Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 19.03.2005, 10:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen
Mein Name ist Carmen ich werde am 26,03,05 43jahre habe leider keine Kinder,komme aus Roßwein (Sachsen).Habe BK rechts mit Metast.in Lung,Leberund Knochen.Wurde im Juni2004 Brusterha.und im Juli wurde sie abgenommen.Danach &mal EC und 4 mal TAXOTERE gestern habe ich die letzte bekommen,Gott sei Dank.Hatte bei Taxotere alle Nebenwirgungen die es gibt.Bekomme noch 33 Bestrahlungen und Dann kann es ja nur noch aufwärts gehen.

Liebe Grüße Carmen
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 23.03.2005, 10:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,

mein Name ist Maria, bin 58 Jahre "jung", stellte Anfang Dez. 2004 einen kleinen Knoten in der rechten Brust fest.Nach Stanze: G2 - mit gering ventral gelegenem,.max. 0,6 cm großem ductalem invasivem Carcinom, Resektionsränder tumorfrei,kein Lymphknotenbefall (wurden 18 entfernt), keine Metastasen. Nach brusterhaltender OP zuerst Tamoxifen - dann gewechselt zu Arimidex - z.Zt. Hälfte der Strahlenbehandlung (keine Chemo) hinter mich gebracht.
Ich bin seit einem Jahr wiederverheiratet, war verwitwet - mein Mann ist mein Ein und Alles - das hilft mir in dieser zeitweilig sehr schweren Zeit doch erheblich.

"Aufgeben ist ein Fremdwort für mich/uns"

Liebe Grüße
Maria aus Frankfurt am Main
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 23.03.2005, 10:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Ihr Lieben,

dann stelle ich mich heute auch mal vor:
ich bin 49 Jahre alt, lebe seit 21 Jahren in Portugal, da mein Mann Portugiese ist. Ich habe 2 Jungs im Alter von 19 und 14 Jahren und eine 17-jährige Tochter.
Hatte im Januar 2001 ein DCIS in der linken Brust und wurde brusterhaltend operiert. Keine Bestrahlung, keine weiteren Therapien.
Im Abril 2003 Ablatio, da ich in der gleichen Brust erneut ein DCIS hatte, sowie Lymphektomie. Gleichzeitig Aufbau mit Expander und Silikon, im September 2003, bei Einsetzen des Implantates, Angleichung der linken Brust mit subkutaner Mastektomie.
Habe den Krebs-Kompass erst ziemlich spaet entdeckt und bin nun eigentlich jeden Tag im Forum unterwegs, irgendwie stellt es jetzt eine Verbindung zur Heimat dar.
Ich schaetze mich als gluecklich ein, das bei mir bis jetzt alles so glimpflich ablief.

Liebe Gruesse an euch alle
Gaby
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 23.03.2005, 11:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,

heute stelle ich "Uns" vor:

"Wir", das sind erstmal meine Mama und ich. Mama hat BK und ich schreibe immer für sie im Forum.
Mama bekam im Mai 2004 die Diagnose lobulär-invasiv Ma- Ca, 2 Bet- OPs, mt Lymphausräumung, Histologie: pT1c, N0, M0, R0, L1, Rezeptorpositiv, Therapie: 4x EC und 28 Bestrahlungen und Tamox.

Mama wird im April 53 und ist seit 27 Jahren verheiratet. Meine Schwester ist 25, vh und hat ein Baby (8 Monate), ich bin 23, vh, kein Baby (mache grad Staatsexamen), mein Bruder ist 18 und schwer verliebt, und unser Vollzeit-Pflegebruder ist 9.
Mama arbeitete jetzt 10 Jahre lang als Pflegemutter und hat insgesamt 18 Kinder bis zum Schulalter großgezogen!!!

Das Forum hat uns allen schon unheimlich geholfen, ich bin froh, dass man hier so gut aufgehoben ist!

