Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2005, 22:22
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.124
Standard Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread

Hallo,

laut eines Artikels in der Ärzte-Zeitung haben Tischler ein erhöhtes Hodenkrebs-Risiko. Den ganzen Artikel findet man hier:

http://www.aerzte-zeitung.de/docs/20...a1204.asp?cat=

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2005, 22:10
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.124
Standard Neues aus der Presse

Hallo,

das Bayerische Landesamt für Umweltschutz hat jetzt einen Statusbericht zum Thema "Umweltchemikalien mit hormoneller Wirkung" veröffentlicht.

Einleitend schreibt das Landesamt:

Zahlreiche Forschungsergebnisse deuten weltweit auf eine Zunahme von Fortpflanzungs- und Entwicklungsstörungen hin: Bei Tieren wurde eine Verringerung der Fruchtbarkeit, eine Verweiblichung der Männchen und ein verändertes Sexualverhalten festgestellt. Beim Menschen wird eine Abnahme der Spermienzahl diskutiert und eine Zunahme von Brust- und Hodenkrebs beobachtet.

Immer wieder geraten Umweltchemikalien mit hormoneller Wirkung als Ursache in die Diskussion.


Den kompletten Bericht findet Ihr hier: http://www.bayern.de/lfu/umwberat/da...rmone_2005.pdf


Zum Thema passen auch Meldungen aus der Schweiz, wonach dort 3000 Rekruten sich einem nationalen Fruchtbarkeitscheck unterziehen sollen:

http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel22830

http://news.search.ch/?cat=1&id=dc87...5321ec4b8becad

http://www.swissinfo.org/sde/swissin...=1120751359000


Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2005, 23:42
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.124
Standard Neues aus der Presse

Hallo,

Eine Carboplatin-Einzeldosis soll bei Seminomen genauso effektiv bei Hodenkrebs wie Radiotherapie sein, glaubt man nachstehenden Presseberichten.

http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050722006

http://www.innovations-report.de/htm...cht-46876.html

http://www.wissenschaft-online.de/artikel/784207

Es bleibt abzuwarten, wie dieses Forschungsergebniss die Leitlinien zur Behandlung von Hodentumoren beeinflusst, denn der durchführende Professor Oliver erklärt: "Obwohl zur Absicherung noch längerfristige Nachuntersuchungen sowie größere Zahlen von Patienten nötig sind, ist dies ein überraschendes Ergebnis. Wäre es auf Primärtumore bei der Erstdiagnose übertragbar, könnte dies ein erster Hinweis darauf sein, dass an Stelle einer Semikastration auch eine Erhaltung des Hodens denkbar wäre."

Man muss klar betonen, dass es ein Forschungsergebniss ist und noch nicht die Standardtherapie, aber man darf sehr gespannt sein, wie sich das weiter entwickelt.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2007, 23:21
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.124
Standard AW: Neues aus der Presse

International Journal of Cancer, Band 120 (3), erschienen, die Druckversion des IJC erscheint am 1. Februar 2007.

Dies berichtet ein Artikel des Informationsdienst Wissenschaft

Zitat:
Das Risiko von Zweiterkrankungen nach erfolgreicher Behandlung von Hodenkrebs ist Thema einer Arbeit in der neuen Ausgabe. Für die Betroffenen besteht ein erhöhtes Risiko, Zweiterkrankungen wie zum Beispiel Leukämien zu entwickeln. In einer Studie, die über 30.000 ehemalige Hodenkrebspatienten umfasste, zeigten Richiardi und Kollegen, dass diese Patienten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung mit einem um 65 Prozent erhöhten Risiko an Zweittumoren erkrankten. Die Wissenschaftler identifizierten insgesamt 15 Tumorarten, die bei diesen Patienten deutlich öfter auftraten, darunter Magen-, Gallenblasen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Im gelinkten Artikel findet Ihr die kompletten Informationen.


Gruß Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2008, 15:51
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.124
Standard AW: Neues aus der Presse

Hallo,

einen interessanten Pressebericht über die Arbeit der Psychologin Renate Büttner im BWK HH-Wansbeck findet Ihr hier:

http://www.welt.de/hamburg/article20...r_Heilung.html

Gruß Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2009, 12:28
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 396
Standard AW: Neues aus der Presse

Rouprêt et.al. weisen darauf hin, dass Urologen sich immer auch bewusst sein sollten, dass auch Prostata- und Hodenkrebs mit HNPCC (Hereditary Non Polyposis Colon Carcinoma) in Verbindung stehen können. Hier müsse es zu einer angemessenen Bewertung anhand der klinischen HNPCC-Kriterien (MSI-Analyse, Immunhistochemie und DNS-Sequenzierung) kommen, wenn der Verdacht auf ein erhöhtes familiäres Krebs-Risiko naheliege.

