Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2005, 13:15
mawie mawie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: seevetal
Beiträge: 19
Standard AW: knochenmetastasen

Hallo Martina,

kann leider keine Infusion bekommen, da meine Venen total Kaputt sind.
bekomme Bondronat Tabletten. Der Onko meinte, daß ist das gleiche
wie Infusion zur Stabilisierung der Knochen.

Hast du eine Chemo bekommen? Wenn ja, wie hieß die? Und wie hast du
sie vertragen? Seit wann hast du Metas?

Mit der Arbeit muß ich abwarten was morgen der Onkologe sagt, wie
die weitere Behandlung in seinen Augen aussehen soll.

Liebe Grüße
Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2005, 22:28
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 158
Standard AW: knochenmetastasen

Hallo,
ich habe auch kaputte Venen und soll noch ein Jahr Infusionen bekommten, deshalb wird bei mir jetzt ein Port angelegt. Ist das bei dir nicht möglich?
Bisphosphonate nehme ich auch als Tabletten aber deshalb, weil dabei weniger häufig Nierenprobleme und Kiefernekrosen als bei Infusionen auftreten sollen.
Viele Grüße
Eva
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2005, 22:33
Benutzerbild von Martina Gundrum
Martina Gundrum Martina Gundrum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: bei Giessen (Hessen)
Beiträge: 232
Standard AW: knochenmetastasen

Hallo Marion , Eva

ich bekommme im Moment noch keine Chemo und meine Knochenmetas sind Hormonabhängig, Habe die Metas schon seit 2 1/2 Jahre,wobei auch schon einige verschwunden sind.

Deswegen habe ich im Moment Aromatasehemmer und zwar Aromasin und dazu alle 4 Wochen eine Einzelspritze Zoladex. Hatte davor Tamoxifen ud Arimidex, beides ging auf die Leberwerte ( 800...). Jetzt sind sie am Fallen!

Bin zur Zeit noch 42 Jahre und noch nicht in den Wechseljahren gewesen.

Aromatasehemmer sollte man etwas länger einnehmen können (mehr als 5 Jahre).

Die Tablettenform soll eventuell nicht so wirken, aber das muß man wohl in deinem Fall erst mal sehen, wie der Körper reagiert. Das ist ja von Patient zu Patient verschieden. Das mit dem Port kann man sich dann im schlimmsten Falle ja noch im Hinterkopf behalten, wenn es dann nicht mehr anders gehen sollte.

Ich wünsche einen schönen Abend Martina
__________________


Das Leben ist eine Flamme und wir leben mit einer unsichtbaren Sonne in uns.
(Sir Thomas Brown)

Geändert von Martina Gundrum (24.08.2005 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2005, 22:51
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 158
Standard AW: knochenmetastasen

Hallo,
meinst du mit "nicht so wirksam in Tablettenform" die Antihormone oder die Bisphosphonate? Prof. Diel meinte, dass die Tabletten genau so gut wirken wie die Infusionen , nur dass eben weniger Nebenwirkungen bekannt sind. Ich nehme Bonefos und die Studienergebnisse waren eigentlich o.k.
Viele Grüße
Eva

Geändert von Eva B. (25.08.2005 um 11:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2005, 23:17
mawie mawie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: seevetal
Beiträge: 19
Standard AW: knochenmetastasen

Hi Martina,

werde morgen meinen Onko mal Fragen ob die Knochenstärkung in
Tablettenform nicht so stark sein soll. Die Nebenwirkungen sind bei mir auf jeden Fall wesentlich geringer. Ziemlich gleich null.

Na denn, Gute Nacht
Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2005, 10:45
Benutzerbild von Martina Gundrum
Martina Gundrum Martina Gundrum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: bei Giessen (Hessen)
Beiträge: 232
Standard AW: knochenmetastasen

Hallo ihr beiden,

man muß immer am Ball bleiben.Sah gerade den neusten Stand in Sachen Tabletteneinnahme und ihr habt wohl recht mit der Therapie!

Stelle hier mal einen Link dazu ein http://www.journalonko.de/newsview.php?id=1117

Die Frauen sind sehr kritisch zu ihrem Körper und nehmen die Information mehrmals unter die Lupe.

Ich wünsche Euch zu dieser Therapie (neuer Stand) alles gute und keine weiteren Nebenwirkungen.
__________________


Das Leben ist eine Flamme und wir leben mit einer unsichtbaren Sonne in uns.
(Sir Thomas Brown)

Geändert von Martina Gundrum (25.08.2005 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2005, 12:03
Ute Dierks Ute Dierks ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2005
Beiträge: 9
Standard AW: knochenmetastasen

Hallo zusammen auch ich habe Knochenmetastasen aber schon von anfang an seid anfang des Jahres sind neue dazu gekommen hatte jetzt Chemo und zwar Taxotere und Epirubicin mir ging es *grottenschlecht* aber hoffe das es geholfen hat. Nehme jetzt Aromasin und bekomme alle 4 Wochen Bondronat als Infusion. Mein Onko sagte mir das die Tabletten den Magen zu sehr angreifen und ich bei den Nebenwirkungen immer hier *schreie. soviel kann ich euch dazu sagen. Ich verbleibe mit lieben Grüssen Ute
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.08.2005, 17:18
mawie mawie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: seevetal
Beiträge: 19
Standard AW: knochenmetastasen

Hi,
habe gerade erfahren, daß die Knochenmetastasen überall im Körper verstreut sind. Schädel, Becken, Wirbelsäule, Schulter und Knie.
Bekomme jetzt doch einen Port für Infusionen (Bondronat) Soll am Montag
eine Hormonspritze Faslodex. Der Onko meint ich habe noch ca. 2 Jahre zu
leben. Bin ziemlich down. Muß es heut abend noch meinen Kindern sagen.
(15+18).

Naja

Gruß marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55