![]() |
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elisabeth,
ich weiß nicht, ob es in anderen Krankenhäusern auch so gemacht wird, aber der Gedanke liegt nahe. Krankenhäuser müssen wirtschaftlich arbeiten. Da freut man sich über Forschungsaufträge, die gut bezahlt werden. Das "Wunschergebnis", die "Signifikanz", ist bekannt. Mediziner wollen sich auch profilieren, sich weiterempfehlen. Da die Studien verblindet werden, darf eben wenigstens bei der Auswahl der Studienteilnehmer möglichst kein "Fehler" gemacht werden. Es ist schon einleuchtend, finde ich. Soo wertfrei ist menschliches Handeln halt nicht. Die objektive Studie, finanziert von einem Auftraggeber, der nicht objektiv ist, wird immer auch Möglichkeiten finden, Ergenisse so gut wie möglich aussehen zu lassen. Die HRT Studie aus Amerika, frei finanziert, hat ja eindrucksvoll bewiesen, wie anders, wie unerwartet, Ergebnisse ausfallen können. Es ist halt einfach in Betracht zu ziehen, das Allzumenschliche? Gruß Anka |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|