Liebe Grüße,

Kerstin und Mama
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 30.03.2005, 13:19
Benutzerbild von carinoca
carinoca carinoca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 291
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Olá amigas,

jetzt bin ich auch mal dran, mich Euch vorzustellen. Meine Diagnose invasiv-duktales Mamma-Ca ist nunmehr am 28.4. ein Jahr her. Ein Jahr, welches mein Leben komplett auf den Kopf stellte. Leider irgendwie ohne mich zu fragen.
Ich wurde innrehalb von 2 Tagen ablativ operiert, Aufbau (Tram-Flap) und Anpassungsreduktion (gesunde Brust) gleich alles in einem Abwasch. Nach der Krankenhaushölle dachte ich, es ginge aufwärts wenn ich ersteinmal wieder zu Hause bin. Da kam die Chemo: TEC mit allen Schikanen. Ich habe nicht gedacht, dass ich es durchstehen würde, aber ich habe Chemokeule durchgestanden. Die anschliessenden 28 Bestrahlungen waren fast wie eine Erholung dagegen..
Anschliessend führte ich eine ambulante Anschlussheilbehandlung durch und nun die Antihormontherapie. Wie lange ich sie mitmache, weiss ich noch nicht, denn ich bin erst 29 und möchte mir jetzt nach dem besch... Jahr ein friedliches Nest mit Kindern, Familie und alles was dazugehört schaffen. 2 schmusige Hundis hab ich schon und auch den Mann, ohne den ich das alles nicht mitgemacht hätte, und den einige von Euch im Chat als Muttis_Bester kennengelernt haben.

Von nun an erkämpfe ich mir erst recht mein sonniges Leben!

Lieben Carinagruss von der kleinen Portugiesin
Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 30.03.2005, 19:52
Mona1 Mona1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2005
Beiträge: 6
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo! ^^
Em ich heiß Mona und komm aus Sachsen, eigentlich aus Nähe Chemnitz, aber sogenau möchte ich es nicht sagen, zumindest noch nicht! Ich bin die Tochter, von einer betroffen BK Mutter. Bin 14 jahre alt werd im Mai 15. Da meine Mum selbst nicht so in Forums liest, weil sie selbst nicht die Kraft hat( zumindest sagte sie vor 2 Tagen, naja ich verkrafte das nicht so, das alles zulesen) wollte ich mich mal bisschen umschauen und schlau machen. Mhh.. im Dez 04 haben sie bei meiner mum Bk entdeckt/festgestellt, .. eigentlich hätten die das schon viel früher entdecken müssen, aber diese dumme frauenärztin hat es einfach ne erkannt, das muss ich mal so ausdrücken, .. es war ein großer schock weil es gerade zu fast Weihnachten entdeckt wurde, .. wie hofften ja alle das es negativ ausfällt also gutartig, aber leider was positiv! Wenn ich mich jetzt ne irre muss meine Mum in 2 Wochen wieder zur chemo das ist dann ihre 4te glaube, sie hat dort nette Frauen kennengelernt, mit einigen telefoniert sie auch regelmäßig. Sie ist sehr erstaunt das so viele betroffen davon sind. Bei der ersten Chemo gings ihr sehr schlecht, naja mit der Zeit hat sie es soweit besser vertragen, ihr gehts meist erst zwei Tage danach wieder gut. Mhh.. naja Nebenwirkung, sind eigentlich schon zu merken, hitzewallungen, jetzt wird sie immer manchmal bissel hektisch, naja und der schlaf hält sich auch in grenzen! Mir ist jetzt erst durch den Forum aufgefallen bzw. durch lesen, was alles da für nebenwirkungen gibt, und was das alles damit zu tun hat warums meiner Mum ne gut geht. Nunja, ich glaube ihre größte sorge ist es das alles raus kommt, weil wir es nicht jeden erzählen das sie BK hat. Nunja jetzt am Wochenende feiern wir groß, sie hatte große sorge das es ihr da ne gut geht, aber ich glaube da wird sie viel spaß haben, weil meine Mum und meine Tante sich da viele lustige spiele ausgedacht haben! Nunja, mal schauen wie es wird, wenn es vorbei ist sag ich euch wies meine Mum gefallen hat. Ich hoffe ihr habt paar kleine Eindrücke von mir und meiner Mum bekommen. Bye Mona.

Ps. ich hoffe das ich jetzt ne zu blöd geschrieben habe, das sich jemand irgendwie angegriffen fühlt.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 30.03.2005, 22:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Mona du hast nicht blöd geschrieben und ich finde es echt toll wie du deiner mutti hilfs.


