![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne,
Hab heute nach mündlichen Verhandlungen offiziell mein Sabbatjahr beantragt! Ich werde ab 19.09 erst mal einen Monat in normalem Urlaub sein und ab 17.10 mein Sabbatjahr anfangen. Dass heisst, 1 Jahr mal nicht arbeiten, keine überfüllten, oft zu warmen und dreckigen S-Bahnen mehr. Wird mir bestimmt gut tun! Ich habe meiner Firma vorgeschlagen, ab und zu, je nach meiner Disponiblität, ein paar Tage für Spezialeinsätze in Deutschland und England für sie tätig zu werden zum selben Tarif wie jetzt, wo ich am schwierigsten zu ersetzen bin. War der PDG nicht gegen, weil haben ja beide Seiten was davon: Die Firma jemanden der sowas immer gut macht und mit den Sprachen und Mentalitäten gut zurecht kommt und ich nen bischen Geld aus Konto... Wenn klappt und ich's zeitlich einrichten kann, wäre es schön, aber meine anderen Aktivitäten gehen vor. Werd ja nicht immer auf Reisen sein, sondern auch mal sehen,was ich sonst beruflich ausserhalb der Informatik machen kann, Zeit mit meiner Familie verbringen, ohne jedes Mal 1500 km fahren zu müssen, etc... Hab jetzt auch die Buchungsbestätigung der Atlantiküberquerung. Nächstes WE fahre ich zu meinen Eltern von Freitagabend bis Montagabend. Hab da was zu erledigen... Tschüss, Kai-Hoger |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susanne,
Ich habe mich hier heute neu angemeldet und hoffe Du hast es auch schon gemacht... Nach der Unterbrechung des Forums habe ich erstmal allle Beiträge lokal auf meinem Rechner gespeichert. Man weiss ja nie und ich möchte nicht alles verlieren, was wir uns geschrieben haben (Kann ja auch durch ne technische Panne mal passieren). Ansonsten geht's mir wieder ganz gut. Am 06.09 ist die nächste MRT Untersuchung... Ich hoffe die Ergebnisse werden OK sein, auch im Hinblick auf meine Atlantiküberquerung... Hab letzte Woche in Österreich und Italien Urlaub gemacht. Eigentlich wollte ich nur in Österreich bleiben, hab mich dann aber nicht ganz unabsichtlich in die italienischen Alpen verfahren... Ich war erst in Wien 3 Tage, dann in Innsbruck, im Zillertal, hab auf dem Stilfser Joch auf fast 2800 m übernachtet und mir nen Supersonnenunter- und aufgang auf 3000 m angesehen. Und da das Wetter schön, die ItalienerInnen am ersten Tag sehr nett zu mir waren, bin ich noch weitere 2 Tage in den Dolomiten (bei Cortina) geblieben und dann über Klagenfurt nach Wien zurück gefahren (Wäre aber auf der Autobahn fast weggeschwommen...). Habe auch ne ganze Menge italienische Worte in 3 Tagen gelernt, muss nur noch lernen, die Worte in richtige vollständige Sätze zu ordnen, bevor ich da wieder hinfahre... Mit Deutsch oder Englisch kommt man da doch nicht so weit, wie ich gedacht habe... Nen BMW habe ich als Mietwagen auch noch getestet und er hat meinen Test leider nicht bestanden (Kein Unfall, nur zuviele teilweise gefährliche Schwachpunkte...). Ja, war eigentlich ganz schön, ausser dass ich mich ohne Copilot/in vor allem in Wien nen paar Mal verfahren habe, wegen Baustellen und dadurch bedingten Strassensperren... Fahren und gleichzeitig Kartenlesen ist nicht so einfach, vor allem, wenn man in Wien mit Wiener Kennzeichen nicht als Auswärtiger zu erkennen ist... Viele Grüsse, Kai-Hoger |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susanne,
Wollt Dir nur aufmunternde Grüsse aus St Raphael, Cannes und so schicken und hoffe, dass es euch so gut wie möglich geht. Bin hier in der Gegend ne Woche auf Urlaub. Ist jetzt die 2. Woche meiner Congés sabbatique und mir geht's echt gut, ist noch gut warm hier, wenn auch nen bischen dunstig... und gehe quasi jeden Tag baden (im Mittelmeer natürlich). Lerne hier ne Menge nette Leute kennen (sind ja fast alle echt nett hier, viel besser als in Paris oder oft in Deutschland). Allerdings auch mal ne Frau, dass ich dazu hier öffentlich keine Details schreiben möchte (ist sehr schön gewesen, aber trotzdem für mich sehr ungewöhnlich...)... Sie hat allerdings auch nen leichten Epi-Anfall völlig unvorbereitet wegen feuchter Wärme miterlebt und sehr gut reagiert... Hätte ich echt nicht erwartet... Vielleicht sollte ich doch meinen Wohnsitz hier runter verlegen, statt wieder ins kalte oft auch menschlich unfreundliche Deutschland... Müsst nur nen Job mit Gehalt wie in Paris finden... Leben ist ja doch nen bischen teurer hier. Bin fast nie abends alleine aus... Heute abend mal, aber brauche ja auch mal nen bischen Ruhe... Morgen bin ich wieder mit neuen Freunden hier abends in Antibes unterwegs... Samstag geht's leider per Flieger wieder nach Paris, dann ne Woche da (mit Métrostreik ausgerechnet die Woche natürlich, aber brauche mich ja wenigstens nicht zur Arbeit quälen...). Dann ne Woche zu meinen Eltern und dann nach Spanien auf zur Atlantiküberquerung... Mein Spanisch habe ich ja gestern und vorgestern abend unerwarteterweise ordentlich aufpoliert (bin 3 Tage in Spanien, bevors wirklich über den Atlantik geht ...), allerdings mit ner Frau, da möchte ich hier lieber nichts öffentlich schreiben... Übrigens steht in der endgültigen Analyse der letzten MRT Aufnahmen auch Stillstand und in 6 Monaten mit neuen Aufnahmen wiederkommen... Ihr seid ja wohl etwas weit von St Raphael weg, als dass ich mal eben nett guten Tag sagen könnte? Gestern war ich bis Toulon, hab ja nen Auto hier... Hoffe, Dir geht's gut? Hast ja schon länger nichts mehr von Dir hören lassen... Liebe sonnige Grüsse, Kai-Hoger |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai-Holger,ich bin wieder da,hatte so ziemlich alles entzündet im Halsraum,was man sich holen kann.Kehlkopf,Luftröhre und die Mandeln,hab eine W.immer wieder gelegen,hatte eklige Erstickungsanfälle,weil sich eben der schluckreflex nicht immer auslöst,wenn er sich auslösen sollte.V.hatte seit Do.noch Magen-Darm Grippe,aber,jetzt geht es Bergauf,mit Husten und soweiter.Melde mich spätestens am Dienstag ausführlicher,Susanne
Danke ,für die Grüsse aus Cannes,für mich war es ein ziemlich extremer Gegensatz,Montag Rom ,Diesntag Cannes--ziemlciher Unterschied. Wann geht deine grosse Reise los,lange kanns doch nicht mehr daueren? Bis morgen,susanne |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|