Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3481  
Alt 21.05.2005, 07:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Guten Morgen, Chris!

Nee, oder? Das kann doch nicht wahr sein ... so ein Mist! Heißt das jetzt etwa auch, dass die Impfung gar nichts gebracht hat? Oder haben haben sie Dir gesagt?

War denn Dein Primärtumor damals auch amelanotisch? (also nicht schwarz, ohne Beteiligung von Melanozyten?)

Wir hatten ja hier gerade unter einem anderem kleineren Thread die Diskussion, ob sich Metas unbedingt wie der Primärtumor verhalten müssen, da ging es um die Proliferation. Aber kann aus einem "normalen" MM eine amelanotische Meta werden?

Ich drück weiterhin alle Daumen, die ich hab, gerade bei Dir dachte ich, dass da jetzt mal ein Stillstand eintritt, weil nach den letzten Metas doch ein längerer Zeitraum der Ruhe war.

Was ich komisch finde: Schon CL V?? Warum wurde das denn nicht früher bemerkt? Mist ...

Lieben Gruß
Sabine
Mit Zitat antworten
  #3482  
Alt 21.05.2005, 12:15
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 420
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,

mein Primärtumor war damals schwarz. Die Melanozyten haben dabei die Eigenschaft der braunvärbung verloren.
Warum jetzt die neue Einteilung, weiß ich auch nicht. Werd am Montag meinen Onkologen fragen.
Wahrscheinlich wird nochmal operiert, diesmal wird aus diesem Gebiet, Gewebe der größe meiner Hand entfernt und die Oberschicht vom darunter liegenden Muskel.
Danke fürs Daumen drücken!!

Liebe Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #3483  
Alt 21.05.2005, 16:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christian,
das darf doch nicht wahr sein.
Anmyalotisch hört sich ja nicht so doll an...
Aber warte ab, Dein Onko wird es dir schon erklären...
Liebe Grüsse,
Alex
Mit Zitat antworten
  #3484  
Alt 22.05.2005, 09:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christian,

alles Gute fuer den Termin am Montagnachmittag. Werde (da ich auf der Arbeit bin nur in Gedanken) eine Kerze für dich brennen lassen und ganz fest mitbangen. Kopf hoch und liebe Gruesse!

Annette H.
Mit Zitat antworten
  #3485  
Alt 24.05.2005, 10:22
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 420
Standard Malignes Melanom

Hallo Annette,

danke fürs Daumen drücken!
Es sieht nicht so schlecht aus wir dachten. Der Onkologe hat allerdings von einer weiteren OP abgeraten.
Er will sich auch noch mal an Berlin wenden. Das heißt, daß ich noch mal bis zu 2Wochen warten muß. So wie er gesagt hat, könnte es zwei Möglichkeiten geben, wenn nicht weiter geimpft werden kann.
Entweder abwarten gar nix machen, weil sich die Metast. bei mir nur in der Haut in dem bestimmten Gebiet gezeigt haben oder dieses Gebiet nachbestrahlen.

Den Bericht von Berlin hab ich noch nicht, die Ärztin will mich morgen anrufen.
Also, weiter warten. Das wars erst mal.

Auch an alle anderen ein dickes Danke!!

Liebe Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #3486  
Alt 25.05.2005, 07:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi Chris,

Du brauchst Dich doch nicht für's Daumendrücken bedanken, die sind sozusagen dauergedrückt und ich frag mich zwischendurch immer mal wieder, was Chris wohl gerade so macht, wie da wohl der Stand der Dinge gibt. Ich schicke Dir auch weiterhin viel positive Energie und stell mir vor, dass es irgendwann ganz aufhört, getreu Deinem eigenen Motto:

Irgendwas geht immer!

Halte daran fest!
Was ist denn die gute Nachricht? Welche beiden Möglichkeiten gibt es? Kann Dir geistig grad irgendwie nicht folgen; einerseits schreibst Du, es ist nicht so schlimm wie befürchtet (pt4b?) andererseits, dass es inoperabel ist? Würde wohl der Muskel beschädigt werden?

Die Impfung hatte doch gut angeschlagen oder nicht? Vielleicht käme für Dich etwas Ähnliches in Frage, vielleicht hat der Doc ja sowas im Sinn.

Halte uns bitte auf dem Laufenden, ja?

