![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Achim
sarkomatös (gr.-lat.bösartig) sind bis auf ganz wenige Ausnahmen alle Mesotheliome. ..........und das wohl niemand dauerhaft gegen diesen Tumor ein Chance hat habe ich jeden Tag vor Augen. Falls ich dir mit meinem Text zu Nahe getreten bin tut mir das Leid. Ich wünsche dir und deiner Familie sowie allen anderen Betroffenen viel Kraft bei dem Kampf gegen den Krebs meike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,danke,aber gibt es diesen speziellen tödlichsten Typ.Ein bischen kenn ich mich auch schon aus,immerhin betrifft es meinen alten Hernn schon seit 1,5 Jahren,in denen ich alles gelesen und verschlungen habe,was es gibt,incl Alternativmedizinusw.
Mfg Achim |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi,unter anderem in dieser Statistik.
Verteilung histologischer Subtypen des Pleuramesothelioms* [Krysa S 1997] Histologie Verteilung (%) epithelialer Typ 50 gemischt-biphasischer Typ 35 sarkomatöser Typ 15 * Nach einer Sammelstatistik von 900 Patienten Mfg Achim Deing |
#4
|
|||
|
|||
![]()
das mit dem Lesen geht mir genau so. Wir haben nichts unversucht gelassen. Heute ist es 2 Jahre her das der Tumor bei meinem Mann entdeckt wurde und so wie es Aussieht ist der Kampf in wenigen Tagen zu Ende.
Ich wünsche allen Betroffenen weiter hin viel Erfolg bei ihrem Kampf gegen den Krebs Liebe Grüße meike |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Meike,
nicht nur die ständige Angst vor dem, was bei dieser Krankheit unnvermeidbar scheint, macht die Seele kaputt. Das - wie mit erleben zu müssen, ist so grausam. Du schreibst, dass Du nur noch von wenigen gemeinsamen Tagen ausgehst - wie stark musst Du jetzt sein, um dass überhaupt in Worte fassen zu können. Ich war am Wochenende wieder bei meiner Schwägerin. Immer wieder diese Schmerzen und am Mittwoch wieder Chemo. Und immer die Angst, dass es jederzeit schlimmer werden kann, weil es einfach keine Heilung gibt... Ich habe sie nach ihrem Mittel gegen die Übelkeit befragt, ja es ist Zofran. Aber ich denke, Du hast jetzt wirklich andere Gedanken und Sorgen. Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute und viel, viel Kraft. Anna |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Beileidswünsche. Jetzt ist es fast zwei Wochen her das mein Vater gestorben ist und ich vermisse ihn furchtbar. Die letzten fünf Tage seines Lebens hat er nicht mehr viel mitbekommen aber er wußte das wir da waren und er nicht alleine war. Er hat gekämpftmit jedem Atemzug aber dann war es leider irgendwann vorbei. Meine Mutter kommt nicht sehr gut damit zurecht. An manchen Tagen ist sie richtig teilnahmslos und spricht kaum. Auch nicht mit mir. Sie will es nicht. Ich versuche damit klarzukommen weil ich weiß das mein Vater das nicht gewollt hätte das man sich hängen lässt. Für ihn war es immer wichtig weiterzumachen und sich um sein Enkelkind kümmern. Das war das wichtigste für ihn. Meine Tochter ist erst 6 geworden vor en paar Tagen aber als ich ihr erzählte das ihr Opa gestorben sei hat sie fürchterlich geweint. Sie spricht viel über ihn und das ist auch gut so. Sie geht mit auf den Friedhof und gießt seine Blumen und sie möchte auch mitgehen und den Grabstein aussuchen. Sie bekam auch alles von dieser grausamen Krankheit mit und lernte auch damit umzugehen. Wir haben ihr nichts verheimlicht (außer das ihr Opa bald sterben würde). Ich wünsche allen Kraft und verliert trotz allem die Hoffnung nicht. Gabi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
An alle
am 27.08.05 um 14:08 hat mein Mann mit 53 Jahren den Kampf gegen Krebs nach 2 Jahren und einem Tag verloren. Er hat im Kreise seiner Familie friedlich vom Leben losgelassen . Meike Hi Anna man muß jede Hilfe annehmen die man bekommen kann um so eine Krankheit gemeinsam durch zustehen. Meine Kinder und meine Freunde haben mir immer Kraft gegeben. Weiter hatte ich Unterstützung durch die Diakonie und unseren Hausarzt. Beide standen (die letzten Wochen) 24h am Tag und 7 Tage die Woche zu Verfügung. Wenn du das Zofran möchtest schreibe mir deine Adresse an : meike.jaekel@lycos.de ich schicke es dir umgehend. Liebe Grüße meike |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi,immer wieder schrecklich soetwas zu lesen......und unserer Familie steht es noch bevor.Meine Mutter ist jetzt schon total mit ihrer Kraft am Ende.Unvorstellbar was bei uns zu Hause abläuft,obwohl sich der alte Herr wieder relativ gut erholt hat und wieder mobil ist.Diese Schwankungen sind extrem.Ich meld mich.......
Mfg Achim |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? | andere Krebsarten | 21 | 07.12.2006 18:41 | |
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? | Dortmund | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 9 | 01.10.2006 23:08 |
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom | HeikoBerlin | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 1 | 27.08.2006 04:36 |
Rippenfellkrebs | SimoneB. | Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom | 4 | 14.02.2006 06:41 |
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs | Chemotherapie | 2 | 12.01.2005 06:37 |