in die Schule. Wir haben noch drei Tage, dann sind erstmal Osterferien.
Ich wünsche euch einen schönen Start in die Woche
Liebe Grüße von eurer Beate
Mit Zitat antworten
  #1083  
Alt 21.03.2005, 08:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen alle zusammen,
ja,Beate das Wetter ist herrlich,ich möchte am liebsten garnicht mehr reingehen.Diese Woche werden noch einpaar Heidepflanzen in die Erde gesteckt,Überbleibsel aus den Herbsttöpfen,ansonsten sprießt es überall bunt und schön.Es ist gut,das die Kinder jetzt Ferien haben oder wie bei euch bekommen,so können sie Sonne tanken und die kranken Miesmacher aus ihren Körpern verscheuchen.
Irene,hattest du auch ein schönes Wochenende?Trotz deines Handycac der bestimmt immer noch schmerzenden Rippen?Hat der Zoo jetzt nicht die Abendführungen?Das wär doch bestimmt was für dich,hast doch die Gutscheine bekommen!?Es stand vergangene Woche im Express.Du hast schon einpaar Tage nicht geschrieben,ist es der Arbeitsstress,die schmerzen oder der Frühling noch zu den körperlichen Schmerzen?
Ich lese seit gestern P:S:Ich liebe dich,ein Buch über ein junges Paar,der Mann stirbt mit 30J.an einem Hirntumor,da seine Frau öfter mal etwas vergißt ulkt er gesund immer herum,wenn er mal vor ihr sterben müsse,dann würde er eine Liste anfertigen,mit all den Sachen,an die sie denken soll um ohne ihn leben zu können.Sie ahnt nicht,das es die Liste wirklich gibt,mit einem Brief für jeden der nächsten Monate,es ist wundervoll geschrieben,traurig und stimmig zugleich,versucht es doch mal mit dem Buch.Ich finde die Idee sehr schön und überlege,für meine beiden einfach mal immer Briefe zu schreiben,hab aber auch #Angst davor.Nur für V.hab ich ständig alle Bilder,Fotos und was alles so anfällt datiert und geordnet,mit Bemerkungen versehen,da ich möchte,das sie die Kindheit so als Schatz immer präsent hat,auch,wenn ich achtzig J.alt werden sollte.
So,ich wünsch euch ganz viele Sonnenstrahlen,einen schönen Gedanken und ein Lächeln im Gesicht,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1084  
Alt 21.03.2005, 12:42
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

@Susanne, dieses Buch hat mir meine Tochter zu Weihnachten geschenkt. Ich finde es auch ganz klasse geschrieben und ich wünschte, ich könnte mich auch jeden Monat auf einen Brief von Claus freuen (so lese ich halt die wenigen alten Briefe, die er mir geschrieben hat und es wird mir ganz warm ums Herz) Was ich übrigens auch ganz toll fand, war die Idee - natürlich auch von meiner Tochter -mir ein Kissen zu schenken, auf dem ein Bild von Claus drauf ist mit den Worten "damit du nicht mehr so alleine im Bett liegen musst - es hat mich so sehr gefreut.

Wir wollen doch alle mal hoffen, dass du die 80 erreichen wirst, aber nichts desto trotz ist doch die Idee mit den Briefen gar nicht verkehrt. Man kann die Kinder ja nicht immer so vollquatschen, aber seine Ängste oder Freuden festhalten, wie schön ist es später für sie, deine Gedanken lesen zu können...

Bei uns ist auch Sonne pur. Habe am Wochenende mein Beet bepflanzt (auf den Friedhof gehe ich ja nicht - so hat dann die Schwiegermutter freie Bahn und es gibt keinen Streit :-) )

Jetzt werde ich auch noch ein wenig Sonne tanken, Vorrat, denn am Mittwoch soll der Zauber bereits wieder vorbei sein.

Ich wünsche euch was ;-)

Andrea
Mit Zitat antworten
  #1085  
Alt 21.03.2005, 16:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Andrea,welch ein Zufall,als ich es mir gekauft hatte wußte ich nicht,das er an einem Hirnt. stirbt,erst dadurch kam der Gedanke mit den Briefen,einen,den hab ich in der Schwangerschaft geschrieben,auch aus Angst,das was eben nicht gut geht,ich finds auch schön,schonmal alte Briefe zu lesen,sie lassen was aufleben,was man doch mit der Zeit nicht mehr so weiß.Das Kissen,es ist eine süsse Idee,liegt es auch tatsächlich neben dir?
Schwiema und Streit,das hört sich nicht schön an,willst du denn nicht zum Grab?Ist es so okay oder fügst du dich,wie man es leider wohl viel zu oft den Schwieeltern gegenüber tut?
Pflanz ihm doch einen Rosenstock bei euch im Beet,oder sonst was schönes,so ist er da auch immer dabei,obwohl er es auch so natürlich ist,aber es war so eine Idee,liebe,sonnige Grüsse,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1086  
Alt 21.03.2005, 17:10
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne,

natürlich liegt das Kissen neben mir, bzw. meist in meinem Arm :-)