Die Daumen bleiben gedrückt!
Sabine
Mit Zitat antworten
  #3487  
Alt 25.05.2005, 08:54
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 420
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,

die gute Nachricht ist, daß nich unbedingt was gemacht werden müßte, sollte eine Impfung nicht gehen.
Die zwei Möglichkeiten wären abwarten ohne Therapie oder vielleicht eine Nachbestrahlung. Das dauert aber noch bis ich es weiß.
Diese pt4b bezieht sich nur auf die Metastase.
Die OP wäre ncht gut, es müßte zuviel vom Gewebe weg und ein Teil von der oberen Schicht des Muskels. Drum hat der Onkologe von einer OP abgeraten.
Also weiter warten.
Klar geb ich weiter bescheid. Und dem Motto bleib ich treu.

Liebe Grüße,
Christian

PS: Heut Mittag fahren wir ein paar Tage weg. Wir kommen erst Sonntag abend wieder.
Mit Zitat antworten
  #3488  
Alt 25.05.2005, 09:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

also dann... erholt euch ein bisschen und mach's gut!

Liebe Gruesse
Annette H
Mit Zitat antworten
  #3489  
Alt 25.05.2005, 13:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Ja, tschüssi Chris und viele Grüße an Bettina!
Schöne Tage!

Sabine
Mit Zitat antworten
  #3490  
Alt 31.05.2005, 10:27
Jutta M Jutta M ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2005
Beiträge: 1
Standard Malignes Melanom

Hallo,
ich muss sagen, ich bin sehr überrascht und eigentlich auch ziemlich beeindruckt über all die Beiträge, und das grosse Fach- und Hintergrundwissen, was sich alle hier erarbeitet haben. Ob direkt betroffen oder nicht. Ich bin selbst nicht betroffen, doch meine Mutter. Am dienstag hat sie die Diagnose erhalten. Das verrückte war, dass sie hier bei mir im Urlaub waren, meine Eltern, (wir leben in Spanien), und ich ihr grosses Muttermal am Arm entdeckte. Hab sie geschimpft und sofort von hier aus bei unserem ehem. Arzt in Deutschland einen Termin gemacht. Der hat es schon ziemlich grossflächig rausgeschnitten, und nach einer Woche kam der onkol. Befund: In toto exzidiertes noduläres Melanom, Tumortiefe 1,2mm, Clark-Level IV. Jetzt sitze ich schon seit tagen vor dem PC und versuche, alle Infos aufzunehmen, die ich kriegen kann. Gestern ist sie in die Klinik gekommen, zum Nachschneiden, und heute wird wohl irgendein Kontrastmittel gespritzt, um einen evtl. Befall der LK festzustellen. Das NM ist am li Oberarm. Meine Mutter ist 67 J, und sie ist mental absolut am Ende. Sieht eigentlich schon ihren Tod vor Augen, und bei einem LK Befall, ......darf nicht dran denken. Gibt es irgendwelche Prognosen, bezg. Tumortiefe etc.???Möchte ihr gerne mentale Unterstützung leisten.
Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3491  
Alt 31.05.2005, 13:11
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo. Bei mir wurde ein Melanom letzen August entfernt. Ich mache eine Studie mit Inteferon seid Oktober. Nehme 9mio Einheiten die Woche. Also 5 Spritzen 4 Wochen lang. Danach 4 Wochen Pause. Soll angeblich besser sein als die 3x die Woche Methode. Nur Psychisch hat das etwas angeschlagen. Wäre klasse mit Leuten Kontakt zu bekommen die das Inteferon auch nehmen. Freue mich über jede Mail.
LG Tom
Tommueller30@web.de
name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #3492  
Alt 01.06.2005, 17:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hi an alle aktiven und inaktiven Leser!
Meiner Tocher wurde im Dezember ein MM Breslow 3,35 Clark IV entfernt, ab Januar hat sie Interferon genommen, das aber mit heutigem Tag abgesetzt werden muss, weil ihre Schilddrüse von einer drastischen Überfunktion zu ein ebenso drastischen Unterfunktion umgeschwenkt hat und zwar so, das der untere Wert bei 0,01 liegt. Jetztn kommt noch ein Ortswechsel in den Köln/Bonner Raum hinzu. Ihre derzeit behandelnde Ärzte an der Uniklinik haben ihr geraten, sich im Raum Köln/Bonn nach einem Endokinologen und/oder guten Internisten zu wenden.
Ich bekam gerade einen Hilfeschrei von ihr, ihre Ärzte in Dreesden wollen, dass sie morgen schon einen Arzt aufsucht. Woher soll ich einen guten Arzt auftreiben?
Ich dank Euch für Eure Hilfe schon jetzt und drück für alle die Daumen!
Carpe
Mit Zitat antworten
  #3493  
Alt 01.06.2005, 17:34
Diana Diana ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 6
Standard Schmerzen / früher mal Hautkrebs gehabt

