Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Untersuchungsverfahren zur Diagnostik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 24.03.2005, 16:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wasser in der Lunge, Ursache?

Hallo!
Eigentlich hatte ich gar nicht gedacht, dass soo schnell soviele Einträge hier stehen - ihr seid hier alle ganz toll, ich freue mich echt sehr darüber. Auch wie ihr miteinander umgeht, man hat wirklich das Gefühl, nicht alleine zu sein. Und versucht immer, einen aufzubauen, es ist so schade, dass Elke zwar einen Computer aber leider immer noch kein Internet hat, schon seit über einem Jahr rede ich ihrem Mann zu - naja, vielleicht macht er demnächst den Anschluß. Denn dann könnte sie wann immer ihr danach ist, sich Trost und Hilfe suchen, und richtig von Betroffenem zu euch sprechen, ich bin ja immer nur das "Sprachrohr".
Also meint ihr wirklich, dass eine Chemo unvermeidbar ist? Das wäre ja schon schlimm, aber wenn sie eine Chance ist dann auf jeden Fall. Zur Zeit bekommt sie noch Zoladex und Tamoxifen, oder könnte man auch noch eine andere Hormontherapie machen? Mit Aromasin z.B. (hab ich nur gehört). Eigentlich war die Diagnose ein Zufall, Elkes Onkologe wollte die Untersuchen jetzt halbjährlich machen, also sie wäre sonst erst im Juli dran gewesen, aber Elke wollte es weiterhin vierteljährlich. Glück im Unglück? Ich hoffe es so sehr. Sie ist meine beste Freundin, ich hab sie vor 7 Jahren im Krankenhaus bei der Entbindung unserer Töchter kennengelernt, ihre Tochter ist einen Tag älter als meine. Wir "kleben" immer zusammen, können über alles reden. Sie bedeutet mir sehr viel. Und seit ihrem Krankheitsbeginn vor 3 Jahren sind wir noch enger miteinander verbunden. Sie hat doch schon so viel durchgemacht, die Therapie mit dem Taxol z.B. Muß sie jetzt wirklich alles nochmal mitmachen? Oder wäre es eine andere Chemo, wie war das bei euch?
LG Cati
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55