Nein, meine Schwiegermutter ist eine ganz Liebe. Mein Mann liegt bei seinem Papa - es ist ein Familiengrab - es sind noch zwei weitere Plätze frei. Da Claus und ich uns aber schon immer darüber einig waren, dass der Friedhof nicht der Ort sein wird, wo der jeweils Verstorbene ist, macht es mir keine Probleme, wenn Schwiema sich alleine um das Grab kümmert, so wie sie es schon die ganzen Jahre zuvor getan hat. Sie hatte Bedenken, dass es da Probleme geben könnte, aber unser ganzes Haus und unser Garten sind Gedenkstätte, ich hasse den Friedhof, kann überhaupt nicht hingehen, es macht für mich alles noch unerträglicher, wenn ich dort stehe und auf seinen Namen starre... Jeder braucht in seiner Trauer und seinem Schmerz andere Rituale, für mich gehört der Friedhof nicht dazu. Im Garten habe ich ihm den Steingarten bepflanzt und mit Fröschen dekoriert (war eine Liebkosung zwischen uns). Ich denke, es wird ihm gefallen, denn dass er es sieht, davon gehe ich doch stark aus....

Ganz liebe Grüße
Andrea

PS: Ich halte es übrigens umgekehrt. Ich schreibe Claus, besonders wenn es mir richtig dreckig geht. Und ob ihr es glaubt oder nicht, manchmal habe ich schon während des Schreibens das Gefühl, dass er mir den richtigen Weg zeigt... klingt albern, ich weiß, aber solange es hilft!
Mit Zitat antworten
  #1087  
Alt 21.03.2005, 20:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

Susanne, ja, genau so wie du beschrieben hast, empfinde ich den Frühling. Freue mich natürlich, dass einige von euch das sonnige Wetter richtig genießen. Bin noch nicht soweit, aber irgendwann wird es wohl auch bei mir so werden. Kann mich ja nicht den Frühling bzw. Sommer verkriechen.

Mit den Rippen bin ich ganz zufrieden, nur abends geht es ohne eine Tablette noch nicht. Aber wird schon besser. Mit dem Zoobesuch warte ich noch etwas, will ja mit Beatrix hingehen, sie ist aber im Moment in Kur. Die Gutscheine gelten ja noch bis Ende des Jahres.
Am Wochenende habe ich über der Steuererklärung gebrütet und schon mal sämtliche Belege rausgesucht und heute kopiert. Aber dieses Mal ist es nicht so einfach. Hab mich schon mit Thekla diesbezüglich unterhalten. Aber das kriegen wir auch hin, brauche wohl keinen Steuerberater aufzusuchen.
Das mit den Briefen finde ich eine gute Idee, auch du kannst sie in späteren Jahren immer mal nachlesen. Aber, hoffentlich bringt das Buch dich nicht noch mehr zum Nachdenken.
So, nun geht’s am Freitag los. Bin überzeugt, dass es wunderschön wird, du viel zu sehen bekommst und dadurch abgelenkt wirst. Kommst bestimmt gar nicht dazu, über die Platzangst nachzudenken. Wie siehts denn mit deiner Schlaferei aus, nimmst du wieder eine Taschenlampe mit?

Andrea, mir geht es auch so mit dem Friedhof. Ich war noch nicht einmal da. Hab dazu auch keine Beziehung.