Hallo, habe mal hier unter dieser Hauptunterschrift ne Frage. Seit 4 Wochen habe ich Schmerzen auf der rechten Seite in Höhe Leber/Niere. Vor 3 Jahren hatte ich Hautkrebs, allerdings ganz früh erkannt, er war nur 0,15 mm dick (man sagt, er metastasiert erst ab 0,75 mm). Nach 3 Wochen habe ich mich zu meinen Hausarzt getraut, der sich 1 1/2 Stunden (!) Zeit für mich genommen hat. Er meinte, es sei eine knöcherne Sache und schickte mich zum Röntgen. Ich habe 50 Kilo Übergewicht und es stellte sich tatsächlich heraus, dass an den Knochen einiges kaputt ist (die ganzen Fachbegriffe habe ich mir nicht merken können, eine Kopie besorge ich mir noch). Er meint, daher kommen die Schmerzen, die nun auch nicht mehr weggingen, es käme vom Gewicht. Ich soll auf alle Fälle abnehmen (das versuche ich nun, endlich hat es Klick gemacht ...). Ich solle auch nicht ständig (?) durchdrehen (okay, ich bin besorgter als andere, mein Vater ist vor 20 Jahren an Zungenkrebs gestorben) und nach weiteren Diagnosen suchen. Trotzdem bekomme ich diesen Tumorgedanken nicht los. Mein großes Blutbild war in Ordnung. Ist das immer in Ordnung, wenn man Krebs hat? Hätte man Knochenkrebs im Röntgenbild gesehen? Macht man bei mir kein MRT weil ich Kassenpatient bin? Den Schmerz kann ich recht schwer beschreiben. Am Anfang war er höllisch, besonders nachts beim Drehen und beim Aufstehen, nach längerem liegen (auch ne halbe Stunde auf der Couch). Inzwischen ist es durch mittlerweile 4 Kortisonspritzen (gestern und 3 letzte Woche) wesentlich besser geworden. Hatte auch 2 Wochen Musaril und Diclofenac genommen (aber damit aufgehört, weil ich es nicht mehr vertragen habe). Wenn ich sitze oder mich bewege, merke ich den Schmerz eigentlich gar nicht (fast wie so ein Arthroseanlaufschmerz, also morgens da und dann recht schnell weg). Jetzt beschäftige ich mich natürlich seit gestern wieder ganz stark mit dem Schmerz. Hier auf der Arbeit (Sekretärin) stelle ich fest, dass es weh tut, wenn ich länger vorgebeugt sitze, also doch wieder so, als würde etwas wo draufdrücken. Der Arzt sagt, einen Weichteiltumor müßte man spüren können. Was soll ich denn jetzt machen? Was meint Ihr? Danke für Eure Antwort und Euch alles alles Gute!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3494  
Alt 01.06.2005, 18:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Diana,
so ein ähnliches Problem hatte ich neulich auch. Ich hatte im Bauchbereich schmerzen. Ich hab mich total irre gemacht. War im endeffekt unbegründet. Mein Dr tippte auf Blindarm. Ich lag 3 Tage zur beobachtung im Krankenhaus. Die wollten aber noch nix machen. Zum Glück. Wie sich herausstellte kam es von der Wirbelsäule. Immer beim Autofahren oder beim nach vorne bäugen. Wenn du nen Bandscheibenvorfall hast, kann auch ein leichter sein, werden da die Nerven geklemmt. Da Nerven aber keine Nerven haben weis das Gehirn nicht wo es weh tut. Es weis nur den Schmerz zu melden von dem Punkt wo der Nerv aufhört. Das ist eben im Bauchbereich. Ist wie beim Musikantenknochen. Du stöst dir den Ellenbogen und im Finger tuts weh. Hab auch etwas übergewicht. Deshalb denke ich das du das nicht ausschliesen kannst. Ich mach mich da wegen Krebs nicht verückt. Hatte 3mm Clark Level III. Aber Phanik bringt da nix. Kannst ja mal Mailen wenn du magst.
LG Tom
Tommueller30@web.de
Mit Zitat antworten
  #3495  
Alt 06.06.2005, 15:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine, mein Vater kommt gerade von der Tomografie. Hat einen Haufen Bilder mitgebracht,die er am Freitag mit zu seinem Onkologen nehmen soll. Der Arzt bei der Tmografie meinte, da ist ein Knoten, der da nicht hingehört.Bis Freitag hat er seinen Berichtzum Onkologen geschickt.Ich hab Angst.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55