Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 23.06.2005, 08:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard frage zu

Hallo Susanne,

1. ein "in situ" Melanom ist Hautkrebs, ohne Deuteln - und zwar keine Vorstufe. Ich weiss nicht wo der Hautarzt studiert hat, der die Frage on "in situ" Krebs sei mit "nein, das ist es nicht, es ist "in situ" und ist nicht eingestuft, aber sicherheitshalber soll ein paar millimeter nachgeschnitten werden", beantwortet. Das alle drei Monate mal Nachschauen ist die regulaere Krebsnachsorge !
Lest doch auch bitte mal in folgendem Link nach:

http://www.ado-homepage.de/FK_Home/F...m_ADO_2005.pdf

Da ist das In Situ sehr wohl als Tumor klassifiziert, zwar mit T0, aber es steht auf der Liste der einzelnen Stadien. Und der empfohlene Sicherheitsnachschnitt wird laut Richtlinien mit 0,5 cm aussen herum gemacht.


2. ein "In situ" Melanom hat, da es auf die alleroberste Hautschicht begrenzt ist, excellente Heilungschancen wenn es mit Sicherheitsschnitt komplett entfernt ist. Zu warten, dass die eine Narbe "erst gut verheilt" um sie dann sozusagen wegzuschneiden, zeugt fuer mich auch eher von Stuemperei als von Kompetenz.


Quintessenz: Es ist Krebs, aber gottseidank so frueh erkannt, dass er durch das Entfernen so gut wie geheilt ist ! Ich wollte euch nicht schocken, aber ich denke man sollte den Tatsachen ins Auge sehen und halte es ganz gefaehrlich wenn Aerzte die Tendenz zur Verharmlosung haben. Es ist euer LEBEN, um das es hier geht. Seht es als einen Schuss vor den Bug, aus dem man entsprechende Konsequenzen ziehen sollte.

Nach allem was ich bisher ueber diese Krankheit weiss, ist ein "In Situ" Patient der, der jeder hier gerne waere...

Alles Gute
Annette H.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55