Wünsche euch Allen eine angenehme Woche und liebe Grüße

Irene
Mit Zitat antworten
  #1088  
Alt 22.03.2005, 08:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ,Guten Morgen zusammen,das ist ja schön,Irene,dachte schon,du seist versunken,ich freu mich,das du dich gemeldet hast.Da mit dem Zoo,war nur die Idee,weil dort die Abendfürhrungen sind,stell ich mir irgenwie anders vor,als am Tag,da ja manche Tiere auch Nachtschwärmer sind.Steuererklärung haben wir auch hinter uns,am Montag war W.auf dem Finanzamt,z.B.meine Bücher werden nicht mehr berücksichtigt,da sie auf meinen Namen gekauft wurden und mein Freibetrag zu hoch ist und mein Mann,wofür der den Bücher bräuchte ,wenn es doch um meine Erkrankung gehe??!!Es gibt Sachen,die gibt es nicht.
Wohin nochmal ist Beatrix in Kur,hier schwirrt der Urlaub und ich glaub ihr noch nichtmal tschöö geschrieben zu haben.Bekommst du den Krankengym. oder Massage,Irene,es täte doch bestimmt der Entspannung gut.
Andrea,du hast recht,wie Irene auch,jeder hat sein Ritual,seinen Platz ausser dem Herzen,ich z.B.gehe ständig zum Freidhof,es zieht mich beim spazieren gehen dahin und wenn W.fragt,wo ich war,schüttelt er schonmal den Kopf,er geht nach wie vor wenn alleine zu seinem Pa oder,wie am Wochenende mit einer Blumenschale bringt er seine Ma hin.Mit den Fröschen,sowas ist ein wichtiger äußerer Platz,er sieht ihn von oben,bin davon überzeugt.Schreiben hilft wirklich,man sieht klarer,wenn erstaml der Kopf wieder alles niedergeschrieben hat,findet Lösungen,die einem ohne Schreiben nicht bekommen wären,Hilfe von oben,bestimmt,die passen schon alle auf auf uns.Wie weit bist du denn mit dem Buch?
So,nicht lachen,aber jetzt schreib ich noch den Brief an einen Freundin in Wien,seit V.krank war hab ich das nicht mehr gemacht,jetzt wird viel zu schreiben sein,darum ,wünsch euch einen sonnigen,lustigen Augenblick für heute,Iren,kauf dir ein Primelchen in Gelb,dann kannst du dem Frühling nicht entgehen und die Sonne am Himmel scheint auch gelb,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1089  
Alt 22.03.2005, 15:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,Vanessa hat zwei Kinder zum Spieln da und bevor ich (leider nötig)das Auto mal wieder aussauge,dachte ich,schau noch schnell mal rein,aber es war noch niemand von euch da,also schreib ich noch was.Andrea,hab nochmal gelesen,das mit Schwiema,wenn ihr euch so einig seid,dann ist es doch wirklich okay so,vielleicht braucht sie den #Weg zum Grab sowie ich auch und so ist doch euch beiden geholfen.Dein Kissen,das ist doch so eine Art "Brief",wie im Buch,irgendwie,oder?
Irene,nicht nur die Sonne scheint gelb,er läßt sie auch für dich scheinen,schau mal hoch,du mußt dann unweigerlich lächeln,sonst hälst du es nämlich nicht aus,in die Sonne zu sehen.Ja,am Freitag gehts los,zweigeteilt ist die Freude,die Taschenlampe fährt natürlich mit und da unsere Kabine direkt an der Treppe liegt,vielleicht ist das optimal und dort kann man immer raus gehen,mal sehen,später weiß ich mehr.
So,jetzt gehts ans Auto,ihr wollt es mir bestimmt nicht abnehmen,müßt es eher noch nach der Arbeit machen,also hab ich kein Recht,mich in dem Wetter zu beschweren,wenn es nur das Auto sauber zu machen gilt.
Bis dann,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1090  
Alt 22.03.2005, 18:49
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Susanne,

ist dein Auto schön sauber? Bei uns hätte es sich heute nicht gelohnt, der Himmel weint bereits wieder :-( Wie ich lese, geht es am Freitag also los. Ich freue mich für euch. Versprich mir, dass du diese "Auszeit" mit deinem Mann genießen wirst. Zu Hause kommen sie die paar Tage gewiss klar (natürlich nicht so perfekt wie mit Mama, aber das ist in diesem Fall egal) Genieß es zur Abwechslung mal wieder "nur" die Frau und nicht die Mama zu sein. Es ist ein tolles Gefühl!

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #1091  
Alt 22.03.2005, 19:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Andrea,nein,nein,jetzt geht in den Osterferien die Reise natürlich mit Vanessa zusammen los,wir haben es so organisiert,das wir jetzt die Reise mit ihr auf dem Schiff machen,damit sie dann nicht soooo traurig ist,wenn ich mit Wolfgang im September allein fahre,bzw.mit der Firma aber ohne Vanessa.Jetzt ist es Familienurlaub auf der Aida,trotzdem danke für deine Wünsche,ich denke,die ändern sich ja auch nicht in dem Sinne.Es ist mir nur komisch,da ich sowas noch nie mitgemacht habe,nicht weiß,ob Schiff was für mich ist,so haben wir es zusammen erlebt,bin eben Glucke,was ich nie sein wollte.Vanessa freut sich aber heute schon total auf die auszeit -Mama- und plant ,was im Sep. alles geschieht,wenn sie bei den Omas und dem Opa ist.
Gute Nacht,durchschlafen und schön träumen--ist heute Pflichtprogramm,von mir verortnet,Susanne
Mit Zitat antworten
  #1092  
Alt 23.03.2005, 08:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Guten Morgen @all,

Susanne du hast Zauberkräfte :-) Gestern Abend habe ich noch gelesen und siehe da: Dein Wunsch hat sich für mich erfüllt: durchgeschlafen die ganze Nacht. Ich fühle mich wie neu geboren heute....