Jetzt zu mir
Ich heiße Irene bin auch ein stiller Leser.
Mein Bk hatte ich im Jan 2003 mit beidseitiger belastung.Eine Brust mit silikon aufgebaut die andere verkleinert, Beide Seiten Lynphknoten raus op. lk. 4 befallen. 8 Chemo dann 45 Bestrahlungen.Danach 6 Monate Aramidex, Die habe ich aber abgesetzt.Hatte alle Nebenwirkungen die man haben kann,Meien Haare sind schon wieder etwas gewachsen.
Bin 49 veheiratet habe 2 Kinder 25/22 werde in den nächsten tagen Oma freue mich riesssig.
ich finde auch das Forum wirklich toll .Macht weiter so Irene
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 31.03.2005, 09:05
Elke8 Elke8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 369
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo Mona,Ich finde es ganz toll wie du deiner Mum hilfst.Hast du schon mal in die Plauderecke rein geschaut?
So nun zu mir
Ich heiße Elke bin 46Jahre,habe 2 Kinder (28 und 18)ein Enkelkind (3)und komme aus Krefeld.Meine BK hatte ich im Okt 2000.4xEC Chemo,Bestrahlungen,dann in 3Zyklen CMF Chemo.Nehme seid 2001 Tamoxifen,habe fast alle Nebenwirkungen die es gibt.Muss die Dinger noch 1Jahr nehmen.Das Forum finde ich ganz toll.
Ganz Liebe Grüße Elke
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 31.03.2005, 10:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen,

na dann möchte ich mich auch mal kurz vorstellen:
Seit 2003 bin ich bereits im KK Forum unterwegs, um Informationen für meine Mutter (63 J.) und meine drei Schwestern (41 J./39 J./31 J.) zu sammeln. Sie hatte in 1999 BK, was vermutlich in 2003 zu einem Bauchfellkrebs führte.
Tja, seit Anfang 2005 bin ich (36 J.) nun selbst BK Betroffene (pT1c,pN0,M0,G3; ER0, PR0, Her2_neu3+). Mein Therapie-Schema lautet 4xEC --> 4xTaxol/Taxotere + 20xHerceptin + Radiatio. Vorgestern hatte ich meine 2. EC-Chemo und bin eigentlich ganz froh, dass sich bis jetzt alles ganz gut ertragen lässt. Da unsere Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist und mein Tumor negative Hormonrezeptoren besitzt, habe ich mich für einen Ovarschutz mittels Zoladex für die Dauer der Chemotherapie entschieden. Ich hoffe, dass sich so mein Zyklus anschließend wieder normal einstellt und nicht die vorzeitgen Wechseljahre. Außerdem können wir uns dann hoffentlich in Ruhe unter diesen neuen Umständen mit dem Thema Familie befassen.

Ansonsten möchte ich noch auf die Page von Tina NRW ( http://www.kk-nutzer.de.vu/ ) verweisen, auf der sich einige KK-User nicht nur aus dem BK-Forum mit Bild vorstellen.

Ich bin sehr froh über dieses Forum, da mir der Kontakt mit euch allen sehr gut tut und ich jederzeit auf Zuspruch und Unterstützung, aber auch jede Menge Erfahrungsaustausch und Informationen hoffen darf!