Hier geht es zum Abstract:

PubMed, Eur Urol. 2008 Aug 12. Rouprêt et.al.: Upper Urinary Tract Urothelial Cell Carcinomas and Other Urological Malignancies Involved in the Hereditary Nonpolyposis Colorectal Cancer (Lynch Syndrome) Tumor Spectrum.
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2013, 15:55
Dogg Dogg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 57
Standard AW: Neues aus der Presse

Weniger Zucker mehr Fett?

http://www.blick.ch/life/ratgeber/fi...id2238359.html
http://www.spektrum.de/alias/krebsze...ungern/1155258

Finde ich ganz interessant...
...ABER: ich habe vor dem Krebschen eine Atkins-Diät gemacht...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2014, 21:25
azl azl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2014
Beiträge: 18
Standard AW: Neues aus der Presse

Habe diesen Artikel hier gefunden. Der ist zwar von Juli 2013, also nicht wirklich neu, aber ich habe dazu im Forum nichts gefunden:

Nachsorge für Hodenkrebspatienten soll deutlich erleichtert werden: Bluttest statt CT-Untersuchung

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell...012-02-09.html

Hört sich doch gut an. Was haltet ihr davon?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.06.2014, 17:55
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Neues aus der Presse

Hodenkrebs: Ärztliche Zweitmeinung unverzichtbar
Jeder sechste Hodenkrebspatient erhält eine effektivere Therapie, wenn sein behandelnder Arzt nach der Diagnose eine Zweitmeinung einholt. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler des Universitätsklinikums Ulm im Rahmen einer Studie. In vielen Fällen kann aufgrund der Zweitmeinung die Medikamentendosis verringert werden – die Betroffenen sind durch die Behandlung weniger belastet. Das Modell könnte zukünftig auch auf andere Krebsarten angewendet werden............

Geändert von gitti2002 (20.12.2014 um 18:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.04.2015, 11:52
Ascadian Ascadian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Wuppertal
Beiträge: 76
Standard AW: Neues aus der Presse

Da wir 2 Themen ja schon als nicht räpräsentative Studie versuchen durchzuführen bin ich auch über Entsprechen Artikel gestolpert die sich auf Handystrahlung sowie die Körpergröße beziehen.

Tumore durch Handystrahlung
Ist sogar ein recht aktueller Artikel.

Körpergröße ein Risikofaktor für Hodenkrebs?

Desweiteren habe ich noch ein nettes PDF aus dem Tumorregister der Uni Würzburg gefunden mit potentiellen Risikofaktoren Tumore des Urogenitaltraktes
__________________
Eigener Blog
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.07.2015, 18:46
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Neues aus der Presse

Urologen betonen Bedeutung der Psychoonkologie
http://www.aerzteblatt.de/nachrichte...sychoonkologie

"Fremde" Zellen machen Hodentumor aggressiv
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...=1&h=252474455

Geändert von gitti2002 (31.12.2015 um 19:59 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.03.2016, 15:29
Schwabe66 Schwabe66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2014
Beiträge: 92
Standard AW: Neues aus der Presse

Risikobewertung MRT Kontrastmittel:

https://www.bfarm.de/SharedDocs/Down...cationFile&v=3
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.06.2017, 00:20
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread

Hodenkrebs: Risikogene erklären zahlreiche hereditäre Seminome

www.aerzteblatt.de/archiv/191998/Hodenkrebs-Risikogene-erklaeren-zahlreiche-hereditaere-Seminome
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.10.2017, 09:39
Schwabe66 Schwabe66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2014
Beiträge: 92
Standard AW: Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread

Hier eine interessante Studie zum Risiko von CT-Scans:

http://www.bmj.com/content/346/bmj.f2360
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.01.2018, 19:08
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Pressenews ÄZ, Journalonko etc. Sammelthread

Zweitmeinung bei Hodentumor verändert oft die Therapie

www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hodentumoren/article/956113/urologie-projekt-zweitmeinung-hodentumor-veraendert-oft-therapie.html
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55