Da habe ich offensichtlich etwas verwechselt. Das mag daran liegen, dass ich zeitweise nicht so recht behalte, was ich lese, irgendwie herrscht manchmal eine große Zerstreutheit. Ich stelle es mir klasse vor so eine Fahrt auf der AIDA ich bin sicher Vanessa wird begeistert sein!

So ich muss noch was arbeiten. Wünsche euch allen eine erträgliche Zeit.

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #1093  
Alt 23.03.2005, 08:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

da sieht man mal wieder wie unterschiedlich jeder trauert. Ich gehe gerne auf den Friedhof - hätte früher nie gedacht das das jemals so wäre, mir war dort immer unwohl. Aber es liegt vielleicht auch daran, dass es ein sehr kleiner Friedhof ist und überwiegend von den Angehörigen liebevoll gepflegt wird. Ich habe für meinen Schatz einen hellen Stein anfertigen lassen, der in Herzform ist. Meine Schwiegermutter ist übrigens direkt gegenüber beerdigt, da kann ich dann gleich alle beide besuchen; und ich kann zu Fuß von zu Hause dort hin - meist verbunden mit Gassigehen.

Susanne, da ich ja nicht so oft schreibe möchte ich dir jetzt schon mal einen superschönen Familienurlaub auf der Aida wünschen. Bin schon sehr gespannt was du zu berichten hast. Wann bist du denn wieder da?? Vermisse dich hier schon jetzt....

Liebe Grüße,
Eure Bärti
:-)
Mit Zitat antworten
  #1094  
Alt 23.03.2005, 08:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ,Guten Morgen,da sind wir drei ja fast zur selben Zeit hier gewesen,es liegen ja nur Min.zwischen unseren drei Schreiben,irgendwie fühl ich mich da ja noch verbundener,so,als ob man zusammen säße.
Andrea,siehst du,es hat gewirkt!!Ich les auch oft und weiß dann später nicht,ob ich es ,bei wem ich es gelesen habe,wir schreiben ja auch ziemlich regelmäßig,da ist das ,denke,ich okay.
Bärti,danke für deine Wünsche,Vanessa ist wirklich schon ziemlich gespannt und hibbelig,bis heute haben wir es noch geschafft,die Koffer nicht vom Speicher zu holen,aber gleich,wenn sie wach ist,dann gehts los.Wir kommen am 1.4.nachts wieder.Mir geht es wie dir,ich gehe auch häufig zum Friedhof,bei uns wird er auch ausschl.von Angehörigen gepflegt und ich hab das Gefühl,am Grab eines früheren Mitp. in D.dorf,auch mit den anderen dort Verstorbenen Mitp.dort verbunden zu sein.Dort erzähl ich ihnen was,kann ich auch jetzt und hier,aber,es ist mir da näher,jeder wie er mag.da gibt es sowenig Richtlinie,wie sich über Geschmack ja auch nicht streiten läßt.Blöder Vergleich,aber,fiel mir gerade beim schreiben so ein.
Also,wenn das mit dem Schlafen geklappt hat,hoffe ich,Irene schläft nicht auch noch,hallo,Irene und für den wahrscheinlich regnerischen Tag ,da wünsch ich euch einen Gedanken,der euch so zum Lachen bringt,das der Bauch wehtut oder ihr euch zumindest für einen langen Moment freuen könnt,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #1095  
Alt 23.03.2005, 14:57
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Wisst ihr, ich glaube ganz einfach, dass man einen Ort braucht, an dem man sich seinen Lieben nahe fühlt. Ich bin in der glücklichen Lage, einen Garten zu haben, den ich gestalten kann wie ich mir vorstelle, dass es uns beiden gefallen hätte. Hier halte ich Zwiesprache, hier tauchen Bilder aus vergangenen, glücklichen Tagen auf und hier finde ich dann durch die gefühlte Nähe Trost. Hätte ich diesen Garten nicht, bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch auch zum Friedhof gehen müsste. Vielleicht bräuchte ich diesen Gang, um die Nähe zu spüren, um "etwas zu tun" - wie bspw. planzen, ist ja irgendwie alles, was man noch tun kann. Und es ist gut, dass man die Möglichkeit hat, dass es den Friedhof gibt, denn man sieht ja bereits bei uns hier im Forum, wie unterschiedlich die einzelnen Bedürfnisse sind.

Bei uns hat sich die Sonne wieder durchgekämpft. Zum Glück.

Wünsch euch was

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55