Euch allen ganz liebe Grüße
Anne FFM
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 31.03.2005, 15:37
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
nachdem ich das mit der Anmeldung kapiert habe, möchte ich mich auf vorstellen.
Ich bin 51 Jahre jung, seit fast 20 Jahren zum 2.Mal verheiratet und wir haben eine 18-jährige Tochter. wir wohnen seit 4 Jahren am linken Niederrhein, in Moers.
Im letzten Jahr (April) entdeckte ich einen Knoten in der Brust, die letzte Krebsvorsorge war 9 Monate vorher. Danach brach die Welt über mir zusammen. Die Diagnose habe ich bis heute nicht richtig verarbeitet.
Mammakarzinom links pT2, pN3 (23/17) Lebermetastase und ossäre Filiae. Maignitätsgrad G 3, Ossäre Filiae in HWS und BWS, solitäre Lebermetastase.
Östrogenrezeptor negativ, Gestagenrezeptor negativ, c-Erb B-2+++ positiv, KI 67 30 % positive Tumorzellkerne. Da ich den Befund nicht in richtig erklären kann, hoffe ich, daß ihr versteht, was gemeint ist.
Meine Nacken- und Schulterschmerzen rührten von den Metastasen im HWS-Bereich, wer denkt denn an so was, wenn er mal ein Zipperlein hat.
Brusterhaltende Operation mit Entfernung von 23 Lymphknoten, davon 17 befallen.
Danach bekam ich zuerst eine Bestrahlung der HWS, und BWS. Weil der 6. Wirbel frakturgefährdet war, mußte monatelang mit einer Halsstütze rumlaufen, aber er hat sich tatsächlich stabilisiert.
Mein Behandlungsplan sieht wie folgt aus: wöchentlich Herceptin und Navelbine, 1 x monatlich Zometa. Und das seit Juli 2004 mit einer Pause von 8 Wochen, die eigentlich nicht gewollt war, ich habe danach den Behandlungsort gewechselt.
Das Herceptin sowie Zometa werde ich immer bekommen, d.h. solange es wirkt. Das heißt, ich muß jede Woche in die Praxis und gewinne keinen Abstand.
Auch ich leide unter permanenten nächtlichen Hitzewallungen, das kann aber auch noch mit den Wechseljahren zusammenhängen.
Manchmal bin ich voller Hoffnung und Zuversicht und an manchen Tagen könnte ich in Tränen ausbrechen, wenn ich ältere Ehepaare sehe, bin ich schon ganz traurig, weil der Gedanke, daß ich vielleicht nicht mit meinem Mann alt werden kann so schmerzt.
Aber ich versuche, mich immer wieder aus dem Tief rauszuholen, was auch meistens gelingt.
Euch Allen viel Mut, Kraft und Durchhaltevermögen und ein langes Leben.
Liebe Grüße Renate

Geändert von Renate2 (23.03.2007 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 31.03.2005, 21:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Na denn, dann mach ich dat doch auch mal. ;-)

Wie Einige von euch vielleicht merken, bin ich im Ruhrgebiet zu Hause und "dat" und "wat" sind hier "Amtssprache". ;-)

Ich bin hier als Norma bekannt, poste aber auch im Brustkrebs.net Forum unter dem Pseudonym Sybille.
Beide Namen haben nichts mit meiner wahren Identität zu tun; das ist aber auch schon alles, was nicht "wahr" an mir ist. :-)

Mein familiärer Status: verh. seit 1972 (auch immer noch der selbe Mann ;-)), 1 Sohn 32J., 1 Tochter 29J.

Meine Diagnose: mit 48J., (2001), pT2 (fast 4cm), pN 0/16, MX, G2, Hormonrezeptor Östrogen positiv (99,9%), Progesteron negativ (0%). Her2 neu: negativ

Neoadjuvante Chemo Taxol/Epirubicin 4 Zyklen; dann Ablatio-Op, dann wieder Chemo -CMF 6 halbe Zyklen-, 30 Bestrahlungen, Tamoxifen für 2 Jahre, jetzt Arimidex für mindestens 3 Jahre.

Bei mir wurde ein Gen-Test gemacht, der ganz klar gezeigt hat, dass es sich um eine vererbbare Variante von BK handelt. :-(
Auch wenn noch niemand aus meiner Familie erkrankt ist (weder Mutter noch Schwestern).

Unsere Tochter befindet sich allerdings unter ständiger Kontrolle (internistisch, Brustzentrum und seit kurzem auch noch Blutkontrollen beim Hämatologen (regelmäßige spezielle Blutuntersuchungen auf entartete Zellen).
Ich hoffe, dass diese Maßnahmen ausreichen...

Nach Ende aller Therapien (Reha Anfang 2002) haben sich im Jahr 2004 dann erhebliche Chemo-Spätfolgen bemerkbar gemacht.
Angefangen von Fieber, Schüttelfrost, Zahnwurzelentzündungen bis zum allergischen Schock; die Gallenkoliken waren auch nicht übel. ;-)

In diesem Jahr, also 2005, war ich deswegen bereits zwei mal im Krankenhaus; Portanlage musste entfernt werden, Galle ist auch raus).
Zähne mussten alle saniert werden; Antibiotika waren monatelang meine täglichen Begleiter...und ohne meinen Heparin-Allergie-Ausweis darf ich das Haus nicht mehr verlassen. :-(

Und nun steigt auch noch der CA 15-3 ... Untersuchungen beginnen gerade...

Alles nicht so prickelnd, aber mein Sarkasmus gegen mich selbt hilft mir immer weiter. ;-)

Dafür (so sagen andere jedenfalls) kann ich gut mit Menschen umgehen, bin einfühlsam und zuhörend.

