![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kati,
ich hatte im Rahmen der Nachsorge im Frühjahr ein Ganzkörperszintigramm. Im Lendenwirbel zeigte sich eine inhomogene (so hieß es glaube ich) Veränderung. Daraufhin wurde von dem Bereich noch mal ein CT gemacht. Letztendlich war es dann eine degenerative Veränderung der Wirbel. (schöner: altersbedingte Verschleißerscheinung nannte es der Doc, ich bin 46) Bei mir wurde es allerdings alles innerhalb eines Tages gemacht! Ich hoffe, dass es bei deiner Oma auch gut ausgeht!! Liebe Grüße Annafried |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Erika,
hallo Annafried, vielen lieben Dank für die Erfahrungsberichte. Dieses Forum ist wirklich goldwert! Erika, auf Ihrer Seite war ich gleich am ersten Tag, als ich mich anmeldete und ich habe Ihre Geschichte gelesen. Ich konnte viele Parallelen in Ihrem Denken und im Umgang mit BK feststellen und ich finde es wirklich toll, dass Sie Ihre Erfahrungen ins Netz gestellt haben! Wir bekamen erst gestern die Diagnose und ich muss ehrlich sagen, ich habe am Telefon nur noch verstanden, dass es sich bei den "vermuteten Metastasen im Lendenwirbelbereich" doch um Osteochondrose handelt. Den Rest habe ich gar nicht mehr richtig mitbekommen, da ich mit Tränen der Erleichterung zu kämpfen hatte... Ab nächster Woche sind Bestrahlungen angesetzt und eine Hormontherapie. Wie das genau aussehen wird, bzw. welche Medikamente sie bekommt, erfahre ich erst heute Abend. Ich möchte mich nochmal ganz, ganz herzlich bei allen bedanken, die mir auf meinen Thread geantwortet haben. Es hat mir in den letzten anderthalb Wochen sehr geholfen, andere Meinungen und Erfahrungen zu lesen. Viele liebe Grüße, Kati |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|