Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.05.2005, 19:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Russisch Roulette.......

Liebe Saphir,

danke für Deinen lieben Brief! Nein, ich fahre nicht in den Urlaub, ich überlasse jemanden meinen Laptop für 10-14 Tage.

Deine Beschreibung über das Verhalten von Menschen in Eurem Leben verstehe ich gut. Ich war auch einige Male hin und hergerissen zwischen dem Gefühl der Rührung, daß andere so betroffen sind und weinen, und einer gewissen Ungeduld, bzw. dem Gedanken, sie mögen sich doch bitte ein bißchen zusammenreißen und daß Disziplin durchaus auch eine Tugend sein kann. Ganz arg fand ich, wenn mich jemand beiseite nahm und mir zuraunte, wie "richtig erschrocken" er oder sie über meine Mama oder meinen Papa sei. So eine Mitteilung hilft und nützt keinem, ist unnötig wie ein Kropf.

Nach Mamas Tod war ich noch einmal erstaunt wenn ältere Frauen, die in keinem nahen Verhältnis zu Mama oder mir standen, im Gespräch mit mir in Tränen ausbrachen. Zuerst dachte ich die sind angerührt weil ich so traurig und arm bin, dann verstand ich, daß die alle um die eigene verstorbene Mama weinten, auch wenn es 30 Jahre zurücklag.

Wenn die Freundin Deiner Mama weint, dann kann es sein, daß sie nicht nur aus Mitgefühl und Angst um Deine Mama weint, vielleicht weint sie auch ein wenig aus Angst und Entsetzen was mit einem (selbst)ruckzuck passieren kann.

Mach Dir keine Gedanken ob Du weinst, oder nicht weinst und warum nicht. Wenn die Tränen hochkommen kann man erst einmal kräftig schlucken, aber kein zweites Mal, liebe Saphir, wenn sie fließen wollen, laß sie fließen.

Das Buch die "Zwei Frauen" kenn ich nicht, aber ich habe es auf meiner Bücherliste notiert. Wenn ich an Dich denke, Dir schreibe, dann denke ich auch immer,daß ich in Deinem Alter nur kleine Sorgen um mein Wohlergehen hatte.Mein bisheriges Leben rückblickend betrachtet glaube ich sagen zu können, daß sich die sorgenfreien Jahre wie eine Art Einheitsbrei in meiner Vergangenheit ausnehmen. Damit will ich nicht sagen, daß Sorgen und Kummer positiv sind, aber es gibt nichts, was nur eine Seite hat. Wie gefällt Dir der Spruch: das Leben kann nur vorwärts gelebt und rückwärts verstanden werden?

Über allen, sozusagen on top, steht die Hoffnung für Deine Mama, daß jeder Tag so gut bewältigt wird wie es nur geht. Ist Dein Bruder schon bei Mama?

Deinen letzten Satz empfinde ich durchaus als großes Kompliment.
Alles Liebe
Briele
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55