Am meisten macht mir diese doofe Vergesslichkeit zu schaffen; auch die überschnelle Erschöpfung (ausgeprägte Fatigue) wäre ich gerne los...

Was die Zukunft angeht, so werde ich mich nie in Sicherheit wiegen (auch nicht in vielleicht 10, 15 oder 20 Jahren), das hat nix mit Pessimismus zu tun; bin aber gnadenlose Realistin, das reicht aus...

So, dat war allet, ick habe fertisch. ;-)

Norma
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 31.03.2005, 22:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo ,bin heute das erste mal auf dieser Seite.Bin noch etwas unbeholfen.Ich heisse Sabine und komme aus Hamburg,bin fast 50 Jahre jung.Bin bald geschieden und habe 2Kinder 26 und 22Jahre alt.Meine Geschichte fing Mai.2002 mit Depessionen an.Dez.2002 Diagnose Mammakazinom rechts,brusterhaltende op Dez02 4Zyklen AC,33 Bestrahlungen und Tamoxifen.Im Dez04 schlechtes sehen auf dem linken Auge.Diagnose:Metastase in der Augennetzhaut,Schock,Nachuntersuchgen waren immer ok.Auf zur Volluntersuchung.Metastasen in beiden Leberlappen und kleine Metastasen in der Lunge.Bekomme jetzt eimal die woche Chemo mit Docetaxel und Herceptin.Wie lange,keine Ahnung kann mann erst etwa sagen wenn nach 12 mal wieder eine große Untersuchung Vorgenommen wird.Bin etwas niedergeschlagen,aber wenn man eure Berichte liest bekommt man doch wieder Mut weiter zu kämpfen.Ihr seit einfach klasse!Euch allen Viel Glück
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 09.04.2005, 15:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo liebe Mitbetroffene
Bin 39 und habe seit Dez.04 BK.(Eigentlich seit Juni 04, habe aber den Knoten ingnoriert , da ich dachte er sei harmlos)Bin jetzt in der Chemo, bald die 6. und bekomme nachher Bestrahlung und Hormone. Meine Kinder sind 8 und 12 Jahre alt und finden die Mutter mit Glatze gar nicht so hässlich! Etwas Angst macht mir die Zukunft schon ... habe einen G3.
Schönes Wochenende an alle
Monika D
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 12.04.2005, 20:26
Gaby Jungk Gaby Jungk ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2005
Beiträge: 8
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
nun möchte ich mich auch einmal vorstellen.Bisher war ich nur eine stille Mitleserin, die sich sehr selten als Gast zu Themen geäußert hat. Ich bin 54 J. alt, verh. habe 2 Kinder, 26 u. 17 J. alt, wohne in Karlsruhe. Seit Nov.2000 habe ich Brustkrebs( Mama-Carcinom li,pT4N1bMoG2,Hormonrez.pos.Ablato li,4 Zyclen EC und 25 Bestrahlungen, danach AHB 2001 ,2.Kur 2002 im gleichen Ort ...Bad Waldsee.Bisher keine neuen Befunde, hoffe, dass es so bleibt. Ich bin ein positiv denkender Mensch, versuche mich mit Tai Chi und Qi Gong abzulenken, gerade dann, wenn ich einen Tiefpunkt durchmache.
Ich grüße alle ganz lieb und wünsche allen weiterhin alles Gute
GabyJ.
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 12.04.2005, 21:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Profil BK User stellen sich vor...

Hallo,
ich heiße Karin, A steht für Österreich, Wien. Ich bin jetzt 41 Jahre alt.
Zu meiner Familie gehören meine Tochter 16 Jahre, mein Sohn 13 Jahre und
Hans-Peter mein Mann. Außerdem wohnen in meinem Haushalt 4 Perserkatzen.

2003 hatte ich Brustkrebs. In dieser Zeit führte ich ein Tagebuch und habe dieses jetzt veröffentlicht: http://members.chello.at/sonny1/Karin.htm
Auf meiner Home-Page könnt ihr ein paar Bilder von uns sehen.

Heute geht es mir gut und ich hoffe auch weiterhin.
Seite eineinhalb Jahren besuche ich das Forum und manchmal den Chat.
Ich wünsche allen Anwensenden von Herzen alles Gute
KarinA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55