Hallo Christian,
Du weißt ja, daß ich eine Sehbehinderung/Erbkrankheit habe. Meine Schwester hat Mitte der 70er Jahre zusammen mit mir und anderen Betroffenen und Nichtbetroffenen eine Selbsthilfegruppe gegründet. Unser "Baby" von damals hat sich mittlererweile zu einem deutschlandweiten gemeinnützigen Verein ausgewachsen, der tausende von Mitgliedern hat. Wenn es Dich interessiert, kannst Du unter
http://www.pro-retina.de mal gucken gehen. Nach der Vereinsgründung (dazu könntest Du unter
http://www.marktplatz-verein.de/vereinsgruendung.htm nachlesen) haben wir Plakate drucken lassen, um auf unsere spezielle Problematik aufmerksam zu machen und Mitbetroffene zu suchen. Dann haben wir Augenärzte gebeten, diese Plakate in der Praxis aufzuhängen. Ähnliches könnte ich mir auch MM-bezogen vorstellen. Fragt doch einfach mal die Hautärzte in Euerer Umgebung, ob sie nicht einen entsprechenden Aushang, eben daß Ihr Mitbetroffene oder/und Angehörige zur Gründung einer Selbsthilfegruppe sucht, in ihrem Wartezimmer machen würden (müsstet Ihr halt ausdrucken und hinbringen).Auch z.B. bei Allgemeinärzten und Chirurgen könnte man Flyer auslegen. Außerdem haben wir damals per Zeitungsannoncen auf uns aufmerksam gemacht und Mitbetroffene gesucht. Bei uns hier gibt es reine Anzeigenblätter wie z.B. die "Alles", da kann man umsonst inserieren. Aber auch, wenn Ihr ein paar Zeitungsannoncen selbst zahlen müßtet wäre das sicher zu finanzieren.
Viel Erfolg und liebe Grüße!
Claudia J.