Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.03.2005, 15:59
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard Wie sollte die richtige Nachsorge aussehen?

Hallo Babe07 und Uhuma,
bei Monitor gab's in der vergangenen Woche einen interessanten Beitrag zum Umgang mit den Daten DMP's betreffend. Leider wurden da Patientendaten auf irgendwelchen dubiosen Wegen über die Erfassungfirma bis nach Vietnam weitergeleitet (schaut dazu auch einmal ins BKI-Forum, da gibt's einen Thread dazu).
Ich hatte im letzten Jahr gerade wegen des Umgangs und Verbleibs der Daten ein schlechtes Gefühl, da mir seitens der KK nicht schlüssig erklärt werden konnte, was mit den Daten passiert und wer wann aus welchem Grund Zugang zu diesen Daten hat und habe mich deswegen auch dagegen entschieden. Auf die Nachsorge hat das keinen Einfluß und einen praktischen Nutzen hat das für mich auch nicht, da ich ohnehin nach jeder Untersuchung/Nachsorge eine Kopie des Befundes bekomme. Meine KK offeriert zwar die Rückzahlung der Praxisgebühr (also total ¤40,- max im Jahr), aber solange derart mit den Daten geschludert wird, wie von Monitor aufgedeckt, nehme ich lieber davon Abstand.

Hallo Saskia,
ich hatte in 03 Ablatio, LK-Metas in der Achsel und eine am Hals. Nach Ende der Therapie gehe ich alle 3 Monate zur Nachsorge mit Blutuntersuchung (auch Tumormarker), gründlicher körperlicher Untersuchung und Oberbauch-Sono. Dazu 1 x jährlich Mammo der verbliebenen Brust und halbjährlich Sono an der operierten Seite, 1 x jährlich Knochenszinti und Lunge-Röntgen. Alles andere nach Bedarf oder bei Beschwerden.Gynäkologische Untersuchung alle 3 Monate.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55